Eine Stunde auf dem Rollentrainer

Die "althergebrachte" Lehre existiert in der Form, dass am Berg in dicken Gängen Kraft trainiert werden kann meines Wissens nach gar nicht. Seriöse Trainingsliteratur unterscheidet imo generell zwischen Kraftausdauer- und Krafttraining. Deswegen wüsste ich auch nicht, wie es zu Missverständnissen bei der Bedeutung der beiden Begriffe kommen sollte.
 
Bei allem was ich gelesen habe ist das auch so.. aber irgendwer hat da vl mal was missverstanden oder was weiß ich.. und "aber der und der hat gesagt" is natürlich viel besser als fachliteratur mit sportwissenschaftlichem hintergrund..
 
Er soll doch einfach trainieren.da er kein marathon fahrt sollte das wie egal sein.einfach fahren.

Das bischen Trainingszeit, das ich habe, würde ich gern optimal nutzen und ja, ich fahre Rennen und zumindest bei dem 520Hm-Bergsprint vor meiner Haustüre würde ich ganz gern eine gute Figur abgeben.

Insofern sehe ich auch meine Ausgangsfrage noch nicht ganz beantwortet. Was würdet Ihr konkret anders machen? Vielleicht noch eine typische Winterwoche, wenn ich gesund bin und keine anderen Termin habe:
Mo: 30min kletterspezifisches Krafttraining + Kreuzheben
Di: Klettern/Langlaufen/Rolle, je nach Lust, Wetter und Zeit
Mi: 90min Alpinskifahren
Do: Klettern
Fr: Frei, heißt ja auch Freitag
Sa: Klettern/Langlaufen/Rolle/Skitour/Piste, je nach Lust, Wetter und Zeit
So: Morgens 2h Alpinski, nachmittags evtl. Skitour oder Loipe

Das ist natürlich alles ein bischen unsystematisch, geht aber nicht anders. Insofern kommt es mir beim Rollentrainig darauf an, radspezifisch zu trainieren, damit das im Winter nicht ganz verloren geht.
 
Die "althergebrachte" Lehre existiert in der Form, dass am Berg in dicken Gängen Kraft trainiert werden kann meines Wissens nach gar nicht. Seriöse Trainingsliteratur unterscheidet imo generell zwischen Kraftausdauer- und Krafttraining. Deswegen wüsste ich auch nicht, wie es zu Missverständnissen bei der Bedeutung der beiden Begriffe kommen sollte.


Frag mal bei den alten Rennradhasen nach, da hörst oder liest du ständig von "Kraft am Berg" oder "Kraftausdauer mit dem Rad". :)
 
Zurück