Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
H
Dann ist mir leider Anfang August der Rahmen gebrochen ( was ich schon sehr seltsam fand nach so kurzer Zeit und meiner Fahrweise / bin ein reiner Wald & Wiesen Fahrer.
Blöd wie ich bin, bin ich davon ausgegangen das so ein Bruch doch im Bereich der Gewährleistung liegt----- Nein sagt Canyon das sehen wir anders , wir können Dir höchstens anbeiten den gleiche Rahmen noch einmal bei uns zu kaufen für einen günstigeren Preis ( das sogenannte Crash Replacement )
Ja dann biste aber irgendwie gecrasht oder? Wenn ein Rahmen unter der Fahrt bricht und das nicht auf Grund eines Fahrfehlers passiert, sollten doch eigentlich die 6 Jahre Garantie greifen oder?
noch mal gefragt wann hast Du das Rad gekauft??Blöd wie ich bin, bin ich davon ausgegangen das so ein Bruch doch im Bereich der Gewährleistung liegt----- Nein sagt Canyon das sehen wir anders
Bei Kauf im Juli würde ja sogar noch die gesetzliche Gewährleistung (24 Monate) greifen, sofern keine unsachgemäße Benutzung stattfand.
(Die 6 Jahre freiwillige Garantie von Canyon würde ja auch nur die Bereitstellung eines gleichwertigen Ersatzrahmens umfassen und weder dessen Montage noch Versand.)
Wie aber war das nochmal mit der Beweisführung während der Gewährleistungszeit? Wer ist da in der Pflicht?![]()
Hab mich letztens noch mit einem Freund über genau dieses Thema unterhalten. Er hat mir von jemandem erzählt dem auch der Rahmen gebrochen ist und der Händler meinte "unsachgemässe Handhabung"
Soweit ich informiert bin liegt aber die Beweispflicht für eine unsachgemässe Handhabung/Benutzung beim Händler.
Zumindest für das erste Jahr. Danach dreht es sich um und du musst beweisen das der Defekt durch zB.einen Produktionsfehler verursacht wurde.
Ich kann dir nur raten -ggf. nach Rücksprache mit einem Anwalt- Canyon schriftlich eine Frist zu setzen und darauf zu bestehen das das Bike innerhalb dieser Zeit -natürlich kostenlos und ohne Zahlung der 550,- repariert und zu dir nach Hause geliefert wird.
Sollten sie sich nicht darauf einlassen - die ganze Angelegenheit zum Anwalt geben. Ich denke bei solchen Summen lohnt sich das schon.
Ein seriöser Anwalt wird dir schon beim ersten Gespräch sagen ob eine Chance besteht zu gewinnen.
Wenn das alles nicht hilft kannst du immer noch die Teile einzeln verkaufen dann bist du ungefähr +/- 0 raus und um eine Erfahrung reicher.
PS. Auf jeden Fall alles Schriftlich bzw. per Mail abwickeln das dauert zwar länger aber am Ende hast du was in der Hand. Nur für den Fall.
Das Rad ist gerade mal "5 Monata" alt und wie gesagt bin ich ein ganz nromaler Wald & Weisen Fahrer.
Aber worum es mir jetzt geht
Ich habe mich ja bereits damit abgefunden das ich die 1/2 für den neuen Rahmen zahlen soll - aber ich bekomme Ihn ja jetzt garnicht !!! Bzw nervt mich diese Ignoranz von Canyon" Ja heute sollte das Rad aufgebaut werden aber wir haben den Rahmen jetzt doch nicht den Sie bereits vor 1 Monat gekauft haben" "Nö, wir wissen auch nicht ob der noch kommt und wann der auch kommt "
Jaja...immer das gleiche Lied.
Beileid!
PS: die liebe Hotline, immer entspannt und kompetent![]()
Wie ich Leute liebe, die immer so ein Halbwissen als bare Münze verbreiten... Die Beweislast liegt die ersten 6 Monate beim Händler, danach beim Kunden. So und nicht anders!
irgendwie macht das alles keinen sinn.
Auf der einen seite wird behauptet der rahmen ist einfach so gebrochen.
Auf der anderen seite ist man bereit 550 euro abzudrücken (für ein rad, welches 999 kostet).
Wenn der rahmen einfach so bricht, zahle ich doch keine 55% vom neupreis?!
Sorry, aber da ist irgendwas faul an der geschichte.
Was ist den genau am rahmen gebrochen?
Ich möchte Dichn doch bitten Dich mit Deinen Vermutungen zurückzuhalten.
Der Rahmen kostet 350 ⬠, der Rest geht für Abbau der alten Teile und Aufabu des neuen Rades drauf. ( inkl neuer Steuersatz / neue Kette etc. )
Das ich den Rahmen nicht auf Gewährleistung bekomme habe ich im Vorfeld genauestens untersucht (das ist einfach eine Grauzone bin mit meinen 105 Kg auch nicth der geeignetete Kandidat für einen Alurahmen)
Aber nochmal mit geht es nun in erster Linie darum das ich das Rad seit einem Monat bei Canyon stehe habe mir damals einen neuen Rahmen zurücklegen lassen habe, der dann am nächsten freien Werkstatt Termin ( gestern) umgebaut werden sollte.
Und das man dann ganz lapidar verkündet das kein rahmen da sei und man jetzt auch nichts mehr sagen könne
Das kann ich absolut nicht nachvollziehen, wenn nun kein Rahmen da ist dann erwarte ich von Canyon das Sie mir irgendwie entgegenkommen -anderes Rahmenmodell- oder wenigstens einen neuen Termin geben-
ABER DA KOMMT NICHTS...............