Hey Carotte,
ich hab auch ne ganze Weile recherchiert für einen Rahmen für meine Freundin (160c, gross, 72er Schrittlänge, also eher kurze Beine).
Demo für kleine Rahmengrössen kann man echt bei fast allen Fahrradhändlern vergessen!!
Du kannst mit Clickies anfangen zu biken - ich würde aber auch Flat Pedals in Erwägung ziehen, je nach technischem Anspruch der Trails die Du fährst. Ich bin die ersten 4 Jahre in Colorado nur mit Clickies gefahren, weils halt dort alle so machen. Habe mich dafür aber im ziemlich steinigen und groben Terrain dort oft abgelegt, weil ich z.B. seitlich um gekippt bin und dann aus den Clickies nicht rauskam. Als ich hier in den Alpen dann auf Flats / Bärentatzen umgestiegen bin, wars schon ein grosses Aha- Erlebnis. Das bike einfach loslassen oder viel schneller absteigen.
Grösse: wenn das Lush XS, was Du bestellt hast, das 14,5 inch auf der Trek Homepage ist, dann ist das Oberrohr mit 528mm schon sehr kurz. Das könnte Dir entgegenkommen. Diese Grösse Rahmen ist aber wahrscheinlich für Frauen um die 150cm...
Reach beim Lush XS ist 360mm - Reach ist wichtig, wenn Du im Stehen bergab fährst, ist die Distanz zwischen Pedalen und Händen bzw. Steuerrohr. Entscheidet also darüber, ob Du viel Platz hast, um vorwärts/ rückwärts Dein Gewicht zu verlagern, oder wenig. Kurz = wendig, aber evtl. zu komprimiert von der Körperhaltung her. Lang = ruhiger, mehr Platz um Gewicht vor/ zurück zu verschieben bei Hindernissen.
Die Sitzrohrhöhe von 36cm beim Lush XS - so kurz brauchst Du mMn eigentlich nicht. Du kannst auch einen Rahmen mit 40er Sitzrohr fahren, denke ich.
Ich würde auch keinen 90mm Vorbau montieren. Ich bin selber von 120mm bis 70mm am selben bike (Yeti 575, 146mm Federweg) alles gefahren. Mit breiterem Lenker und niedrigerem Cockpit (flacher Lenker, Vorbau ohne Rise/ Kröpfung, keine oder wenig Spacer unter dem Vorbau) klettert das bike mit dem kurzen Vorbau und breitem Lenker (über 700mm z.B.) ähnlich gut wie mit langem Vorbau und schmalerem Lenker, ist aber deutlich sicherer bergab.
Ich bin mittlerweile bei 780mm Lenkerbreite und 45er Vorbau angekommen (bei 183cm Grösse und technische Alpentrails), und finde das z.B. auch nochmal deutlich besser als denselben Vorbau mit 740er Lenker.
Ich habe mir gerade einen Santz Cruz Blur LT Rahmen aus den Urlaub für meine Freundin mitgebracht. Diese Rahmen haben ein ziemlich kurzes Oberrohr (546mm, Reach 358mm bei Grösse S). Eigentlich wäre der für Dich fast besser geeignet als für meine Freundin

Du kannst ja gucken, ob Du von Santa Cruz gebraucht was findest (neu sehr teuer), die Geometrie könnte Dir zusagen (kurze Oberrohre!)
Und je nach Gegend und Trails wo Du fährst, kannst Du glaube ich auch etwas mehr Federweg ins Auge fassen...
(Ich werde den Blur LT Rahmen ggf. wieder verkaufen, weil meine Freundin berufsbedingt wahrscheinlich in den nächsten 2 Jahren kaum zum Biken kommen wird. Falls Du einen Freund hast, der Dir ein bike aufbauen würde, kannst Du mir auch eine PN schicken. Der Preis wäre extrem gut! Das aber mal ganz unabhängig von den Überlegungen oben!)