einschlafende Hände

Registriert
20. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Rottenburg
Hallo, in gestimmten Situationen, einfacher Feldweg, Tour bekomm ich bei meinem Canyon lahme, einschlafende Finger / Hände!
Das kommt mir so vor, dass ich dann weniger Kraft hab!

Kann aber auch sein, dass alles o.k. ist!

Was kan ich dagegen tun?

Den Sattel kann ich nicht runtersetzen, sonst bekomm ich Ärger mit dem Knie!

Hilft evtl. ein anderer Vorbau / Sattelstütze?

DAnke
 
Bei meiner Frau tritt das gleiche problem auf....

Wir werden jetzt mal andere Griffe benutzen (da soll es so Bio-Gripps geben) um dies "schlafenden Hände" zu vermeiden...

Da das bei zwei verschiedenen Bikes (mit verschiedenen Geometrien) aufgetreten ist, fällt uns dazu auch nicht viel mehr ein ..... :(
 
Hi, danke für Deine schnelle Info!

Diese Biogripps hab ich auch schon probiert (schwarze und gelbe Race) aber ehlich gesagt, nützen die nix (bei mir zumindest)

War sogar so, dass ich dann überhaupt keine kraft mehr in den händen hatte, weil die dinger so in den handballen reindrückten, wenn man den lenker festhalten muss!
 
Biogrips habe ich eine zeitlang wegen desselben Problems benutzt. Sie ändern nichts, im Gegenteil.

Mir hat ein Training der Handmuskulatur sehr geholfen. Das läßt sich auch während der Fahrt durchführen - rythmisch fester zugreifen. Speziell wenn die ersten Symptome auftauchen. Dazu sind relativ weiche, leicht profilierte Griffgummis ideal.

Nebenbei gibt es für Freeclimber eine Art Knetgummi um die Hände zu üben.

Es sollte auch die Griffposition oft variiert werden. Sowohl ein Umgreifen auf den Griffgummis - 10mm rechts und links - als auch "Hörnchen" um die Orientierung der Hand und damit die beanspruchten Muskelgruppen ab und an einmal zu ändern.
 
Jo ocp hat recht. und zwar so weit dass handrücken und unteram eine linie bilden wenn du in fahrposition auf dem bike sitzt. vielleicht auch nicht die ganze zeit die bremsheble so verkrampft festhalten. es gibt immer genug strecken abchnitte, auf denen man die bremse loslassen kann und nur den lenker LOCKER oder bergab mal richtig fest hält.
 
Bar Ends: Diese Hörnchen am Lenker ermöglichen verschiedene zusätzliche Griffpositionen. Mit dem idealen Winkel der Hörnchen muss halt ein wenig ausprobiert werden, damit es individuel auf den Halter stimmt. Dadurch werden die Hände weniger Müde und sollten auch weniger einschlafen/Müde werden.

Zudem noch ein zusätzlicher Vorteil: Man bringt mehr Kraft auf den Boden beim Berghoch fahren.

cu RedOrbiter
 
ich hatte das selbe prob mit den händen, doch mit bio grip-race ist dieses prob nicht mehr aufgetreten, komme mit denen gut aus... kommt aber imme auf den fahrer an... ?!
cu
-howdy-
 
Original geschrieben von biker
Hallo, in gestimmten Situationen, einfacher Feldweg, Tour bekomm ich bei meinem Canyon lahme, einschlafende Finger / Hände!
Das kommt mir so vor, dass ich dann weniger Kraft hab!

Kann aber auch sein, dass alles o.k. ist!

Was kan ich dagegen tun?

Den Sattel kann ich nicht runtersetzen, sonst bekomm ich Ärger mit dem Knie!

Hilft evtl. ein anderer Vorbau / Sattelstütze?

DAnke

probiers mal mit den specialized body geometry handschuhen!
ham bei mir auch geholfen!
 
Wenn nichts hilft, versuch mal einen anderen Vorbau, durch aufrechtere Sitzposition lastet weniger Druck auf den Handgelenken.
Ansonsten mal eine andere Lenkerform testen also mit Kröpfung anstatt ohne bzw. andersrum, optimal ist wenn die Handgelenke gerade sind.
:bier: hilft auch:bier:
 
Wie schon oben angesprochen, die Bodygeometrie Handschuhe von Specialized probieren. Haben auch bei mir geholfen. Dazu in jedem Fall Hörnchen zur Varierung der Griffpositionen montieren und das Niveau Sattel - Lenker nicht zu hoch wählen.
 
Original geschrieben von Backwoods
Jo ocp hat recht. und zwar so weit dass handrücken und unteram eine linie bilden wenn du in fahrposition auf dem bike sitzt. vielleicht auch nicht die ganze zeit die bremsheble so verkrampft festhalten. es gibt immer genug strecken abchnitte, auf denen man die bremse loslassen kann und nur den lenker LOCKER oder bergab mal richtig fest hält.

Na, ja - probieren kann an's ja. Was ihr beaschreibt, schafft aber weniger Abhilfe bei eingeschlafenen Fingern, als bei Handgelenksbeschwerden. Ich würd's mit anderen Handschuhen probieren.
 
also bei mir hilfts. hängt vielleicht damit zusammen das abgewinkelte handglenke auf die dauer schlechter durchblutet sind.

ob ich jetzt mit handschuhen von aldi oder von fox oder mit was für griffen auch immer fahre hat bei mir noch nie ein unterschied gemacht; kenne aber die handschuhe nicht die hier enpfohlen wurden.
 
Original geschrieben von Backwoods
ob ich jetzt mit handschuhen von aldi oder von fox oder mit was für griffen auch immer fahre hat bei mir noch nie ein unterschied gemacht; kenne aber die handschuhe nicht die hier enpfohlen wurden.

Die weiter oben empfohlenen Handschuhe specialized body geometry trage ich auch und bin voll zufrieden damit. Durch die extra 8mm dicke Polsterung der Handballen sollte der Ellennerv entlastet werden und damit weniger das Taubheitsgefühl hervorrufen. Ich würde diese wieder kaufen.

cu RedOrbiter
 
Du kannst auch mal probieren die Bremsgriffe etwas weiter nach unten zu drehen - schau mal beim fahren auf deine Hand - wenn das Handgelenk nach oben eingeknickt ist wird ein Nerv eingequetscht, der dann eben zu diesem Taubheitsgefühl führen kann.

Ich hatte das Problem auch mal - aber nicht während des fahrens - ich bin immer öfters mit total tauben Händen aufgewacht - hab dann die Bremsgriffe so tief nach unten verlegt, daß ich gezwungen war das Gelenk nach unten statt nach oben einzuknicken und seither keine Probleme mehr.

Grüße
Christian
 
Zurück