eingebranntes fett/öl auf der scheibe

Registriert
18. März 2004
Reaktionspunkte
12
Ort
37154 Northeim
hi ich hoffe ihr könnt mir helfen.

in der schule hat man mir und meinem freund fett auf die bremsscheibe meiner neuen louise fr geschmiert!! (seitdem komm ich mit ner alten baumarkt kiste) da ich die belege nicht gleich anbauen konnte (weil sie erst bestellt werden mussten) musste ich über 1 woche mit dem fett fahren. nun hab ich meine belege aber ich weiß nicht was ich mit der scheibe machen soll, da das fett jetzt eingebrannt ist und blau, braun und grau schimmert (die scheibe sihe foto). versau ich mir jetzt die belege, wenn ich die scheibe so nutze???
mein vater meint sandstrahlen aber wird die scheibe da nicht unheimlich rau??
oder soll ich sie einfach so nutzen??

vielen dank
painkiller
 

Anhänge

  • disc_1.JPG
    disc_1.JPG
    65,6 KB · Aufrufe: 250
  • disc_2.JPG
    disc_2.JPG
    48,3 KB · Aufrufe: 238
Da kann sich nichts einbrennen.
Reinige die Scheibe mit Reinalkohol und einem sauberen Lappen oder mit Wasser mit Pril drin (Pril ist fettfrei, nicht wie andere (Ab-)Waschmittel).
Dann spülst Du die Scheibe gut mit Wasser und wenn Du auf Nummer ganz sicher gehen willst, kannst Du die Scheibe mit einem Bunsenbrenner noch abbrennen, so dass eventuale Fettresten noch verbrennen.
Letzteres ist aber nicht nötig, wenn Du die Scheibe mit Pril und Wasser oder mit Reinalkohol reinigst und dann gut spülst.

Gruss
Dani
 
denke auch nicht, dass ne verfettete scheibe so heiss werden kann, dass das öl sich reinbrennt. versuchs wie oben beschrieben, evt kansste auch vom baumarkt eine doses bremsenreiniger holen. musst aber aufpassen das der nicht auf die beläge kommt. manchen macht das nix, andere beläge reagieren etwas allergisch auf den reiniger.
das mit dem abflammen würd ich erst machen wenn echt kein unrat mehr zu erkennen ist (damit sich nicht beim saubermachen doch noch was reinbrennt).

aber mal ne frage - du hast ein baumarktrad und fährst trotzdem mit der guten kiste zur schule? :confused:
wie oft kaufst du so sachen wie laufräder oder dämpfer oder bremsen nach? überleg dir mal wie schnell ein dämpfer aus dem rahmen raus ist, und wi einfach der sich in der tasche transporiteren lässt.
mir wär das zu heikel, aber ich werd ja auch schon nervös wenn ich beim einkehren mein bike nicht sehen kann ;)
 
vielen dank für die schnelle hilfe!!!

die scheibe ist ja vollkommen fett frei mein vater hat sie in einem entfetter gelegt (ist eine spezial flüssigkeit).

nur meine eigentliche frage war ob das eingebrannte noch für die belege gefährlich sein könnte.

es kann nur so sein das sich das fett eingebrannt hat denn eine louise fr ist sonst kaum zu überhitzen das sie blau wird.

painkiller
 
Wenn Du möchtest kannst Du die Schiebe mit einem Abziehstein (fein) leicht abziehen oder evtl. mit Akopatz und mit Spiritus oder Alkohol erneut nachreinigen.
Wird warscheinlich so sein, das sich leichte Ablagerungen in kleinen Rillen gebildet haben.

Bin der Meinung bevor Du die neuen Bremsbelage einbaust, sollte auch die Scheibe sauber sein. Nicht das die Beläge von resten gleich wieder verschnutzt werden.
 
Du kannst jede Scheibe grün und blau und braun überhitzen, ist nur eine Frage der Bremstechnik und des Gewichts und dem Gefälle :D
Vor allem wenn eben Öl auf der Scheibe ist, hat man kaum Reibwerte und die Temperatur steigt sehr stark, was zur Verfärbung der Scheibe führt.

Es wird keine Probleme geben, wenn die Scheibe äusserlich fettfrei ist.

Gruss
Dani
 
Dani schrieb:
Vor allem wenn eben Öl auf der Scheibe ist, hat man kaum Reibwerte und die Temperatur steigt sehr stark, was zur Verfärbung der Scheibe führt.
???????????????

Wenn man kaum Reibung hat wird die Temperatur eher gering bleiben.
Keine Reibung, keine Umsetzung von Geschwindigkeit in Wärme, keine negative Beschleunigung.

Man kann sich allerdings fragen, wie mit Fett auf den Belägen (ja, Beläge schreibt man mit "ä" ;) ) bremsen kann.

Das Fett hat wahrscheinlich das Abriebprodukt der Bremsbeläge verändert, wodurch die Spuren entstanden sind. Ich würde die Scheiben einfach benutzen. Fettfrei sind sie und noch einigermaßen gleichmäßig. Bist du erst einmal mit einem Schleifgerät drangegangen, ist es vorbei mit der Regelmäßigkeit und die Gefahr von Stotterbremsungen aufgrund unterschiedlicher Reibungswerte entlang der Scheibe groß!

mfg,
Daniel
 
Customfreak schrieb:
Wenn man kaum Reibung hat wird die Temperatur eher gering bleiben.
Keine Reibung, keine Umsetzung von Geschwindigkeit in Wärme, keine negative Beschleunigung.

Ich behaupte einfach: Fett auf der Scheibe, weniger Bremskraft (=reibung) aber dafür länger andauernd weil sich nix tut. Die Beläge schleifen länger und werden dadurch heißer. Dann überhitzt schon bald amal was.
 
vielen dank leute!!

ich werde glaub ich die scheibe so nutzen!!

meine vermutung passt zu der von GrazerTourer.

wenn fett auf der scheibe den belägen ist verschlechtert sich die bremskraft dermaßen das man die beläge so stark und lange andrücken muss dass die bremse überhizt und dadurch ist sie blau, grau und braun angelaufen.

so wirds sein!! :D


big thx @ all

painkiller
 
Customfreak schrieb:
???????????????

Wenn man kaum Reibung hat wird die Temperatur eher gering bleiben.
Keine Reibung, keine Umsetzung von Geschwindigkeit in Wärme, keine negative Beschleunigung.

das stimmt schon dass die scheibe da viel heißer wird wenn sie wegen irgendwas nicht mehr so gut bremst.
weil die beläge mit viel stärkerem druck auf die scheibe gedrückt werden und vor allem länger, bzw die ganze zeit bei ner abfahrt.
wieso das dann genau ist, dass es heißer wird kann ich auch nicht sagen.
aber es ist so.
 
hi ich hoffe ihr könnt mir helfen.

in der schule hat man mir und meinem freund fett auf die bremsscheibe meiner neuen louise fr geschmiert!! (seitdem komm ich mit ner alten baumarkt kiste) da ich die belege nicht gleich anbauen konnte (weil sie erst bestellt werden mussten) musste ich über 1 woche mit dem fett fahren. nun hab ich meine belege aber ich weiß nicht was ich mit der scheibe machen soll, da das fett jetzt eingebrannt ist und blau, braun und grau schimmert (die scheibe sihe foto). versau ich mir jetzt die belege, wenn ich die scheibe so nutze???
mein vater meint sandstrahlen aber wird die scheibe da nicht unheimlich rau??
oder soll ich sie einfach so nutzen??

vielen dank
painkiller
Wer schrieb hier Backofenreiniger? Geile Idee.......
 
Zurück