Einsteiger RR bis max 1500€, günstiges neues oder lieber ein gebrauchtes?

Registriert
15. April 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich fahre seit mehr als 15 Jahren MTB und überlege mir zusätzlich ein Rennrad anzuschaffen, da es die letzen Jahre unheimlich in den Beinen nach solchen einem Gefährt juckt.
Ich bin aber irgendwie noch hin und her gerissen, da ich durch unregelmäßige Arbeitszeiten leider nicht soviele km im Jahr fahre, wie ich es gern hätte.
Wenn ich das soweit außen vor lasse, habe ich immer noch das Problem, dass ich mich nicht f. ein RR entscheiden kann. was macht Eurer meinung nach sinn?

  • gebrauchtes f. ~500€
  • neues (billiges) Einsteiger-RR um die 1000€
  • neues RR um die 1300 - 1500€
Bevor man 2x kauft sollte man ja lieber etwas mehr ausgeben, allerdings weiß ich nicht, ob ich überhaupt ausreichend Zeit fürs fahren finde. Als Staubfänger wäre ein 1500€ RR dann doch zu schade.

Eure Meinungen würden mich interessieren. Vielleicht stand ja jemand von Euch mal vor einer ähnlichen Entscheidung.

Viele Grüße,
Jaloppy
 
erstmal ein gebrauchtes, musst ja sehen wie oft und ob es dir überhaupt spass macht zu fahren, es macht echt nur sinn erstmal ein gebrauchtes zu kaufen;)
 
also ich habe mir ein mittelklasse rr gekauft !!!

nach nem halben jahr aberfestgestellt das es mir nicht liegt und mit nur 100 €verlust verkauft !!

daher würde ich zu nem neuen tendieren !!
 
Moin,

ein ähnliches Problem hatte ich hier mit einigen Kollegen, die ich beschwatzt habe, beim Triathlon mitzumachen. Die hatten alle natürlich gar kein RR, brauchten aber eins, denn die Kurzdistanz mit einem MTB ist eher Unsinn. D.H. sie brauchten einigermaßen taugliches Material ohne zu wissen, ob sie nach dem Tri jemals wieder fahren würden.

Kurz und gut, nach intensiver monatelanger Recherche bei Ebay etc. hat es sich am Ende als am sinnvollsten erwiesen, ein neues Bike zu kaufen, welches aus dem Hause Radon stammt. Da gibts vernünftige Bikes mit akzeptablen Parts für einen Tausender, die man später ggfs auch noch wieder loswird, wenns sein muss.

Ein billiges Gebrauchtes zu kaufen ist keine gute Idee, zumindest gab es bei Ebay im 300-500 € Bereich nur so Stahl-Zeug mit Schaltung am Rahmen usw.

Und im Fachhandel bekommst Du für das Geld nur totalen Schrott verkauft. Hier waren wir bei mehreren Händlern, die den Kollegen um ein Haar für 800,-€ eine 12Kg Möhre mit tiagraähnlichen Parts angedreht hätten. ein Glück war ich dabei und konnte Schlimmeres verhindern...
 
Bei geringem Budget (500 € ist leider gering) IMMER gebraucht.
Da ist der Markt natürlich zum Anfang und während der Saison leergefegt: geringe Anzahl Angbote, viele Suchende, ergo: höherer Preis. Beste Zeiten zum Gebrauchtradkauf sind nach meiner Erfahrung Oktober bis Februar.
Bei Neurädern sollte man den absoluten Wertverlust im Auge behalten - wenn man denn das Rad wieder verkaufen will.

E.
 
Hi.,

danke für die ersten antworten.
Was kann mann denn für ~600€ (+/- 150€) an gebrauchten erwarten? Bei Ebay gib'ts ne Menge angebote, die aber alle nach Räumungsverkauf des Dachbodens ausssehen? Was sollte es f. den Preis mindestens sein?


