Einfach einzurichtendes und zu bedienendes CMS System

mankra

www.krama.at
Registriert
26. Mai 2001
Reaktionspunkte
16
Ort
in der Steiermark
Ich such für unsere Teamseite ein recht einfach zu installierendes (da ich wenig Zeit hab, mich einzuarbeiten) und auch für die User zu bedienendes CMS System.

Kenne vom Namen her, bzw. von der Homepage zwar die üblichen Verdächtigen
Aber Typo ist sicher Overkill für uns ;) ;)

Meine Frage ist nun, welches System ist schnell zu beherrschen und eingerichtet und Eure Erfahrung damit.

Die wichtigsten Anforderungen:

Freeware
auf PHP Basis
User Bildergallerie
News auf der Startseite

Fein wären:

Gästebuch
Memberbereich, denn man nur per Paßwort lesen kann
Zufallsbild des Tages aus der Gallerie
Umfragemöglichkeit
 
Ja, Mambo duerfte genau das alles abdecken. Ist kinderleicht zu bedienen und zu installieren.

BTW, das "S" in "CMS" steht bereits fuer "System" ;)

/r
 
Mambo hab ich mir kurz angesehen im Sommer, weils im CT ganz gut bewertet wurde.

Also das meint Ihr, ist recht einfach zu installieren und zu warten?
Zumindest gibts ne deutsche Anleitung, das hilft mir schon mal viel.

@Rikman

Ich weiß was CMS ausgeschrieben heißt, aber irgendwie hat sich das beim plaudern bei uns so eingebürgert.

Beim Auto sagen wir auch öfters: Das ABS System macht Macken, etc.
 
ja, es ist sehr einfach zu installieren (web-basiert)

Ich gehe jetzt erstmal von meiner ABM Massnahme weg einen Schüttelshake trinken - das LCD Display meines Laptops braucht dringend eine Pause ;)
 
Ich kann PostNuke empfehlen.
Einfach zu installieren, Werbefrei, Kostenlos und gut anzupassen, ausgefeiltes Rechtemanagement etc.
Ich benutze es seit ein paar Tagen, habe meine Seite mit relativ wenig Aufwand darauf umgestellt und bin sehr zufrieden. :daumen:
Ausserdem gibt es zig Anbieter von Zusatzmodulen sodas es sich fast beliebig erweitern lässt.

Hat natürlich auch noch diverse Kinderkrankheiten aber die dürften bei den anderen Systemen ebenfalls vorhanden sein.
 
@NightShade

PostNuke ist sicherlich ein schönes Portal-System, allerdings bezweifel ich etwas, dass es sooooooo einfach zu bedienen ist. Sobald Änderungen am Design nötig sind oder nur andere Module integriert werden müssen, sollte man sich schon a bissl mit PHP oder SQL auskennen ;)

Ich denke da auch, dass Mambo die richtige Wahl wäre :daumen:
 
Plone gibt es sonst noch.

http://www.plone.org/ ... fuer Windows und MacOS gibt's da auch einen Quick-Installer, mit dem man das Ganze erstmal einfach ausprobieren kann.

Basiert auf dem ZOPE Application Server und ist in Python geschrieben ... beide ebenfalls ".org" ;)
 
Fuer PostNuke existieren mittlerweile wohl mehr XSS-Exploits als in Windows jemals Sicherheitsluecken gefunden wurden. ;) Ausserdem gibt es wohl einige Moeglichkeiten von SQL-Injection. Ausserdem ist Nuke sehr schwer wartbar, wie schon gesagt wurde.

Kurzum, ich wuerde die Finger von Nuke lassen.

Plone hoert sich sehr interessant an, gerade die Konformitaet mit den XHTML- und CSS-Standards. Bei der letzten Mamboinstallation musste ich eine Ewigkeit in den Sourcen rumspielen, bis vorn XHTML 1.0 Strict rauskam ;) Viele Sachen liessen sich dort eben nicht per Template anpassen (Menues wurden prinzipiell als Table ausgegeben, das hauseigene Suchformular war das reinste Grauen usw. :rolleyes: )

... und .org ist immer gut. Na ja, fast immer.

/r
 
Marcus .. bei Plone ist das "Problem" eher, dass Du defaultmaessige fuenf verschiedene Standard-Compliancy-Logos auf Deiner Seite hast ;)

ZOPE basierter Kram ist allerdings echt ganz interessant, weil ein wirklich objekt-orientierter Ansatz gewaehlt wurde, und sich noch einiges integrieren laesst, waehrend es bei PHP-Loesungen oft "drangebastelt" werden muss. LDAP, SQL-Datenbanken, etc. ...
 
Zurück