Einsteiger sucht Hardtail max. 700€

Registriert
28. Mai 2017
Reaktionspunkte
0
Ort
Springe
Hallo zusammen,

ich habe hier zwar schon viel gelesen, hab aber mal ein Paar Fragen an euch...

Ich suche bereits ein paar Wochen nach einem neuen Esel der mein weiß Gott wie altes und zusammengebasteltes Baumarkt MTB ablöst.

Das ganze Thema hat sich doch etwas komplexer Gestaltet als gedacht. Ich suche für ca. 700€ ein Bike mit 29 Rädern was mich auf der Waldautobahn und normalen Forstwegen sowie Trails von der Stufe S1 begleitet.

Wie mies sind die Suntour XCT, XCM und XCR denn wirklich? Ich meine die sind ja gefühlt in 80% der Bikes bis 1000 Euro verbaut (ja habe das Kaufberatungsthema gelesen). Falls es noch dazu beiträgt bin ein Leichtgewicht 65 Kg bei 177.

Habe mir mal eine wilde Auswahl zusammengestellt, wäre super wenn ihr dazu mal ein bisschen was schreibt.

1. Ghost Kato 700 - preislich zwar ein bissel drüber
https://www.boc24.de/shop/fahrraede...zoll-bikes/ghost-kato-700-le-29?itemId=666155

2. Ghost Kato 4 - preislich auch ein bissel drüber
https://www.fahrrad.de/ghost-kato-4-275-blackriot-redriot-green-541113.html

3. Cube Analog
https://www.fahrrad.de/cube-analog-darkgreyngreen-539478.html

4. Ghost Kato 3
https://www.fahrrad.de/ghost-kato-3-275-blackriot-greenneon-red-541089.html

5. Giant Talon 3 LTD
https://www.fahrrad.de/giant-talon-3-ltd-275-red-552325.html

6. Ghost Kato 2
https://www.fahrrad.de/ghost-kato-2-275-forest-greenarmy-greenneon-red-541080.html

Jetzt bleibt die Frage welches ist für meine Zwecke am besten geeignet? Bin natürlich offen für andere Vorschläge, werde das Bike wenn auch über einen Händler in der Umgebung beziehen zwecks optimale Rahmengröße und Fahrgefühl.
 
Ich sag mal so, die ersten 3 sind für den Einstieg schon okay, damit kann man durchaus was anfangen. Wenn du unbedingt beim Händler vor Ort kaufen willst würde ich eins davon nehmen, oder bei 800 bis 900 Euro gucken und versuchen noch mal 100 Euro runter zu handeln.

Eine echt gute Alternative wäre das hier https://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-zr-team-7.0-582313#tab-attributes

Vor allem weil es eine robuste, einstellbare und gut funktionierende Luftfedergabel (RockShox Recon) hat. In der Preisklasse wäre das ne echte Alternative.
Probefahrt ist natürlich schwer, wie Groß bist du denn und welche Schrittlänge hast du? Dann könnte man ne Tendenz zur Rahmengröße geben. Ist auch für den Händlerkauf interessant, um zu vermeiden dass er dir was aufschwatzt was er halt gerade da hat.

Achja Suntour Gabeln sind im Prinzip nicht schlecht, von den genannten würde ich aber die Finger lassen. Ich hätte erst ab den Baureihen Epixon und Raidon keine Bauchschmerzen mehr.
 
Alles klar, dann weiß ich schon mal in welche Richtung auch von der Restlichen Ausstattung ich gehen kann.

177 Groß und Schrittlänge 79

Wie sieht das zwecks Wartung mit den Gabeln aus?
 
Alles klar, dann weiß ich schon mal in welche Richtung auch von der Restlichen Ausstattung ich gehen kann.

177 Groß und Schrittlänge 79

Wie sieht das zwecks Wartung mit den Gabeln aus?
Die Schrittlänge scheint mir bei der Größe recht kurz. Eventuell noch mal messen und die Wasserwaage oder was du nimmst ordentlich in den Schritt ziehen.
Ansonsten würde ich wohl nen Rahmen in Größe M bzw 18" oder 19" nehmen.

Bei der Wartung der Gabeln halte ich es so, dass ich ne Wartung machen lasse wenn ich Probleme mit der Gabel hab oder der Performance unzufrieden bin (wenn sie vorher mal besser war).

Ne jährliche Wartung halte ich für übertrieben. Das macht aus meiner Sicht nur bei sehr ambitionierten Fahrern Sinn, die ihr Material richtig hart ran nehmen.
 
Ergänzend zu shnoopix Beitrag....

Du hast Dir Bikes mit Gabeln ausgesucht, die allesamt mit Stahlfedern arbeiten. Prinzipiell nicht schlecht, aber Du bist recht leicht für solche Federgabeln. Sie werden nicht gut funktionieren, da meist auf höhere Fahrergewichte abgestimmt.
Also besser ein Bike mit Luftfedergabel, die Du auf Dein Gewicht abstimmen kannst.

Als Bike z. Bsp. so etwas: https://www.cube.eu/2017/hardtail/attention/cube-attention-sl-blacknflashorange-2017/
https://www.cube.eu/2017/hardtail/attention/cube-attention-sl-blacknflashorange-2017/
...oder allgemein etwas zwischen 900...1000€ und den Händler gnadenlos im Preis herunterquatschen.
 
So, ich war heute mal in einem örtlichen Laden. Dort wurde mir nach meinen genannten Einsatzgebieten zu einem Kreidler Dice 4.0 geraten. Alternativ aber laut seiner Meinung overpower auch zum Dice 5.0.

Bin anschließend das 4er Probe gefahren und muss sagen macht für mich einen guten Eindruck, um vielfaches besser als mein aktueller Esel.
 
So, ich war heute mal in einem örtlichen Laden. Dort wurde mir nach meinen genannten Einsatzgebieten zu einem Kreidler Dice 4.0 geraten. Alternativ aber laut seiner Meinung overpower auch zum Dice 5.0.

Bin anschließend das 4er Probe gefahren und muss sagen macht für mich einen guten Eindruck, um vielfaches besser als mein aktueller Esel.

In Sachen Preis / Leistung hinken allerdings beide Kreidler den ersten 3 Modellen aus deiner Liste und dem Radon Team 7.0 allerdings deutlich hinterher.
Das Kreidler 4.0 ist wirklich nur ein Fahrrad in MTB Optik.
Beim 5.0 gibt's halt woanders mehr für das Geld.
 
Hallo!

Ich kapere jetzt einfach mal diesen Thread, da ich mich mit ebenfalls 700 Euro Budget und 177 cm Körpergröße (Schrittlänge: 88 cm) ganz gut wiederfinde … Ich bin abgesehen davon blutiger Einsteiger.

Ich schwanke aktuell zwischen dem oben schon genannten Cube Analog und einem Focus Whistler Pro (https://www.rabe-bike.de/shop/focus-whistler-pro-coolgrey-red-2017.html) – gibt es Gründe, die für oder gegen eines der Räder sprechen? Die Radon-Räder (ZR Team 6.0 oder 7.0) finde ich grundsätzlich sehr spannend, sie nicht vor Ort ausprobieren und gegebenenfalls richten lassen zu können, schreckt mich aber ziemlich ab.

Danke schonmal für etwaige Tipps!
 
Zurück