Eine Frage an Menschen mit langem Oberkörper

Registriert
3. März 2021
Reaktionspunkte
5
Ich hätte da eine anatomische Frage... und zwar werde ich womöglich demnächst bei Canyon ein Gravel Bike online bestellen, und überlege wegen der Größe. Was ich bei Canyon komisch finde ist, dass die empfohlene Größe mit der Innenbeinlänge fällt, weil das ja tendenziell bedeutet, dass der Rahmen umso kürzer wird, je länger der Oberkörper ist (was ich irgendwie widersinnig finde). Als jemand mit einem proportional etwas längeren Oberkörper (ich bin 187cm groß bei nur 86cm Innenbeinlänge) habe ich jedenfalls immer das Problem, meinen Oberkörper auf dem Rad unterzubringen (wenn man den Spieß umdreht, habe ich sozusagen 101cm Oberkörperlänge - das entspricht der Oberkörperlänge eines "durchschnittlich" 198cm großen Mannes).

Während mich Canyon wegen der Beinlänge fast schon auf ein Medium-Bike setzen will, wünscht sich mein Oberkörper einen Rahmen in XL. Haben da die Leute bei Canyon über Ergonomie nicht richtig nachgedacht, oder liegt der Denkfehler bei mir?
 
Mir gehts ähnlich war genau zwischen M und L (bei einem anderen Hersteller) hab jetzt die kleinere Größe genommen, da man die Überstandshöhe nicht vergessen darf.
Weiß nicht wie es bei dir ist aber ich fand das unangenehm mit den Weichteilen am Oberrohr anzugehen wenn ich mich über das Rad stelle.
Die Länge kann man ja dann noch mit nem längeren Vorbau/anderen Lenker beeinflussen.

Würde dir in deinem Fall ne Testfahrt eines Rades mit ähnlicher Geometrie bzw am besten genau deiner Wunschrades empfehlen. Sonst wirds wsl schwer
 
Das Problem ist, dass ich gerade in Griechenland bin und Canyon in Koblenz. Und weder das eine noch das andere wird sich in den nächsten Wochen ändern. :)

Werde wohl schweren Herzens bis nach meiner Rückkehr warten müssen und dann bei meinem alten Rad nachmessen. Dann weiß ich ja, welche Geometrie/Sitzhöhe ich gewohnt bin und kann das mit den Skizzen bei Canyon vergleichen.

Danke auf alle Fälle für das Feedback.
 
Die Bein-Geometrie muß zum Rad passen und vice versa.
Für die Oberkörper-Länge kann man den Sattel 1cm nach hinten schieben. Wenn das nicht reicht, eine Sattelstütze mit Versatz verbauen und natürlich einen längeren Vorbau.
Der Unterschied zwischen zwei Radgrößen beim Oberrohr ist allgemein 2cm. Das kann man meistens anpassen. Ein Bike länger zu machen, ist nicht das Problem. Kürzer schon.
 
@Bone_Breaker

Von den Relationen her kann ich noch über: 184cm und 82cm... :D

Mit einem derartig langen Oberkörper und kurzen Beinen sind wir halt einfach nicht das "normale" Maß und auch nicht der Durchschnitt. Für den Durchschnitt werden aber die Radgrößen und Geometrien konzipiert.

Ob du überhaupt mit einem Canyon glücklich wirst bzw. eine passende Radgröße findest, ist fraglich. Dein Oberkörper bzw. deine Arme brauchen mehr horizontale Oberrohrlänge und Reach, andererseits definiert die Sitzrohrlänge die minimale Grenze, um die Sattelstütze einzuschieben. Von daher schaue ich persönlich meist nach Rahmen mit einem stärkeren Sloping, d.h. langes + abfallendes Oberrohr, kurzes Sitzrohr.

Von der Empfehlung, ein Rad über eine Sattelstütze mit Versatz und einen nach hinten geschobenen Sattel "passend" zu machen, kann ich nur entschieden abraten. Da passen dann vielleicht die Oberkörperwinkel und man sitzt vernünftig weit. Aber die Kraftübertragung und das Knielot sind vermutlich völlig daneben. Und ja, bei den mir bekannten Bikefittern wird grundsätzlich von der Sitzhöhe und den Winkeln bzw. dem Lot als Basis ausgegangen, eine Längeneinstellung wird dann nur noch über die Vorbaulänge bzw. bei Dropbar-Bikes über den Reach des Lenkers vorgenommen.
 
@Bone_Breaker

Von den Relationen her kann ich noch über: 184cm und 82cm... :D

Mit einem derartig langen Oberkörper und kurzen Beinen sind wir halt einfach nicht das "normale" Maß und auch nicht der Durchschnitt. Für den Durchschnitt werden aber die Radgrößen und Geometrien konzipiert.

Ob du überhaupt mit einem Canyon glücklich wirst bzw. eine passende Radgröße findest, ist fraglich. Dein Oberkörper bzw. deine Arme brauchen mehr horizontale Oberrohrlänge und Reach.

Da paßt Euch doch das Canyon Grizl / Grail. Das ist nämlich lang und für Kurzbeiner perfekt geeignet. 2-2,5cm längerer reach. Als Langbeiner ist man da gekniffen und hat eine extrem deutliche Sattelüberhöhung. Normalos fahren damit sportlich. Und Kurzbeiner haben das Glück gemütlich zu sitzen.
 
Ich wäre ja dafür, zusätzlich zur Innenbeinlänge auch noch die Fußlänge zu berücksichtigen - schließlich müssen wir uns ja mit unseren kurzen Beinchen irgendwie an der Ampel halten.

Eine ausklappbare Leiter statt der Radstütze wäre auch nicht schlecht. :D
 
Die Bein-Geometrie muß zum Rad passen und vice versa.
Für die Oberkörper-Länge kann man den Sattel 1cm nach hinten schieben. Wenn das nicht reicht, eine Sattelstütze mit Versatz verbauen und natürlich einen längeren Vorbau.
Genau das ist falsch, die Knie sollten im "Lot" mit den Pedalen sein. Jemand mit Knieproblemen merkt sehr schnell wenn die Position nicht stimmt, man merkt es auch wenn man freihändig fährt und wenn z.b. der Sattel zu weit vorn ist dann kippt der Oberkörper zu stark nach vorne und der Druck an den Händen ist zu hoch. Zu weit nach hinten den Sattel gibt bei mir eher Knieprobleme.
Erfahrungsgemäß ist gerade Oberrohr und Steuerrohrlänge sehr wichtig bei solchen Rädern.

Ich glaube ich habe zwar relativ langen Oberkörper aber meine Arme sind relativ kurz und der Hals länger, da sollte es auch nicht zuuu lange sein.

Bzgl des Themas empfehle ich nach Francis Cade zu suchen, der hat auch mal was genau zu dem Thema gesagt.
 
Zurück