Eindrücke vom Yeti AS-X

Registriert
20. September 2003
Reaktionspunkte
585
Ort
Vulkaneifel
Wenn die Suchfunktion nicht lügt, haben ja dieses Jahr einige überlegt, sich das Rad in den Fuhrpark zu stellen. Mich würde mal interessieren, wie deren Eindrücke davon sind,d.h. ob sie zufrieden sind, wie sie das Handling, die Funktion und die Haltbarkeit bewerten. Soll sozusagen eine Kaufberatung sein.
Also los. ;)
 
RokkoFist schrieb:
Soll sozusagen eine Kaufberatung sein.
Also los. ;)

Na dann rate doch mal, wohin dieses Thema gehört :rolleyes: :moved:

naja... back to topic: Ich fahr das AS-X seit 2 Wochen... über Dauerhaltbarkeit kann ich also noch nix sagen... meine ersten Eindrücke sind aber schonmal durchweg mehr als positiv :) .. Wenn man erstmal die passende Feder für sein Gewicht gefunden hat, will man von dem Rad gar nicht mehr absteigen... das scheint am Boden zu kleben... und die fast 180mm Federweg merkt man beim bergauffahren gar nicht... zumindest verglichen mit meinem alten Marin Wildcat.
da wippt echt nix. Das Handling ist ebenfalls um Welten besser... das mag an dem nicht mehr eingeschrängten Lenkwinkel (hatte vorher ne Sherman Slider) aber wohl mehr an dem extrem kurzen Radstand liegen... darauf wär echt das eine oder andere Dualbike stolz behaupte ich mal.

Also mindestens ein oder zwei andere user hier fahren auch ´n AS-X glaube ich... gel remy10 ? ;)

Gruss
Bischi
 
Ach ja... weil grad jemand gefragt hat, gleich mal für alle. Ich hab den Rahmen in S genommen. Bei 1.75. Sehr ausgewogene Grösse... wer mehr als 75 Kilo wiegt, sollte aber gleich zu ´ner härteren Feder greifen... die Standard-Feder ist ab 75kilo echt nur noch für ´n DH-Setup mit um die 50% Sag zu empfehlen *g* . Zum Thema Pedalrückschlag... hat das AS-X zwar, aber lange nicht so merkbar, wie z.b. das Marin Wildcat... ´nen anderen Vergleich hab ich momentan nicht :) und stören tut´s nicht wirklich...

asx1.jpg


asx2.jpg


asx3.jpg




Gruss
Bischi
 
Schönes bike :daumen:

Wollte mir den Rahmen ja auch mal kaufen, mal schauen wie das 2005er modell wird.

Was für ein Einsatzgebiet hast du?

Wo bleiben die action pics?? :D
 
Hey MetallWarrior,

sehe du hast ein Moab Bomb. Wie bist du damit zufrieden? Wie hast du es aufgebaut und wie ist dein Einsatzgebiet?

Daniel
 
MetalWarrior schrieb:
Mmhhh, schönes Rad, netter Radstand und Lenkwinkel! :)
Du hast die "normale" Breakout, nicht die Plus, gell?
Ich wette, so wie du es aufgebaut hast, wiegt es unter 16 Kilo, oder höchstens knapp mehr... :D

Si.. ist ´ne normale Breakout... reicht vollkommen für meine Zwecke ;). Und mit 16Kilo liegste schon ganz gut... es waren ~16.5 mit den Maxxis-Reifen und der Kettenführung. Im entgültigen Trim hab ich´s noch nicht gewogen :)

Gruss
Bischi
 
Aja, ist aber ein gutes Gewicht...

@ Didgi: Ja, bin bisher sehr zufrieden, ist ein tolles Bike! (hab es aber erst ein paar Wochen) Fahre damit FR und leicht DH (bin aber Anfänger), sonst Trails und aufgebaute Jumps, Dops und so. Bunt gemischt. :D AM liebsten mag ich aber Trails abwechselnd mit technischen Passagen und mal mit schnellen, lockereren Passagen mit n paar Wellen und Jumps drinne... :daumen:


Hier mal ein Bild (kommen aber noch bessere Kurbeln + Innenlager und Pedale dran):

1280_6263313065323332.jpg



PS: Sorry für off topic. Aber immerhin stand das AS-X mal auf meiner Wunsch-Liste... :lol: :D
 
Schick schick. Beide Räder. Aber für mich punktet das Yeti ganz klar durch die voll versenkbare Sattelstütze. Auf das 05 Modell bin ich auch mal gespannt, wobei sich ja glaube ich bis auf den Dämpfer nicht groß was ändert. Ich werde wohl mal mein Sparschwein befragen müssen.

hat jemand Interesse am einem RM 7 (Rahmen) in Spitzenzustand? Dann sollte er mir einen PN schicken....oder in den Bikemarkt schauen
 
RokkoFist schrieb:
Schick schick. Beide Räder. Aber für mich punktet das Yeti ganz klar durch die voll versenkbare Sattelstütze. Auf das 05 Modell bin ich auch mal gespannt, wobei sich ja glaube ich bis auf den Dämpfer nicht groß was ändert. Ich werde wohl mal mein Sparschwein befragen müssen.

Naja, mal schauen. Ich hoffe das sich einige Sachen ins positive Verändern. Wenn der Preis stimmt, wirds evtl. mein neuer Rahmen.

Daniel
 
@Bischi Wie nur 50 % Sack bei der Standart Feder??? Bist du zu leicht bist du zu schwach :lol:

Ich hab ca. 85% :heul:

Egal morgen kommt die neue feder und hoffentlich auch die Lange Bremsleitung von S-Tec und dann sollte es eigentlich losgehen!!!
 
