Einsteiger MTB bis 800 - 4 zur Auswahl

Registriert
14. Juli 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich möchte wieder mit dem Mountainbiken anfangen und suche ein Bike für längere Touren auf Wald, Wiesen und Asphalt und aber auchmal für Stadtfahrten. Bin ca 1,80 bei 72 kg.

Preis sollte so um die 800 Euro sein. Hab bei den Händler in meiner Umgebung schon geschaut und 2 Bikes ausprobiert.

Einmal das Bulls King Boa Disc

Rahmen 7005 lite aluminium, double butted
Gabel Suntour Raidon RLD Air, 100 mm, remote lockout
Schalthebel Shimano SLX
Schaltwerk Shimano SLX 3 x 10 speed, shadow
Umwerfer Shimano SLX
Kurbelgarnitur Shimano, 42/32/24T
Bremsen Tektro Auriga Pro hydraulic disc, 180/160 mm
Lenker/Vorbau STYX aluminium/STYX aluminium
Gewicht ca. 12,8 kg

Dann noch das Ghost SE 9000 First 2010

Rahmen: Aluminium 7005 T6 DB
Gabel: Rock Shox Recon SL Air Poploc/OPT. RST First Platinum Air
Schaltwerk: Shimano XT
Umwerfer: Shimano XT
Schalthebel: Shimano SLX SL
Bremsen: Shimano XT Disc 180 mm
Bremsgriffe: Shimano XT Disc 180 mm
Kurbeln: Shimano 542 2-pieces
Innenlager: Shimano 542 2-pieces-
Zahnkranz: Shimano Deore 11-32
Naben: Shimano XT
Felgen: Alex SX 44 Disc
Reifen: Schwalbe Black Jack 2.25 / Schwalbe Smart Sam 2.25
Lenker: GHOST Low Rizer light 620 mm 31.8 mm
Vorbau: GHOST light AS-007 31.8 mm
Steuersatz: Ritchey
Sattel: GHOST VL 1376
Sattelstütze: GHOST superlight 31.6 mm
Pedale: GHOST light
Gewicht: 12, kg

Da das 9000 First wohl die RST Gabel verbaut hat und ich gelesen hab das diese nicht so gut sein, wäre auch noch das Ghost SE 7000 Recon 2010 zur Auswahl.

Ghost SE 7000 Recon 2010

Rahmen: Ghost 7005 T6 DB
Vorbau: GHOST light AS-007 31.8 mm
Gabel: Rock Shox Recon SL Air Poploc
Steuersatz: Ritchey
Lenker: GHOST Low Rizer light 620 mm 31.8 mm
Pedal: GHOST light
Sattelstütze: GHOST superlight 31.6 mm
Sattel: GHOST VL 1376
Schaltwerk: Shimano XT
Umwerfer: Shimano SLX
Schalthebel: Shimano Deore SL
Bremshebel: Shimano 575 Disc 180 mm
Innenlager: Shimano 542 2-pieces
Kurbelsatz Shimano 542 2-pieces
Bremsen: Shimano 575 Disc 180 mm
Vorderreifen: Schwalbe Black Jack 2.25
Hinterreifen: Schwalbe Smart Sam 2.25
Felgen: Alex SX 44 Disc
Speichen: DT Swiss 1,8
Naben: Shimano SLX
Kassette: Shimano Deore 11-32

Und dann hab ich noch das Radon ZR Team 6.0 entdeckt was auch noch in meine Preisvorstellung hereinpasst.

Leider kenn ich mich nicht sonderlich gut aus. Würde am ehesten zum Ghost 9000 First tendieren.
Oder habt ihr vielleicht noch eine guten Vorschlag.

Vielen Dank schonmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich geb einfach mal das weiter, was man mir hier empfohlen hat und mit dem ich bis jetzt ganz gut gefahren bin (im wörtlichen Sinne)... :D

Für die allermeisten Anwendungen ist wohl eine SLX Ausstattung völlig ausreichend.
Eine Spiralfedergabel ist nicht schlechter als eine Luftgabel, außer wenn man besonders leicht ist und die Vorspannung auch in der weichsten Stellung zu "hart" ist.
Aus eigener Erfahrung würde ich auf die Übersetzung achten. Hier im Allgäu ist es zum Teil ziemlich steil und mit meiner Übersetzung bin ich zu lang unterwegs. Probiers aus, obs dir paßt

Das allerwichtigste ist und bleibt die Rahmengeometrie. Meine Freundin hat als Physio ein besonders gutes Körpergefühl und konnte aufgrund der Sitzposition einige Bikes für sich ausschließen...

