Einsteiger sucht Hilfe!

Registriert
19. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Bin neu hier im Forum und suche nun Hilfe bei der ersten Orientierung im MTB Bereich!
Fahre seit 3 Jahren Rennrad ( ca 3000km /Jahr) und möchte mir nun mein erstes "richtiges" MTB zulegen.
Werde aber zunächst mal weiterhin RR fahren.
Was muß man als Einsteiger für ein ordentliches MTB ausgeben und worauf muß man da achten? ( Rahmenhöhe ist klar)
Welche Komponenten beim Schaltwerk un d bei der Federung sind mindestens zu empfehlen?
Habe mir ein Budget bis 1200 Euro gesetzt, darf aber auch gerne 500 Euro billiger werden falls es in diesem Preissegment schon "gute " Räder gibt! Das MTB soll als zweitrad neben dem Rennrad dienen!
Vielne Dank im vorraus!
Torben
 
Hallo!
Bin neu hier im Forum und suche nun Hilfe bei der ersten Orientierung im MTB Bereich!
Fahre seit 3 Jahren Rennrad ( ca 3000km /Jahr) und möchte mir nun mein erstes "richtiges" MTB zulegen.
Werde aber zunächst mal weiterhin RR fahren.
Was muß man als Einsteiger für ein ordentliches MTB ausgeben und worauf muß man da achten? ( Rahmenhöhe ist klar)
Welche Komponenten beim Schaltwerk un d bei der Federung sind mindestens zu empfehlen?
Habe mir ein Budget bis 1200 Euro gesetzt, darf aber auch gerne 500 Euro billiger werden falls es in diesem Preissegment schon "gute " Räder gibt! Das MTB soll als zweitrad neben dem Rennrad dienen!
Vielne Dank im vorraus!
Torben

Am besten Du liest Dich erst einmal noch ein paar Wochen ein. Die Einsatzbereiche und Geschmäcker sind so verschieden, Du solltest schon ungefähr wissen was Du so (damit machen) magst. "Standart-Cross-Country" über Wurzeln und schweres Geröll aber auch viel steil bergauf und bergab? Dann hol Dir ein XC-Hardtail. Für € 1.200,- kriegst Du da hammerkrasse Superräder, nur ProfisportlerInnen brauchen noch was besseres. Als Exilmünchner empfehle ich Fatmodul von Alphabikes, in der Preisklasse bekommst Du aber auch tolle Räder von z.B. Cube oder Stevens.

Ich bin mir aber garnicht sicher ob Du wirklich so viel Geld ausgeben musst. Mein Standarttipp an Einsteiger mit relativ hohem Budget: Kauf Dir einen Superrahmen (stif, triple butted, um die 1600g bei 19-20"), eine sehr gute (z.B. Rock Shox Reba, Manitou R7) oder mittelgute Gabel (z.B. Rock Shox Recon, Manitou Splice) und spar am Rest und kauf Dir "nur" eine Shimano-Deore-Schaltgruppe und Avid SD7 Bremsen. Außer dem Rahmen und u.U. der Gabel (je nach Behandlung...) sind ALLE anderen Teile Verschleißteile, d.h. die mußt Du eh alle paar 1000km mal wechseln und kannst dann wenn Du willst immer "upgraden". Und die Unterschiede zwischen den besseren Gruppen merken wirklich nur sehr intensive FahrerInnen.

Ein SX03-Rahmen mit Reba Race und Deore/XT-Schaltgruppe bei Fatmodul kostet Dich "nur" (hust hust) € 985,-. Wenn Du XC fahren willst und das ausgeben magst dann bist Du mit dem Setup als wohlhabender Anfänger bestens bedient meiner Ansicht nach! Schau auch mal auf Transalp24, die haben auch Superangebote. Und zwar mit mittelprächtiger Gabel und sehr gutem Rahmen auch schon im Bereich € 500-600!

Bis denne!

dsan1
 
Am Anfang sthen immer die zwei gleichen Fragen !

HT oder Fully ?

Händler öder Versender ?

Bei 1200€ kann es ein Top HT oder ein günstiges Fully werden.
 
Also klar erstmal müsste die Frage geklärt sein, ob du ein Hardtail (meine Empfehlung) oder ein Fully (da müsstest du dann aber besser noch was drauflegen) haben willst. Ein Hardtail reicht an und für sich für das meiste aus und erst bei extremem Gelände und Ssprüngen müsste man an ein Fully denken.

In Sachen Hadtail, wenn du nicht unbedingt die 1200€ ausgeben willst, dann wäre meine Empfehlung Transalp. Dort kriegst du im Bereich um die 800€ schon ein wirklich gutes Bike (in dem Bereich in Sachen Preis/Leistung nicht zu schlagen). Großer Vorteil ist auch, das du theoretisch jedes Teil gegen das von die gewünschte austauschen kannst, Custom Made halt. Wenn du bei einem Bike um 1000€ landest, dann kämen das Poison Zynkali hinzu und Canyon, Red Bull und Radon. Bei Händler Bikes hängt es natürlich davon ab, was es bei dir so gibt eine Empfehlung wäre dort sicher Cube. Aber wenn du halt sagst, ein Bike für 700-800€ ist auch ok, dann rate ich zu Transalp. Dort nimmst du als Grundmodell das Stoker II und kannst wenn du willst noch Sachen verändern, eine Rock Shox Reba kostet dort z.B. 120€ Aufpreis. Aber ob du diese brauchst hängt vom Einsatzgebiet ab.

Denke das ist die erste Frage die es zu klären gilt, was willst du fahren? Und natürlich, Händler oder Versender?
 
Vielen DAnk schonmal für die schnellen Antworten!
Da ich im hohen (wobei flachen) Norden wohne wird es nicht über Geröll und steile Hügel/ Berge gehen!
Also Waldstücke, Schotterpisten und Straßen wird das Einsatzgebiet werden.
Also deke ich ein HT ist hier schon die richtige Wahl.
Habe bei meinem ersten Rennradkauf den "Fehler" gemacht ein absolutes Einsteigermodell zu wählen und stand ein Jahr später wieder vorm RAdkauf.
Das soll mir hier nicht wieder passieren.
Falls kauf beim Händler vor Ort kämen eigentlich nur 2DAnger und Bulls in Frage.
Da ich aber selber auch ein wenig schrauben kann tendiere ich zum Versender!
Fast immer besser Preis/ Lestung und eben das größere Sortiment sprechen für mich dafür.
mfg
Torben
 
Na dann würd ich Dir als nächstes einfach mal ein paar Probefahrten empfehlen ! Damit Du ein gefühl für ein HT bekommst und nicht erst nach Erhalt eines Paketes von der Post zum ersten mal auf einem sitzt und dich über irgendwas wunderst.

Die Versender kennst Du alle ?
 
genau das hatte ich auch vor. Denke wenn ich die Bekannten Vedrsender die hier im Forum immer erwähnt werden bin ich wohl gut davor!?!
 
genau das hatte ich auch vor. Denke wenn ich die Bekannten Vedrsender die hier im Forum immer erwähnt werden bin ich wohl gut davor!?!

Ich denk auch. Da Du ja selbst etwas schrauben kannst dürfte es da keine Probleme bei geben. Die Stoker-Modelle bei transalp24 oder das SX03 bei Alphabikes haben eh keine besonders exotische Geometrie, die passen eigentlich fast jedem. Im schlimmsten Fall müsstest Du Dir eben einen anderen Vorbau zulegen wenn Dir die Sitzhaltung nicht gefällt.
 
Zurück