Einspeichen, aber wo?

Registriert
10. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
hi,
habe gestern meine Hügi FR zerrissen, bekomme jetzt eine neue auf Garantie, muß sie aber in Eigenregie einspeichen lassen. Würde es am liebsten hier in Köln bei einem Händler im Auftrag geben, aber irgendwie traue ich es keinem von denen zu. Ich würde auch wegschicken aber wohin?
 
Also einspeichen müsstest du eigentlich hinbekommen und nen guten Zentrierer (mehr als einen) gibt es sicherlich auch in Köln. Da musst du dir keine Sorgen machen. Such dir einfach nen guten Bikeschop in Köln und geb die Sachen dahin.......
 
also ich würd auch sagen auf jedenfall selbst einspeichen und dann wenn du das nicht kannst zum zentrieren bei den händler bringen
das geld fürs einspeichen kannst du dir echt sparen :daumen:
 
selbst einspeichen...dann kannste niemand anders die schuld inne schuhe schieben und meißtens sind die laufräder dann sowieso besser^^
geld sparste auch noch... :)
 
mit dem Selbermachen wäre so kein Problem. Das Zentrieren ist da schon eine Ecke schwieriger. Da die Laufräder von Anfang an von einem Händler, den ich hier nicht nennen möchte, falsch zentriert wurden, bzw. viel zu stark gespannt wurden, hatte ich enorme Probleme mit der VR Nabe. Jetzt riss die Speiche die HR Nabe in der mitte an. Deshalb werde ich wahrscheinlich selbst einspeichen und dann in Willingen bei DT Swiss zentrieren lassen.
 
Vergiss die ganzen Kölner Händlerluschen, fahr zum Cycleman in Solingen(30 min. von Köln). Der hat Einspeichologie studiert und wird dir niemals so ne ******** zusammen bauen wie manch anderer! Kostet nen Zwanni, zahlt sich aber aus.
 
hi,

jetzt ma ma ne frage die vielleicht n bisschen vom thema abweicht:
ich fahre meinen LRS seit ca August und wollte fragen ob die speichen nachgezogen werden müssen? hab gehört das es nach dem 1.halben jahr nötig wär, war aber keine verlässliche quelle!
und sollte man da wirklich lieber einen profi ranlassen?, dachte ich könnte das vlt selber machern.

danke für antworten!

mfg
Flo
 
Japp, genau den. Best Shop around! Und ich muss es wissen, hab mir schon viel Mist anhören müssen...Der Chris ist ein ehrlicher Typ, der selbst jeden Tag auf dem Radl sitzt. Und ausserdem heisst er mit Nachnamen ROHLOFF, das ist doch schon mal der erste Beweis!!!:D
 
dr.jekyll500 schrieb:
mit dem Selbermachen wäre so kein Problem. Das Zentrieren ist da schon eine Ecke schwieriger. Da die Laufräder von Anfang an von einem Händler, den ich hier nicht nennen möchte, falsch zentriert wurden, bzw. viel zu stark gespannt wurden, hatte ich enorme Probleme mit der VR Nabe. Jetzt riss die Speiche die HR Nabe in der mitte an. Deshalb werde ich wahrscheinlich selbst einspeichen und dann in Willingen bei DT Swiss zentrieren lassen.


da kann dein Händler wahrscheinlich nix dazu, das ist ein bekanntes Hügi Problem! Hab meine gerade wieder bekommen und Speiche auch mal ein...ist net so wild, wenn man sich an eine Vorlage hält :daumen:
 
Zurück