Einsteiger sucht MTB - zwei Stück zur Auswahl, welches ist das Passende?

Registriert
17. März 2010
Reaktionspunkte
138
Ort
Konstanz
n'guten abend zusammen.

nachdem ich bisher das rad nur als transportmittel von A nach B in der stadt genutzt habe, will ich mir nun ein MTB zulegen.
das rad soll mich sowohl auf einer tour (radweg) aber auch auf nem wald- oder feldweg gut bedienen.
also ein gutes einsteigermodell, aber kein ramsch!

ich war heute beim fahrradhändler ums eck und er hat mir zwei angeboten.
hier würden mich jetzt mal ein paar meinugen von leuten mit mehr erfahrung interessieren
:


1. http://www.yatego.com/profi-fahrrad...a-alpina-ht-ltd--slx-fahrrad-chromogreen-2010

2. http://www.bikeshops.de/bikeshops/b...frmMarke=UNIVEGA&frmModell=Alpina+HT-LTD+Disc


die links sind jetzt einfach mal aus´m netz gesucht, hat nix mit meinem händler zu tun.
das erste hat er für 699 € da und das zweite für 499 €.
probe gefahren bin ich sie noch nicht, will ich samstag machen.

meine meinung vorab, ohne hier jetzt jemanden zu beeinflussen:
beim ersten rad hab ich den eindruck, die komponenten sind höherwertiger. macht so auch auf den ersten blick irgendwie den eindruck.

aber das zweite gefällt mir rein optisch vom rahmen her deutlich besser.
darf nachher nicht das entscheidende sein, klar.
wär es hier denn möglich, die komponenten vom einen auf den rahmen vom anderen rad zu packen, oder ist das ein riesen aufwand und er bekommt das zweite "verbastelte" nicht mehr los?
oder ist das günstigere vielleicht ja sogar völlig ausreichend? jedes WE werde ich sicherlich auch nicht im sattel sitzen!

vom preis her wären sie beide noch im budget drin.

würde mich über eine hilfestellung hier aus dem forum freuen.
dafür danke schonmal.


christoph
 
Das kommt jetzt ganz darauf an, auf was du wert legst. Ich würde mir die BIkes mal wiegen lassen vom Händler, vermute dass die Rahmen ziemlich schwer sind. Ausstattungstechnisch ist zu sagen, dass du in dem Preisbereich auf jeden Fall nur Federgabeln mit Stahlfeder findest. Wie die Gabeln von RST sind, weiß ich nicht.

Ich hatte letztendlich auch so ein Anfangsbudget wie du, bin aber letztendlich doch bei 850€ Endpreis liegen geblieben, weil ich nur einmal kaufen wollte, und mich nicht im nachhinein ärgern. Dafür wiegt mein Bike aber jetzt auch nur 12,5 KG und nicht fast 15, wie dass, das ich mir zurest für 499€ rausgesucht hatte.

Bei den beiden Bikes sind die Bremsen Einsteigerklasse, auch die Schalthebel sind nicht so der hit, kurbeln, naben usw sind eben auch Einstiegsklasse. Wenn du wirklich ernsthaft ins Gelände willst, solltest du denke ich dein Budget leicht erhöhen. Federweg sollte auch mindestens 100mm betragen und nicht 80 wie bei dem einen. Für Feldwege/Schotterwege tun's die beiden Bikes trotzdem denk ich.
 
hej,

ja, auf was lege ich wert ... keine ahnung. sonst wär ich, glaube ich, auch klarer bei der entscheidungsfindung.
das sind jetz eben mal die räder, die er mir so angebote hatte. gewicht hatte ich jetzt von mir aus nicht auf prio. 1 gesetzt, keine ahung warum?

ansonsten, ich war bisher noch nie im gelände mit´m rad.
denke schon, dass es mir spaß machen wird. aber eben, ich kann derzeit noch nicht wirklich sagen für was alles, und wie intensiv ich das gut stück nutzen werde. aber nach einem jahr n neues kaufen, mag ich sicher auch nicht!

was heisst denn "einsteigerklasse" ?
dreimal beansprucht und dann hinüber? oder ok aber nicht highend?

ich sag mal, am preis soll es letztendlich nicht hängen. die 850 würd ich schon auch ausgeben, wenn ich weiß, das ist dann das, was ich will / braucht. und alles drunter ist schmuh! aber wenn ich es nicht nutze muss ich es auch nicht bezahlen ;)

auf jeden fall will ich das rad beim händler vor ort kaufen, nicht im internet! es hat noch mehr radhändler, das soll es auch nicht sein.
 
OK,

also ich bin selbst noch relativ neu in der Materie, hab mich aber die letzten Wochen ein wenig mit den verschiedenen Bauteilen auseinandergesetzt. Je billiger/schlechter die Bauteile, desto schlechter sind die Lager abgedichtet, desto schneller können sie auch kaputt gehen. Wie lange eine billige nabe oder eine billige Kurbel hält, keine Ahnung.

Interessante Bikes in der 800-900€ KLasse gibt es einige. Wenn du im LAden kaufen willst, schau dich mal nach Cube, Ghost oder Scott um.

Von Cube z.b. das LTD Pro.... von Stevens müsste das S7 interessant sein. Scott weiß ich grad nicht. Schau einfach mal bei HÄndlern vorbei.
 
Cube oder Ghost sind vom Preis-Leistungs-Verhältnis schonmal ganz gut. Bei Scott zahlst du mehr bei vergleichbaren Komponenten. Da kannst du bei einer Probefahrt schauen, wie dir die Geometrie zusagt. Ein passendes Rad wär mir wichtiger als bessere Komponenten.
Ich würd mich einfach mal draufsetzen. Denk dran, dass du mit Vorbau verstellen und Ähnlichem auch nicht unbegrenzte Möglichkeit hast, ein Rad passend zu machen, da du dadurch auch die Fahreigenschaften veränderst. In der Bike 3/2010 gibts ein Test für 1000€-Hardtails. Da kannst du dir auf jeden Fall schonmal einen Überblick verschaffen, auch wenn du am Ende ein Modell drunter nimmst oder so. Natürlich sind solche Tests auch immer die subjektive Meinung der Tester und nicht der Wahrheit letzter Schluss.

Edit: Wenn du wirklich nur einmal im Monat nur über Wald oder Feldwege tuckerst, dann tut es auch ein Rad im 500 €-Bereich (z.B. das von dir verlinkte). Wenn du dann aber Blut lecken solltest, musst du wohl nochmal investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
moin moin,

cube, ghost und scott - die hier erwähnt wurden, hab ich leider nirgends angeboten bekommen bzw. gefunden ... war jetzt bei 4 händlern hier vor ort.
wüsste nur noch einen, dann bin ich sie alle durch.

was sich auf meiner liste der mir angebotenen bikes noch erweitert hat ist das hier:
http://www.mtb-forum.eu/mein-neues-haibike-edition-rx-t-1690-1.html

für 800,- euro

das hier:

http://www.radial-konstanz.de/BikeI...arke=M%DCSING&f_Modell=Offroad+Sport+Modell+1

für 700,-

oder das hier:

http://www.radial-konstanz.de/BikeI..._Marke=M%DCSING&f_Modell=Offroad+Pro+Modell+2

für 999,-

gibt es da von euch nochmal meinungen zu ...
würde mich freuen. wollte dann heuet mittag oder morgen mal dran gehen und probefahren. allerdings nicht umbedingt alle.
 
Ich würde das Haibike nehmen. Oder das zweite Radial, wobei ich da nicht weiß wie die Rahmen sind. Das erste Radial hat nur eine XCM Gabel, das würde ich nicht nehmen.

Aber das Haibike macht einen super Eindruck finde ich. Was sind am Haibike für Bremsen dran? Hab da verschiedene Ausführungen gesehen mit der Bezeichnung. Was würde dich das kosten?
 
das haibike hat er für 999,- da stehen, udn hat mir dann bei barzahlung 20% rabatt angeboten. damit komm icha uf die 800,-.
bei den bremsen muss ich im moment passen, wenn ich ehrlich bin.

so von meinem eindruck her hatte mir das auch am besten gefallen, bzw. war meine vorgabe, dass ich nachher mit schloss, helm, drum und dran unter den 1.000,- euro bleiben möchte. das würde da auch nochmal frü sprechen.

ich habe jetzt mal etwas im netz gesucht, die testberichte zum haibike waren alle so zw. 2 und 3. wie gesagt, es muss eine 1* sein, bei mir.
was öfters mal angesprochen wurde, dass es gerne mal mit dem vorderrad abhebt, bei steigungen. aber das werde ich ja beim probefahren selber merken ...

hat sonst jemand direkte erfahrungen mit dem haibike ?
 
Das Hai ist schon ziemlich gut ausgestattet für das Geld. Ich würd das Hai gegen ein Müsing probefahren und mich dann entscheiden. Müsing lässt sich seine Rahmen etwas teurer bezahlen. Bei dieser XCM-Gabel bin ich mir ziemlich unsicher. Eine Tora taugt auf jeden Fall.
Ich glaube, dass die Julie-Bremsen für deinen Zweck völlig ausreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die XCM Gabel ist meines Wissens nach keine Luft-Federgabel. Schon allein deswegen würde ich abraten. Die Tora hab ich auch drin bei mir. Der Preis für das Haibike ist denk ich wirklich gut. 20% bei Barzahlung halte ich sogar für sehr gut.
 
Hi,

ist der Link radial-konstanz auch ein einfach ausgesuchter oder ist der Händler bei dir vor Ort?

Hab da grad auf der Seite geschaut und unter Angeboten ein Steppenwolf gesehen. Die Frage ist ob's von der Rahmenhöhe passt?
Über die Gabel hab ich noch nix schlechtes gehört und von der Ausstattung geht's auch ok für das Geld.

Könnt evtl. auch interessant sein.

PS: mit den Haibike würdest für den Anfang nix falsch machen und wenn der Spassfaktor kommt und du regelmäßig auf em Bike sitzt, kann man ja die Schaltkomponenten gegen höherwertiges tauschen. Zur Tektro kann ich nix sagen wurd aber wohl mal ganz gut getestet.
 
Wenn ich das Haibike richtig gesehen habe, hat das doch XT Schaltung und Deore Umwerfer, Deore Schalthebel, so schlecht ist das doch nicht.

Lass dich nicht verrückt machen, das passt schon denke ich. Man muss das alles immer in der Relation dazu sehen, wieviele KM man fährt und welche Ansprüche man hat.
 
Hi,

ist der Link radial-konstanz auch ein einfach ausgesuchter oder ist der Händler bei dir vor Ort?

Hab da grad auf der Seite geschaut und unter Angeboten ein Steppenwolf gesehen. Die Frage ist ob's von der Rahmenhöhe passt?
Über die Gabel hab ich noch nix schlechtes gehört und von der Ausstattung geht's auch ok für das Geld.

Könnt evtl. auch interessant sein.

voll erwischt. der radial ist hier bei mir, da war ich gestern drin.
welches steppenwolf meinste denn?


Balu84 schrieb:
Wenn ich das Haibike richtig gesehen habe, hat das doch XT Schaltung und Deore Umwerfer, Deore Schalthebel, so schlecht ist das doch nicht.

das haibike hat volle SLX ausstattung
 
Also die XCM Gabel ist meines Wissens nach keine Luft-Federgabel. Schon allein deswegen würde ich abraten.
Das sehe ich ganz anders. Ich habe eine Rock Shox Recon mit Stahlfeder und die spricht super. Ist dafür ein paar Gramm schwerer als ne Luftgabel. Voraussetzung ist natürlich, das die Feder zum Fahrergewicht passt. Soll nicht heißen, dass die XCM ne gute Gabel ist. Nur eine Gabel auszuschließen, weil sie keine Luft-Gabel ist, halte ich für falsch.
 
Das sehe ich ganz anders. Ich habe eine Rock Shox Recon mit Stahlfeder und die spricht super. Ist dafür ein paar Gramm schwerer als ne Luftgabel. Voraussetzung ist natürlich, das die Feder zum Fahrergewicht passt. Soll nicht heißen, dass die XCM ne gute Gabel ist. Nur eine Gabel auszuschließen, weil sie keine Luft-Gabel ist, halte ich für falsch.

Ok, da hast du Recht. Die XCM taugt aber laut der Testberichte nix.
 
Hast mal nen LInk zu der Konfiguration des Haibike wie du es hast? Bei denen die ich gefunden hab ist das Schaltwerk XT, umwerfer und Kurbel DEORE.

nein, hab ich leider nicht.
aber das war komplett mit der slx 2009 ausuattung, kein deore.


@ de flö
warum 200,- euro günstiger? auf das hai würd eich ja die 20% bekommen, wäre dann auch bei 800,- und das gelbe steppenwolf liegt bei 799,-

und ich muss ehrlich sagen, dass steppenwolf sagt mir vom rahmen her nicht so zu, rein optisch.



ich tendier momentan auch zu dem haibike.
die alternative wäre wenn das "Müsing Offroad Pro Modell 2" (http://www.radial-konstanz.de/BikeI...=M%DCSING&f_Modell=Offroad%20Pro%20Modell%202). liegt aber eben 200,- drüber (ok, unverhandelt).

ich werde das hai mal heute probefahren. wenn da spasst, dann ist gut, dann soll es das sein. sonst nehm ich mir das müsing noch zur brust.


=> was wären denn tipps zum probefahren, auf was kann ich da achten um schnell zu ner guten meinung zu kommen?

der laden ist in der stadt, also wirklich "ins gelände" kann ich da niergends ...
 
sodele,

es ist das haibike geworden.
bin probe gefahren und es hat echt gut gepasst.

werde nach dem wochenende mal meine ersten erfahrungen schildern.
 
ich bin nicht enttäuscht. soweit ich das nach zwei kleineren touren (ca. 2,5 std.) sagen kann, ein tolles rad für den preis und einen einsteiger.

die punkte, die in den bewertungen des rades als negativ angesprochen wurden kann ich nicht bestätigen. sowohl bergauf, als bergab, im wald, auf schotter und auf der straße passt alles. der conti-reifen ist sicher kein killer im gelände, aber für den einstieg völlig ok.

@balu84
es sind die julia bremsen drauf.
werde mal die tage ein paar bilder machen und posten.
 
Ich frage mich nur, wieso Du Dir ein MTB holst wenn Du nur über Wiesen und durch Wälder fährst. Da würde ich ein Cross- oder Fitnessbike nehmen. In jedem Fall eins mit 28" Rädern, Du kurbelst Dich ja tot.

Na egal, ist ja eh zu spät, viel Spass in der kommenden Saison!
 
Das macht er darum, weil er auch mal ins Gelände will, und da ist er mit einem Crossbike eben nicht mehr so gut unterwegs.

Alles klar, viel Spaß schonmal.
 
@ martinBS

mir war / oder ist auch immer noch nicht so ganz klar, für was alles ich das rad nutzen werde. also ne geröllpiste in den alpen wird es vorerst mal nicht werden, das steht fest. aber nur radwege sind es jetzt schon nicht nur. und um mir hier einfach mal die möglichkeiten nach oben hin (im wahrsten sinne des wortes) offen zu halten habe ich mich für das MTB entschieden. es ist für mich n sportgerät und kein "normales rad".



@balu84

danke dir mal für die ganzen infos vorab.
die fotos kommen, wenn ich sie dann mal geschossen habe ...



@octane1967

danke für den zuspruch - alles andere hätte ich jetzt, nach dem kauf, auch nicht mehr hören wollen ;-)
das rad war ausgeschrieben mit 999,- im laden. er hat mir dann angucken / verhandeln das angebot gemacht, dass ich es bei barzahlung für 800,- bekommen kann. dann sind noch hörner mit dran gekommen und kleine stecklichter für den fall.

mein limit war bei 1.000,- mit allem, also helm, hörner, lichter, klamotten, tacho.
da bin ich jetzt zwar doch n stücken drüber hinaus geschossen, aber ok.

wie gesagt, ich bin mit dem HAIBIKE RX EDITION 2009 echt zufrieden.
 
Zurück