@bischi
Wie lang ist denn das Oberrohr bei dir? Gemessen von Mitte zu Mitte? Bin mir nämlich nicht sicher, wie das auf der Yeti-Homepage gemessen ist. Schon mal Danke.
 
Ui. Das ist aber ganz schön kurz. Danke. Ich steh mit meinen 1,78m ganz schön in der Zwickmühle zwischen S und M. Dummerweise gibts kaum bis keinen Yeti Händler in der Umgebung von München und wenn haben die natürlich nix zum Probefahren da. :wut:
 
@RokkoFist
Also ich bin 179cm Klein und habe mich für M entschieden. Was aber nur ein kompromiss ist. 19 Zoll ist ein bissi groß 17 ein bissi zu klein. Da ich auch noch irgendwie Bergauf will hab ich mich zum M durchgerungen.

Mach auf jeden fall ne Probefahrt mit beiden Größen!!!!!!!!!!!!
 
So also jetzt meine Eindrücke vom Yeti;

Bergauf fährt es fast wie nen Hardtail so gut wie kein Wippen. Im Wiegetritt wippt es allerdings schon ein wenig aber ist auch so fahrbar!!

Na und Bergab ist es der Hammer :o Noch ein bischen Feintuning ist alleridngs zu machen.

Als Fazit würde ich sagen; :daumen:

@Rokofirst
Oberrohrlänge bis mitte Steuersatz 565mm

Und ich würde eher zur Nummer Größer tendieren. Ich habe für mich die richtige Entscheidung mit M getroffen. Einsaztgebiet sind so "FreerideTouren" :confused:
 
Ach und Bischi hat mit dem Feder problem absolut recht. Die Seriendinger kannst du absolut vergessen ich habe jetzt ne 550 x 2.75 Drinne.

Und vorallem das beste ist das ich Donnerstag mittag bei Toxohilic angerufen habe und ne Feder bestellt habe. Samstag war sie schon da!! :daumen: :daumen:
 
Hallo,
warum hat das Yeti weniger Pedalrückschlag als das Marin Wildcat ??
Der Drehpunkt ist doch auf gleicher höhe.

Wenn ich mir das Yeti anschaue sieht es dem Nicolai Bass sehr ähnlich, ganz besonders die Federbeinanlenkung. Das Nicolai hat ja nicht gerade den besten Ruf wegen der degressiven Federbeinanlenkung u.a. .
Was wiegt denn der Rahmen ?
Rein optisch sieht das Yeti sehr gut aus , die voll versenkbare Sattelstütze ist irgendwie ein muss an einem echten Freerider.
Wieviel Hub hat das Federbein ?
Ok One Point Five gefällt mir nicht wirklich hat sich nicht durchgesetzt!!
Mit freundlichen Grüßen aus Hannover
Martin
Wer lust hat in Hannover auf 4Cross oder Dual, der Verein www.teamblackelite.de hat eine schöne Strecke gebaut 60Hm 600m lang
 
dr.jekyll500 schrieb:
hi,
habe mal ne Frage,
ich bin 187 cm groß, wisst ihr vielleicht ob ich das Bike in L oder M nehmen sollte.

Hi, also ich bin 197cm und bin eben mal das AS-X '04 in M probegerollert. Denke, ich würde es wohl in M nehmen, auch wenn Yeti L empfiehlt.
Also würde ich Dir raten: M (wenn Du es denn noch bekommst).
 
ich bin auch gerade am überlegen mir n asx zu kaufen, sieht eben schon heftig stabil aus.
mein einsatzbereich sind eigentlich eher längere touren, mit kleinen FR einlagen und kleineren drops. wrscheinlich ist n freerider überdimensioniert für mich. darum meine frage, wie fährt sich das bike auf tour, (ebene , uphill) wie gedrungen ist die sitzhaltung. (der hinterbau scheint ja nicht großartig zu wippen beim uphill)
vielleicht sollt ich eher zu men endurobike greifen, doch mit nem freerider kann man halt auch mal in bikepark und funbiken....

dazu kommt, dass es die 04 er jetzt recht günstig gibt!
 
TAILor schrieb:
ich bin auch gerade am überlegen mir n asx zu kaufen, sieht eben schon heftig stabil aus.
mein einsatzbereich sind eigentlich eher längere touren, mit kleinen FR einlagen und kleineren drops. wrscheinlich ist n freerider überdimensioniert für mich. darum meine frage, wie fährt sich das bike auf tour, (ebene , uphill) wie gedrungen ist die sitzhaltung. (der hinterbau scheint ja nicht großartig zu wippen beim uphill)
vielleicht sollt ich eher zu men endurobike greifen, doch mit nem freerider kann man halt auch mal in bikepark und funbiken....

dazu kommt, dass es die 04 er jetzt recht günstig gibt!

Hi,

wollte mir eigentlich auch das Yeti AS-X zulegen, es gab dann jedoch einige Dinge die für mich ganz klar dagegen sprachen. Unter anderem, dass das bike einen recht starken Pedalrückschlag hat. Also nicht wirklich gut für FR Touren und uphill.

Ich hab auch mel nen Thread zum Thema Yeti AS-X eröffnet. Schau mal in der Kaufberatung nach, ist schon etwas älter. Da wirst du sicher weitere für dich nützliche Meinungen und Eindrücke finden.

Hoffe ich konnte helfen, mfg Daniel
 
Zurück