  • Baujahr
  • Schaltgruppe
  • Gewicht? (im Einsteigerbereich eigentlich irrelevant)
  • ?
Büchi schrieb:
also ich habe mir ein mittelklasse rr gekauft !!!

nach nem halben jahr aberfestgestellt das es mir nicht liegt und mit nur 100 €verlust verkauft !!

daher würde ich zu nem neuen tendieren !!
Was hast Du dafür bezahlt?

kitor schrieb:
tiagraähnlichen Parts
die scheinen ja nicht sehr gut im Ruf zu stehen ;) Gibt es eigentlich eine Übersicht, die die RR Parts mit den MTB Parts in Punkto Qualität gegenüberstellt. Also DuraAce == XT oder sowas ?

bofh schrieb:
Bei Neurädern sollte man den absoluten Wertverlust im Auge behalten - wenn man denn das Rad wieder verkaufen will.
Ganz Deiner Meinung! Welche Marken sind den preisstabil?
 
Gibt es eigentlich eine Übersicht, die die RR Parts mit den MTB Parts in Punkto Qualität gegenüberstellt. Also DuraAce == XT oder sowas ?
Hi,

DuraAce == XTR
Ultegra == XT
105 == SLX/LX

Daneben gibts auch noch Gruppen von sram und campa.
Eine offizielle Abgrenzungsübersicht kenne ich leider nicht.

Für ein neues aus dem Laden spricht halt auch eine Testfahrt.



Grüße,
Patrick
 
Im Hinblick auf wiederverkauf bedeutet Preisstabil ein Name den der Interressent in seine Suchmaschine eingibt. Also die vorinstallierten Firmen zb. im ebay.
Aber Vorsicht, ein Fahrrad hat mehr Verschleißteile als man denkt. Rechne alle zusammen, ist der Unterschied zwischen neu und gebraucht nicht mehr da.
Zum Saisonende ei bisschen stöbern, kriegst du für 1000.- Alu mit Ultegra neu
 
Hab heut früh die Roadbike Mai nochmal durchgeblättert, vielleicht für Dich ganz interresante Info:
Neue Ultegra ab Juni, 220g leichter, sogar 90g leichter als Ultegra SL
Bestimmt gute VB für die Alte Gruppe beim Dealer
Noch ne exotischere Möglichkeit,
ab 300.- HP nach Malle , beim Hirzeler für 100.- eine Woche ein Rennrad mieten, bietet Kauf an mit Rückerstattung der Miete, hat tolle CUBE Ultegra Räder echt super gewartet, Radtransport heim 25.-. Vorteil, hast ne lustige Woche, weißt obs Rennradeln gefällt und kommst auch mit geschätzt nem 1000.-er hin.
Sollte natürlich alles nochmal recherchiert werden
 
Hab heut früh die Roadbike Mai nochmal durchgeblättert, vielleicht für Dich ganz interresante Info:
Neue Ultegra ab Juni, 220g leichter, sogar 90g leichter als Ultegra SL
Bestimmt gute VB für die Alte Gruppe beim Dealer
Noch ne exotischere Möglichkeit,
ab 300.- HP nach Malle , beim Hirzeler für 100.- eine Woche ein Rennrad mieten, bietet Kauf an mit Rückerstattung der Miete, hat tolle CUBE Ultegra Räder echt super gewartet, Radtransport heim 25.-. Vorteil, hast ne lustige Woche, weißt obs Rennradeln gefällt und kommst auch mit geschätzt nem 1000.-er hin.
Sollte natürlich alles nochmal recherchiert werden

stimmt, das wäre ein gutes argument. Nen Tripp nach Malle ist auch immer nett ;)

Allerdings denke ich es ist jetzt nicht unbedingt der beste Zeitpunkt um neue/gebrauchte RR zu kaufen, da es mitten in der Saison ist. oder?
 
schau ich mir mal an, danke !
Wie schauts mit der Qualität der Bergamon aus? Kann man die empfehlen?

sorry, hab viel arbeiten müssen,
also, in der aktuellen 06er Roadbike ist das dolce eine Ausstattung höher der Kauftipp geworden. Klick den Test doch mal an.
Wird der gleiche Rahmen sein. 105er Ausstattung ist aber wirklich nicht schlecht.
 
Hallo Jallopy,

Wenn du wirklich bereit bist 1500 € auszugeben, dann solltest du das auch tun. Ist beim MTB ja ähnlich, für mehr Geld bekommst du besseres Material. Für 1500 € kriegst du ein richtig geiles Alu-Rennrad mit Ultegra-Ausstattung, mit leichten und vor allem steifen Laufrädern und sehr guten Anbauteilen. Gerade beim Rennrad merkst du sofort, wenn du ein leichtes und steifes Bike hast. Je mehr Spass macht das Fahren dann.

Hier mal 2 zur Auswahl:

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=1000&detail2=17144

http://www.bike-discount.de/shop/k94/a13069/r-1-60-team-colour-2009.html?mfid=52

Ich persönlich würde mich für das Red Bull entscheiden, da Rose der bessere Versender ist. Auch wenn du nicht so viel Geld ausgeben möchtest, findest du bei Rose wirklich gute Bikes.
Wenn du aber Ultegra fahren willst, welche wirklich ganz hervorragend ist, würde ich bis Juli warten, da die Neue fast alle Features der aktuellen Dura Ace übernommen hat (und das sind ne ganze Menge). Kannst ja mal bei Rose anrufen, ob man die schon bestellen kann. Durch die Lieferzeit bei Rose wird's fast hinkommen. Ich habe in der Roadbike das Red Bull Pro-SL mit der neuen Ultegra gesehn: Sieht wirklich super aus.

Viel Spass beim Grübeln.;)

Gruß Saeco
 
Hallo Jallopy,

Wenn du wirklich bereit bist 1500 € auszugeben, dann solltest du das auch tun. Ist beim MTB ja ähnlich, für mehr Geld bekommst du besseres Material. Für 1500 € kriegst du ein richtig geiles Alu-Rennrad mit Ultegra-Ausstattung, mit leichten und vor allem steifen Laufrädern und sehr guten Anbauteilen. Gerade beim Rennrad merkst du sofort, wenn du ein leichtes und steifes Bike hast. Je mehr Spass macht das Fahren dann.

Hier mal 2 zur Auswahl:

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=1000&detail2=17144

http://www.bike-discount.de/shop/k94/a13069/r-1-60-team-colour-2009.html?mfid=52

Ich persönlich würde mich für das Red Bull entscheiden, da Rose der bessere Versender ist. Auch wenn du nicht so viel Geld ausgeben möchtest, findest du bei Rose wirklich gute Bikes.
Wenn du aber Ultegra fahren willst, welche wirklich ganz hervorragend ist, würde ich bis Juli warten, da die Neue fast alle Features der aktuellen Dura Ace übernommen hat (und das sind ne ganze Menge). Kannst ja mal bei Rose anrufen, ob man die schon bestellen kann. Durch die Lieferzeit bei Rose wird's fast hinkommen. Ich habe in der Roadbike das Red Bull Pro-SL mit der neuen Ultegra gesehn: Sieht wirklich super aus.

Viel Spass beim Grübeln.;)

Gruß Saeco

hey, danke für die links. die räder habe ich auch schon gesehen. Für 1500€ gibt es eine recht große auswahl. allerdings sind 1500€ für den einstieg doch recht happig. ich tendiere momentan eher zu gebrauchten rädern, oder ich warte bis zum herbst, wenn die Lager leergeräumt werden müssen.
 
Hallo,
klar ist's 'ne ganze Stange Geld. Ich kann dir jetzt nur von meinen Erfahrungen berichten:
Rennrad für knapp 900€ gekauft, mit Ultegra-Gruppe, aber Kinesis Billig-Rahmen mit Standard-Laufrädern und Parts.

Danach festgestellt, daß Rennradfahren großen Spass macht.

Inzwischen (nachdem ich andere Räder probegefahren habe), sind hochwertige Anbauteile (wegen Gewicht, alte Teile waren bleischwer), gute Systemlaufräder und sehr gute Reifen montiert, aber ich ärgere mich immer noch über meinen Billig-Rahmen. :mad: Und der muß jetzt auch noch 1-2 Jahre halten, weil ich mir gerade ein Fully gekauft habe.:heul:

Ich gehe ja mal davon aus, daß du gerne Rad fährst. Wenn du jetzt auch noch gerne schnell Rad fährst (und mit einem Rennrad kannst du richtig heizen),dann würde ich mir gleich was Gescheites kaufen.

Ist aber nach wie vor noch deine Entscheidung.:)

Gruß Saeco
 
ich würd mal die fahrradläden in der nähe nach gebrauchträdern abklappern. mein principia hat 200€ gekostet, mit ner kompletten dura-ace ausstattung. ist natürlich vorteilhaft, wenn du besonders groß oder besonders klein bist, solche räder will nämlich niemand haben...
 
Zurück