Eins, zwei oder drei...

Registriert
28. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Schweiz
Hallo Gemeinde :)

Ich habe mich durch das Forum gelesen und weiss jetzt noch weniger als vorher...

Ich würde mir gerne ein GPS kaufen. Damit möchte ich
(1) gefahrene Strecken aufzeichnen und am PC inklusive Höhenprofil speichern,
(2) Touren aus dem Internet auf das GPS laden und diese abfahren,
(3) Topo-Karte installieren und POI setzen können.

Drei oft diskutierte Geräte sind das Edge 705, das Colorado 300 und das 60Csx.

Wer kann mir einen Tipp geben, auf welches Gerät ich setzen soll? :confused:

Grüsse, manex :)
 
Hallo manex,

die Frage ist wirklich gut. Es eignen sich alle drei für Deine Anforderungen!!!
Meine Favoriten wären das 60CSx u. das Edge. Vom Colorado lass die Finger. Das hat noch zu viele Kinderkrankheiten, das verunsichert Dich nur beim Gebrauch. Schau mal auf http://www.naviboard.de/vb/ da findest Du auch noch jede Menge Infos auch zu den Schwachstellen der Jeweiligen.

Das 60er ist einiges größer als das Edge und damit schwerer. Wenn Du es wirklich nur zum beiken nehmen willst wird Dir das Edge vollkommen reichen, zum Wandern ist das 60er eher zu empfehlen. Meine Meinung.
Ich benutze das 60er und bin absolut zufrieden mit dem Teil, sowohl Empfang, Darstellung usw. Höhenmeter und Kompass sind beim CSx dabei. Software ist bei allen drei das gleiche.
 
Hallo Gemeinde :)

Ich habe mich durch das Forum gelesen und weiss jetzt noch weniger als vorher...

Ich würde mir gerne ein GPS kaufen. Damit möchte ich
(1) gefahrene Strecken aufzeichnen und am PC inklusive Höhenprofil speichern,
(2) Touren aus dem Internet auf das GPS laden und diese abfahren,
(3) Topo-Karte installieren und POI setzen können.

Drei oft diskutierte Geräte sind das Edge 705, das Colorado 300 und das 60Csx.

Wer kann mir einen Tipp geben, auf welches Gerät ich setzen soll? :confused:

Grüsse, manex :)

Vorab: Es gibt kein ultimatives Gerät, daß all Deine Wünsche und die, die noch kommen werden zu 100% erfüllt. Bei Garmin muß man immer mit Kompromissen leben. Außerdem ist der GPS-Markt sehr kurzlebig. Die Qualität leidet darunter sehr. Der Kunde muß immer häufiger als Beta-Tester herhalten.
Das 60 CSX ist zwar nicht das neueste, für mich war es aber ein Kaufgrund, da es am zuverlässigsten ist.

Ich selbst habe ein 60 csx und mich stört, daß ein Savedlog Informationen über den Track verschluckt. Eine gezielte Auswertung ist nur mit dem Activelog möglich. Außerdem noch die 2048 Mbyte Begrenzung. Die Haptik finde ich besser gelöst als bei der edge/Vista Serie. Die Größe stört mich weniger. Wäre ein Minuspunkt wenn man nur Cachen geht. Das 60 csx passt nicht in die Hosentasche.

Neuere Geräte wie das Colorado (vielleicht auch der edge) speichern alle Informationen auch im Savedlog.

Nur so am Rande: Einschalten, losfahren und navigiern lassen ... das funktioniert nicht. Egal, für welches Gerät Du dich entscheidest. Du mußt Wissen, wie sich das Gerät verhält.
 
Hi,

die Frage, vor der Du stehst hatte ich auch. Bis Dienstag, denn da habe ich mich für ein Garmin eTrex Vista HCx entschieden. Kostet im I-Net knapp 220 Euro + ca. 15 Euro für die Fahrradhalterung.

Rumgespielt habe ich damit auch schon, z.B. das Ergebnis von heute:

Link zu den GPS Daten ist in der Bildbeschreibung.

Die einzige Alternative zu diesem Gerät wäre für mich das edge 705. Hier verfolge ich auch den riesigen 705er Thread und komme zu dem Ergebnis, das ich nicht bereit bin für über 400 Euro auch noch Betatester spielen muss.

Bisher bin ich mit dem Gerät sehr zufrieden, einen Sturz hat es auch schon gut überstanden. Normale AA Akkus + MicroSD Karte, barometrischer Höhenmesser, Autorouting (Navi) mit passender Karte. Falls Dir eine genaue Höhenmessung nicht so wichtig ist, würde auch der eTrex Legend HCx in Frage kommen, der kostet noch etwas weniger.

Noch ein Nachtrag:
Hier ist der Vergleich der beiden Geräte:
https://buy.garmin.com/shop/compare...eichen&compareProduct=8703&compareProduct=310
Das 60CSx hat ein größeres Display, eine Gezeitentabelle und eine 64(!)MB Speicherkarte. Ob das einen Mehrpreis 100 Euro UVP rechtfertigt? Oder hat das 60CSx noch andere Vorteile, die ich übersehe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 60CSx hat ein größeres Display, eine Gezeitentabelle und eine 64(!)MB Speicherkarte. Ob das einen Mehrpreis 100 Euro UVP rechtfertigt? Oder hat das 60CSx noch andere Vorteile, die ich übersehe?
Im großen und ganzen dürfte es keine gravierenden Unterschiede geben. Die Bedienung seitlich bei Vista ist zumindest für mich sehr gewöhnungsbedürftig. Aber das ist Geschmacksache.
Wenn dann im Detail. Wo die genau liegen kann ich nicht sagen.
Ein europ. 60 CSX war Anfang April für 250€ zu haben. Soviel habe ich für ein US-Gerät bezahlt.
 
Zurück