Martina H.
Meine Lernkurve ist ein Downhill
- Registriert
- 1. November 2006
- Reaktionspunkte
- 13.141
... haben wir ja noch nicht ... leider.
Dabei gibt es hier so viele, die von der Technik mindestens genau so viel wissen, wie die Herren nebenan - wenn nicht noch mehr
Also, fang ich einfach mal damit an!
Im Frühjahr habe ich dieses hier:

für eine Freundin gebaut. Es ist aber ein Trekkingrad - und gehört von daher hier nicht rein.
Jetzt gibt es aber was neues
Aus diesem hier:

soll nun endlich ein Fully werden.
Ich versuch mich mal an den Fotos und eröffne hiermit den
1. Ladies Only Aufbaufred
mit den ersten Eindrücken vom Rahmen:


Zugführung:


Carbon Sitzrohr:


Es handelt sich um einen Concept Cycle Rahmen (aus der Schweiz) mit 120 mm Federweg. Der Rahmen wiegt ohne Dämpfer 2280 gr. Ziel ist es möglichst viele Teile aus dem Reaction zu verwenden - mal sehen, ob wir unter 12 Kilo bleiben
Für wen das Rad ist, ist klar:

und damit auch das Farbkonzept:

und ein bisschen was fürs Ego ist natürlich auch dabei:

Wie es weitergeht seht ihr in den nächsten Tagen
Dabei gibt es hier so viele, die von der Technik mindestens genau so viel wissen, wie die Herren nebenan - wenn nicht noch mehr

Also, fang ich einfach mal damit an!
Im Frühjahr habe ich dieses hier:
für eine Freundin gebaut. Es ist aber ein Trekkingrad - und gehört von daher hier nicht rein.
Jetzt gibt es aber was neues

Aus diesem hier:
soll nun endlich ein Fully werden.
Ich versuch mich mal an den Fotos und eröffne hiermit den
1. Ladies Only Aufbaufred
mit den ersten Eindrücken vom Rahmen:
Zugführung:
Carbon Sitzrohr:
Es handelt sich um einen Concept Cycle Rahmen (aus der Schweiz) mit 120 mm Federweg. Der Rahmen wiegt ohne Dämpfer 2280 gr. Ziel ist es möglichst viele Teile aus dem Reaction zu verwenden - mal sehen, ob wir unter 12 Kilo bleiben

Für wen das Rad ist, ist klar:
und damit auch das Farbkonzept:
und ein bisschen was fürs Ego ist natürlich auch dabei:
Wie es weitergeht seht ihr in den nächsten Tagen

Zuletzt bearbeitet: