Einsteiger sucht den Expertenrat

Also erstmal vielen dank für das weitere Feedback!

@tombrider: Danke dür die ausführliche Erklärung und den Link!
Den Tip schon beim Kauf des Rads auf die potentiellen Anforderungen von möglicherweise breiteren Reifen zu achten werde ich mir natürlich zu Herzen nehmen. Ich glaube das werden meine Reifen: http://www.silberfische.net/maxxis_du_hookworm.html
Weiß jemand ob man die Reifen im Zweifelsfall auch selbst wechseln kann bzw. wieviel Zeit ein solcher Wechsel einen handwerklich einigermaßen geschickten Menschen mit bisher wenig Erfahrung auf dem Gebiet in etwa kostet.

@Öcsi: Danke für den Hinweis - das eine neues MTB für 299,- nicht lange Freude macht habe ich verstanden und ich bin auch bereit mehr zu berappen. (s.o.)

@ RW_Eddy: Danke für Deinen Ratschlag und das Mitgefühl als ähnlich Betroffener. Sag mal haben die (http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=1) auch einen Laden (vielleicht zufällig im Raum NRW) oder ist das ein reiner Versandhändler? auf der Website war nichts über Filialen zu lesen. - EDIT: Oh doch aber wohl nicht in der Nähe von Düsseldorf :(

@Pfadfinderin: Danke für dies guten Erklärungen und das Teilen Deiner Erfahrungen. Ist dieses Modell hier http://www.lucky-bike.de/.cms/152-1-1465?search=cube_ams Deiner Meinung nach denn "Ein Fully mit billigen Komponenten" oder sagst Du lediglich ich könnte weniger für ein HT mit gleichen oder sogar bessern Kopmonenten bezahlen und wenn ja welche Komponenten sollten denn warum besser sein als bei dem oben verlinkten?

@Alle: Im Moment mache ich mir große Hoffnungen hier fündig zu werden:

http://www.lucky-bike.de

Die haben einen Geschäft ganz in meiner Nähe und wurden mir von einem Freund als gut, günstig und serviceorientiert empfohlen. Zudem sollen zahlreiche Probefahrten kein Problem sein und es gibt angeblich noch ein paar günstige 2008-er Modelle.

Kann jemand etwas (postives oder negatives) über Lucky Bike sagen?
Danke, Besten Gruss und schönes Karnevalswochenende,

Bruce
 
Zuletzt bearbeitet:
@tombrider: Danke dür die ausführliche Erklärung und den Link!
Den Tip schon beim Kauf des Rads auf die potentiellen Anforderungen von möglicherweise breiteren Reifen zu achten werde ich mir natürlich zu Herzen nehmen. Ich glaube das werden meine Reifen: http://www.silberfische.net/maxxis_du_hookworm.html
Weiß jemand ob man die Reifen im Zweifelsfall auch selbst wechseln kann bzw. wieviel Zeit ein solcher Wechsel einen handwerklich einigermaßen geschickten Menschen mit bisher wenig Erfahrung auf dem Gebiet in etwa kostet.

Ich glaube, das ist eine gute Wahl. Wenn Du hier die Suchfunktion bemühst, wirst Du einige positive Erfahrungen mit diesem Reifen finden.
Ja, man kann solche Reifen problemlos selbst wechseln. Du brauchst nur ein Paar billige Kunststoff-Reifenheber. Aber so ein breiter Hookwurm braucht auch eine breite Felge mit einer Maulweite von mindestens 19, besser 21 Millimetern. Auf einer 17er wird er zu kippelig werden, wenn Du ihn mit wenig Druck fährst. Und gerade das wäre ja der Sinn der Sache. Also ruhig mal den Händler fragen oder selber nachschauen, viele Felgen haben die Maulweite irgendwo im Namen angegeben.
 
Hallo,
hier noch ein Händler aus Düsseldorf-City...Der führt CUBE...auch ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis!

Shopname Jung & Volke Zweiradstudio
Ansprechpartner Rainer Volke
Strasse Jahnstraße 22-24
PLZ D-40215
Ort Düsseldorf
Telefon 0211/3760778
 
Also erstmal vielen dank für das weitere Feedback!

@ RW_Eddy: Danke für Deinen Ratschlag und das Mitgefühl als ähnlich Betroffener. Sag mal haben die (http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=1) auch einen Laden (vielleicht zufällig im Raum NRW) oder ist das ein reiner Versandhändler? auf der Website war nichts über Filialen zu lesen. - EDIT: Oh doch aber wohl nicht in der Nähe von Düsseldorf :(

Bruce

Die haben auch ein Ladengeschäft:

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=7

Wegbeschreibeung:

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?CID=9

Ich muß dazu sagen, dass ich nicht auf Rose, Red Bull, etc stehe.
Ich finde den Laden aber auch sehr gut geeignet um sich einen Überblick zu verschaffen und evtl ein Einsteigerrad zu bekommen.

Schönes WE

RW_Eddy
 
1500 - 2000 € Schmerzgrenze, darf gerne billiger sein.

Fully sollte bei der Situation Pflicht sein. Ob's ein Enduro sein muß :confused:

In der Preiskategorie bekommst du momentan bei Canyon im Outlet ein hervorragend ausgestattetes Fully, wahlweise mit 80mm oder 100mm oder auch sogenannte Allmountains mit verstellbarer Gabel von 100-140mm Federweg.
Ein gefedertes Rad (Fully) oder zumindest ein HT mit gefederter Stütze würde ich dir bei deinen geschundenen Bandscheiben empfehlen. Da ich selbst mit Probs im Bereich L4/L5 und L5/S1 zu kämpfen habe, kann ich dich gut verstehen. Seit ich mein Fully fahre und dazuhin spezielles Rückentraining absolviere, habe ich das gut im Griff.
 
Das oben von Dir beschriebene Hai - Bike für 699.- hat zum Beispiel die Rigida 2000 drauf, die hat eine Maulweite von 19 mm, das ist in der Preisklasse üblich. Hier kannst Du wie gesagt mit leichten Abstrichen den Hookwurm draufmachen. Ob der dann auch in den Rahmen paßt und nicht seitlich oder beim Einfedern mit dem Rahmen kollidiert oder mit dem Umwerfer oder der Kette, müßte man natürlich prüfen.
 
Also erst einmal finde ich das gepostete CUBE von Lucky bike für den Anfang echt nicht schlecht. Gute Gabel und durchaus schon der Ansatz von hübschen Komponenten an Bord.

Zu Lucky Bike: Ein Freund von mir der ein sehr begrenztes Budget hatte hat von denen ein 500€ Hardtail bestellt. Ich war zuerst skeptisch, da Lucky Bike ja sowas wie bei uns in Bayern der "Radl Bauer" ist. Und Radl Bauer is völlig inkompetent. Aber Lucky Bike überraschte mich positiv: 3 Tage nach Geldeingang war das Rad da und es war sehr gut voreingestellt.
 
hi,
da zu den anderen themen schon viel gesagt wurdehelfe ich dir mal bei deiner "ps" frage
hier sind die verschiedenen MTB kategorien:

cross country "xc" sind die typen die sich ne strecke suchen und diese dann mehr mals fahren das findet dann meistens in wettbwerben statt

touren fahrer sind die wie das wort schon vermuten lässt die die touren fahren beispielsweise die Alpen überqeren

enduro steht für so etwas wie "all moutain" das heißt dann so was wie allrounder. mit denen kann man eigentlich alles machen

das trial fahren das übriegens trail fahren heisst ist das man eine meist preparierte strecke fährt diese nennt man dann trail

dirtjumper sind die typen die über dreck hügel springen (den begriff dreck hügel solltest du nicht zu leicht nehmen den die sprünge können sehr sehr hoch sein)und wen man dann erst mal in der luft ist kann man einen trick machen.diese diszieplin sollte man aber mit einem kaputten rücken schon mal garnich machen da es durch aus vor kommt das man in der luft sein bike verliert.

street fahrer sind die typen die eben auf der straße tricks machen.Streeten tut man wie du dir warschenilich schon gedacht hast auch mit dirt bikes.

downhill fahrer sind die typen die die piste mit bis zu 50 kmh runter fahren, die abkürzung ist "dh".

freeriden heisst so was wie frei reiten.Die typen fahren dann frei in der natur rum. Diese disziplien ist neben downhill die so ziemlich gefälichste.

extrem freeriding ist dann noch ma ne stufe härter.Die typen fahren dann in den z.b. rocky mountains oder in utah ....

ja das wars schon eigentlich ganz einfach :daumen:

und ich entschuldige mich dann auch glei für die miese rechtschreibung
 
So Leute. Es ist vollbracht!

Nach etlichen Probefahrten und Verkaufsgesprächen habe ich mir gestern ein Cube AMS 125 gekauft. Damit bin ich deutlich unter meinen Preisvorstellungen von 2000 € geblieben und ich liebe - liebe - liebe dieses Rad - auch wenn ich es im Moment noch nicht an seine Grenzen bringen kann.

An dieser Stelle nochmals: Vielen lieben Dank an Alle die mir hier Zeit, Know-How und freundliche und gute Tipps angeboten haben!
 
@Wimbo + montero + Nagah: Danke für die Glückwünsche!

Ich musste als ich das gelesen habe unwillkürlich Lächeln.

Das macht Dich wiederum sehr sympatisch und Du hast recht ich freue mir echt ein irres Loch in den Bauch und jede Fahrt fühlt sich an wie Weihnachten im Grundschulalter. :lol:
Ich bin so froh, dass ich endlich das Hadern eingestellt habe und mich (auch Dank der großartigen Hilfe hier) für genau diese Maschine entschieden habe!

Oh..., und ich werde natürlich im Sinne der Forumstradition hier die Tage auch noch ein Bild einstellen sobald das Wetter wieder mieser wird und ich neben dem ganzen Touren drehen die Zeit dafür finde...
 
Zurück