Die Komponenten sind nicht alles, denn am Ende bist immer du selbst für den Antritt verantwortlich... :cool:
 
Also wenn du das Ghost SE 9000 First 2010 um die 800 € bekommen kannst, würde ich auf jeden Fall das nehmen. Bei dem 7000er haste dann zwar die Recon dabei aber dafür sind die Schaltkomponenten jeweils 1-2 Stufen schlechter. Ich kenn die RST-Gabel zwar nicht, aber was ich so gelesen habe, ist sie nicht unbedingt schlecht...es ist halt eher ne Racing-Gabel. Falls was brechen sollte, was ich nicht glaube, hast du ja immernoch 2 Jahre Garantie und falls du mit der RST soo unzufrieden sein solltest, kannst du die RockShox Recon für 200 € nachrüsten. Ich denke, wenn du das Rad nicht im extremen Bereich beanspruchst bist, sondern nur auf Waldtouren, wirst du mit schlechteren Schaltkomponenten eher unzufrieden sein als mit ner vermeintlich schlechteren Gabel.
Lass mal hören, wie zufrieden du bist, wenn du dich dann für ein Bike entschieden hast ;)
 
Das Radon hat die deutlich bessere Gabel, das Ghost wäre für 805 EUR aber auch zu überlegen. Bitte bedenke die Geometrien! Das Radon Team ist eher ein echter Tourer, als ein Racer. Man sitzt sehr entspannt da drauf. Das Stoker würde bei mir wegen der Gabel ausscheiden.
 
So nachdem das Radon leider online nicht im Preis angepasst wurde habe ich grad noch das GHOST SE 6000 entdeckt.

Farben grey/green
Vorbau GHOST superlight ST58A 31.8 mm
Steuersatz Ritchey
Sattelstütze GHOST superlight 31.6 mm
Schaltwerk SRAM X.7
Schalthebel SRAM X.7 Trigger
Bremsen Avid Juicy 3 Disc 185 mm
Reifen vorn Schwalbe Smart Sam 2.25
Felgen Alex DP 20 Disc
Naben SRAM 506
Federweg vorn 100 mm Rahmen SE 7005 DB
Gabel Rock Shox Recon Silver Air PopLoc 100 mm
Lenker GHOST Low Rizer light 620 mm 31.8 mm
Sattel GHOST VL 1376
Umwerfer SRAM X.7
Bremshebel Avid Juicy 3
Kurbelsatz Truvativ Firex 44-32-22 incl. Integrated BB
Reifen Hinten Schwalbe Smart Sam 2.25
Speichen DT Swiss 1.8
Kassette SRAM PG-950 11-32

das für 780 € zu haben wäre. Da ich die Sram Schaltung allerdings die X.9 schonmal an einem anderen Bike getestet habe und begeistert ware wollte ich fragen ob ihr bei dem Bike irgendwelche Schwächen seht und wie es im Vergleich zum GHOST SE 9000 FIRST ist?
 
Ich glaube, die Firex- Kurbeln sorgen wohl weniger für Begeisterungsstürme. Die sollen wohl ziemlich schnell fertig sein. Zur Avid Juicy 3 kann ich nichts berichten. Habe an meinem Fully die Juicy 5 und bin damit bisher sehr zufrieden. Auch die X9 / X7 Komponenten machen Spaß.

Ich könnte Dir auch nicht genau sagen, zu welchem ich tendieren würde.
 
Boah, das Radon ZR Team 7.0 in weiß für 850 Euro :eek:

Dabei hatte ich mich vor einem Monat endgültig (dachte ich zumindest) für das Canyon GC AL 6.0 entschieden.

Jetzt komm ich schon wieder ins grübeln :rolleyes:
 
Also hab mir das Team 7.0 in weiß für 850 bestellt.
Wie ich heute sehe war es auch die richtige Entscheidung weil heute kostet es schon wieder 900.

Danke allen für die Hilfe.
 
Zurück