Einsteiger sucht MTB bis ca. 1500€

Wie ich gerade schon in einem Parallel-Thread geschrieben habe: Billige 29" wiegen Tonnen. Besonders die Laufräder sind da für gewöhnlich im Hinblick auf mögliche Gewährleistungsprobleme gewählt: Also möglichst robust, also tonnenschwer.

So was macht keinen Spaß!

Generell rate ich von billigen 29" immer ab.


(Aber mein aufgebrezeltes Teamelite liebe ich inzwischen sehr... :cool:)
 
Ich hab das Nerve 6.0 und berichte einfach mal von meinen Erfahrungen.

Die Bremsen funktionieren okay, brauchen aber schon einiges an Handkraft. Bei langen Abfahrten (vlt. ab so 500 Tiefenmeter am Stück) muss man dann doch mal eine Pause machen. Aber ich brauche nie mehr als einen Finger auch bei steilen schwierigen Stellen ist es noch möglich die Bremskraft gut zu dosieren.

Das erste Mal auf dem Sattel habe ich mir wirklich gedacht ich kann den Sattel gleich weglassen ;). Mittlerweile geht er, nach so 3 Stunden ohne Pause merkt man es aber schon. Das kann dir natürlich bei jedem Komplettrad passieren. Dass der Sattel nicht passt.

Ich wiege rund 80kg und hab den Laufrädern anfangs auch nicht so vertraut. Da bin ich an den Stellen wo mir am Hardtail die Speichen gerissen sind extra langsam gefahren. Aber ich hab das Rad seit Weihnachten und fahre so vielleicht 90 Kilometer die Woche und die Laufräder sind immer noch total gerade. Auch Urlaub in Vinschgau problemlos überstanden. Mittlerweile passe ich auf die Räder nicht mehr besonders auf.

Allerdings finde ich die Ersatzteilversorgung für die Mavic Räder generell eher schlecht. Die Bikeläden in meiner Gegend haben oft keine Straight-Pull Speichen. Da kommt man erst mit dem 8.0 drum herum. Die haben normale Speichen glaube ich.

Insgesamt bin ich sehr zufrieden für 1450€ (Mit Versand und Ersatz-Schaltauge) quasi unschlagbar, allerdings musste ich paar Kleinigkeiten wie Bremssattel ausrichten oder Schaltwerk bisschen nachstellen nachdem sich der Zug etwas gelängt hat machen. Ansonsten keine Probleme.

Ich habe den MountainKing Reifen vorne gegen HighRoller 2 MaxxTerra getauscht. Meiner Meinung nach sehr empfehlenswert sobald man bisschen anspruchsvollere Trails fahren will. Außerdem vor Kurzem die Griffe gegen Lock-ons (kein dramatischer Unterschied) und eine Reverb-Stealth.

Die Reverb ist Geschmackssache. Ich dachte erst lange Zeit ich brauche keine Teleskopstütze, aber mittlerweile finde ich die schon sehr praktisch wenn man nicht immer anhalten muss um den Sattel zu senken.

Fotos findest Du in Meiner Galerie, wenn du noch eine Frage hast schieß los.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich gerade schon in einem Parallel-Thread geschrieben habe: Billige 29" wiegen Tonnen. Besonders die Laufräder sind da für gewöhnlich im Hinblick auf mögliche Gewährleistungsprobleme gewählt: Also möglichst robust, also tonnenschwer.

So was macht keinen Spaß!

Generell rate ich von billigen 29" immer ab.


(Aber mein aufgebrezeltes Teamelite liebe ich inzwischen sehr... :cool:)

Wo hören denn deiner Ansicht nach die billigen 29er auf? Also das ZR race ist ein billiger 29er, das ist schon mal klar...
 
Hardtail an sich ist ne gute Entscheidung. Kauf dir eins was du gut fahren kannst und unwirtschaftlich lange Spaß haben. Der Trend geht sowieso zum viertrad.
 
Bedingt. Man wächst gerade aus einem eher günstigen Rad wie dem ZR race sehr schnell raus, der LRS ist zum Beispiel nur eingeschränkt trailtauglich und für dein (vermutetes) Gewicht (95 kg? Weniger?) würde ich den crossone gar nicht empfehlen...

1. 92 kg :p JA, mir persönlich kommt es auf die 3kg an :D, auch wenn es in der Praxis kein all zu großer Unterschied sein wird.
2. Nur zur Verbesserung. Es handelt sich um ein ZR Team und nicht Race. Wird aber in Sachen Wertigkeit auf das selbe hinauslaufen.

@Domowoi:
Wenn es dann doch ein Fully wird, werde ich es aufgrund der hier im Thread schon angesprochenen schlechteren Bremse vom Nerve 6.0 dann doch eher zu dem 7.0 tendieren.
Fährst du das Rad auch mal einfach "so" oder immer nur im Gelände? Ich frage deshalb, da ich ja auch nur mal normale Fahradtouren machen werde (muss) => Freundin ;).

Aber ich werde mir auch noch ein paar Hardtrails rausuchen und vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@K3nni Ich fahr auch manchmal einfach nur Waldweg oder Straße. Ich finde man merkt da weniger den Unterschied zwischen Hardtail und Fully, sondern primär die Sitzposition (wie aerodynamisch) und die Bereifung (Plus Druck natürlich).
 
Wo hören denn deiner Ansicht nach die billigen 29er auf? Also das ZR race ist ein billiger 29er, das ist schon mal klar...
Ich hatte mal ein Stumpjumper FSR Comp als 29" drei Tage als Testrad - das war wie Panzerfahren. (2013)
Als Leihrad, als meines in der Werkstatt stand, hatte ich auch mal ein Stumpjumper Alu-HT: Trekkingrad-Feeling. (2014)
Weil ich die Farbe (!) schön fand, hatte ich mir ein oranges Trailfox(?) in Alu zum Ausprobieren geliehen - über 15 Kg: übel! (2015)
Jeweils mit den Serien-Laufrädern.
Das ist mein Hintergrund mit einfachen 29" Rädern.

Scott Genius 920, ein Rotwild-HT und halt mein eigenes bmc waren da wesentlich überzeugender.
Jetzt kannst du meine Aussagen sicherlich einordnen.
 
Ich hatte mal ein Stumpjumper FSR Comp als 29" drei Tage als Testrad - das war wie Panzerfahren. (2013)
Als Leihrad, als meines in der Werkstatt stand, hatte ich auch mal ein Stumpjumper Alu-HT: Trekkingrad-Feeling. (2014)
Weil ich die Farbe (!) schön fand, hatte ich mir ein oranges Trailfox(?) in Alu zum Ausprobieren geliehen - über 15 Kg: übel! (2015)
Jeweils mit den Serien-Laufrädern.
Das ist mein Hintergrund mit einfachen 29" Rädern.

Scott Genius 920, ein Rotwild-HT und halt mein eigenes bmc waren da wesentlich überzeugender.
Jetzt kannst du meine Aussagen sicherlich einordnen.

Der LRS am Votec VC Comp ist ein Easton EA70 XL, der ist steif und relativ leicht, ein Hammer-Teil in dieser Preisklasse. Geht also auch anders. Hatte den selbst mal, war aber natürlich unterdimensioniert für mein AM...aber für ein HT mit Trailgenen? Genau richtig.
 
das votec vc comp scheint mir ein recht gutes zu sein für jemanden der nicht erst sämtliche teile upgraden will.
 
1. 92 kg :p JA, mir persönlich kommt es auf die 3kg an :D, auch wenn es in der Praxis kein all zu großer Unterschied sein wird.
2. Nur zur Verbesserung. Es handelt sich um ein ZR Team und nicht Race. Wird aber in Sachen Wertigkeit auf das selbe hinauslaufen.

@Domowoi:
Wenn es dann doch ein Fully wird, werde ich es aufgrund der hier im Thread schon angesprochenen schlechteren Bremse vom Nerve 6.0 dann doch eher zu dem 7.0 tendieren.
Fährst du das Rad auch mal einfach "so" oder immer nur im Gelände? Ich frage deshalb, da ich ja auch nur mal normale Fahradtouren machen werde (muss) => Freundin ;).

Aber ich werde mir auch noch ein paar Hardtrails rausuchen und vergleichen.

1. Die heißen HardTAILS, nicht Hardtrails. Hardtrail heißt nur ein einziges von Ghost und das kommt erst 2016.

2. ZR Team ist schlechter als ZR Race - wenn es denn unbedingt ein Radon sein muss, dann bitte ein Race.

3. (Unabhängiger) Test zum Votec: http://www.twentynineinches-de.com/2015/07/06/votec-vc-comp-zwischenstand/

4. Rechne mal zu den 92 die ganze Ausrüstung dazu, dann kratzt du an der 100 - für einen Mavic CrossOne definitiv zu viel, auch für einen CrossRide nicht zu empfehlen. Macht keinen Spaß, da hat dunkler Keiler recht.

5. Ich muss jedes mal heulen, wenn ich irgendeinen Honk mit nem AM-Fully, Schutzbleche und Satteltasche dran, Schwalbe Marathon drauf und Billigpedale mit Sportschuhen, zur Arbeit fahren sehe. Also nein, es fährt nicht einfach so. Es ist ein Sportgerät, für alles andere holt man sich bitte ein dafür geeignetes Rad. Kleine Touren mit der Freundin wird es aber noch aushalten...so lange keine Satteltasche dran kommt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück