Einstellen des Steursatzes...???

Registriert
28. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,
seitdem ich einen anderen Vorbau montiert habe und einen Spacer mehr untergelegt habe ist am Steuersatz zu viel Spiel. Wie kann ich das einstellen das es kein Spiel mehr hat???
mfg TK
 
Hallo,
seitdem ich einen anderen Vorbau montiert habe und einen Spacer mehr untergelegt habe ist am Steuersatz zu viel Spiel. Wie kann ich das einstellen das es kein Spiel mehr hat???
mfg TK

Ahead-Schraube anziehen! Aber nicht zu stark. Sollte spelfrei sein und die Lenkung sollte dabei leichtgängig bleiben. Ist eine Gefühlssache.
 
Wenn der Gabelschaft gegen die Kappe drückt, ist die Einstellgrenze erreicht! Also noch einen kleinen Spacer dazupacken.
 
Aber nicht übertreiben mit deinen Spacern!

Hab letztens einen Depp auf der Straße mit 11 Spacern gesehen :eek:
Hatte wahrscheinlich eher einen ungekürtzten Schaft....aber egal...sein problem :D
 
Wo wir bei Peinlichkeiten sind: Beim Einstellen dürfen die Vorbauschrauben natürlich nicht festgezogen sein...
 
8-10 nm für was Vorbau, Lenkerklemmung, Kappe? also ich kenne es auch nur mit VR Bremse ziehen und so lange die Kappenschraube anziehen bis das Spiel weg ist.

edit: und natürlich erst die Vorbauklemmung aufmachen!
 
Ahead Vorbau = 10Nm am Gabelschaft und 5Nm an der Lenkerklemmung.
Genau so stehts drinnen.
Und als Gabelschaft ist wohl die obere Schraube an der Kappe zu verstehen ?!
 
Ahead Vorbau = 10Nm am Gabelschaft und 5Nm an der Lenkerklemmung.
Genau so stehts drinnen.
Und als Gabelschaft ist wohl die obere Schraube an der Kappe zu verstehen ?!

nein. ich behaupte mal, dass mit lenkerklemmung die schrauben gemeint sind die den lenken heben (2-4 stk, vorne am vorbau) und mit gabelschaft die schrauben gemeint sind die den gabelschaft festhalten (2 stk, hinten).
mit 10 nm die aheadkappe festziehen das will ich sehen. oder genaugenommen will ich sehen wie damit jmd fährt. köntte lustig werden. kann man vorher schon die rotkreuzfuzzies anrufen.
 
Ahead Vorbau = 10Nm am Gabelschaft und 5Nm an der Lenkerklemmung.
Genau so stehts drinnen.
Und als Gabelschaft ist wohl die obere Schraube an der Kappe zu verstehen ?!

wie die 2 vor mir schon schrieben sind mit 10Nm die schrauben am Steuerrohr gemeint und nicht die Kappe. Diese Manuals sind oft etwas undeutlich geschrieben. Aber wenn Du einen Drehmomentschlüssel hast zieh mal deine A-Head mit 10 Nm an und schau mal wie schlecht es sich dann lenkt.
ABER NICHT FAHREN.
Wenn man den Steuersatz zu fest zieht kann man ihn wunderbar himmeln.
 
Mir ist es ehh sehr viel vorgekommen....
Aber ich hab sie jetzt mal mit 10 Nm angezogen und ich merk keinen Unterschied was die Leichtgängigkeit o.ä. betrifft...
 
Mir ist es ehh sehr viel vorgekommen....
Aber ich hab sie jetzt mal mit 10 Nm angezogen und ich merk keinen Unterschied was die Leichtgängigkeit o.ä. betrifft...

Klemmung Vorbau am Schaft nicht gelockert (siehe Betrag #6)?
Aber lass die Bastelei. Für die Ahead Kappe gibt es kein festgelegte Dremo, sondern nur das richtige Gefühl zwischen Spielfrei und nicht mehr leichtgängig. Wenn deine Gabel kein Spiel hat und leicht dreht, lass alles wie es ist...
Ich weiß, das Wetter fördert den Spieltrieb, bringt aber an der Stelle nix;)
 
ich hbe es nochmal probiert aber es hat nicht geklappt. Wenn ich die Ahead kappe nur ganz leicht anziehe dreht sich die Gabel schon schwer. Außerdem ist mir aufgefallen wenn ich die Gabel ohne Ahead Kappe drehe dreht sie nach rechts ganz normal und nach links nur eine halbe Umdrehung und dann ist schluss und man kann sie nicht mehr bewegen..
 
Bist Du das Bike mit Spiel im Lager gefahren? Wenn ja, könntest Du damit den Steuersatz beschädigt haben. Dann sind neue Lager fällig.
Nach links ist aber nix im Weg, was die Gabel einfach Blockiert - ein straffer Zug oder Bremsleitung z.B.?
 
Hallo TK,

bitte aufpassen!!! Wenn Du Bremsen mit Spiel hast, wirst Du beim Blockieren mit der Bremse und dem hin und her Ruckeln nur das Spiel der Bremsen spüren und nicht das des Lagers!!!!!! Ich stelle mein Bike auf das Hinterrad vor mir auf, breife über den Lenker an die Gabel und wackele mit beiden Händen rauf und runter. Aber, wenn Du eh fest stellst, dass das Lager zu stramm angezogen ist..... Kann aber auch sein, das es verschlissen ist, da es vorne und hinten stärker verschleißt, als links und rechts. Das kann man feststellen, wenn man den Lenker um 90 Grad dreht und das Spiel weg ist. Kann aber auch von einer schlechten Montage kommen, wenn die Lagerflächen des Rahmens nicht genau parallel liegen.

So, hoffe geholfen zu haben.

HJP
 
hatte mal nach dem kürzen der gabel das gleiche problem, die kappe konnt ich anziehen, aber der steuerstaz wurde nicht wirklich fest.
hab dann einfach an der gabel noch ca. 2 mm abgesägt - und guckida alles war gut.

jo
 
hatte mal nach dem kürzen der gabel das gleiche problem, die kappe konnt ich anziehen, aber der steuerstaz wurde nicht wirklich fest.
hab dann einfach an der gabel noch ca. 2 mm abgesägt - und guckida alles war gut.

jo

Das ist der gleiche Effekt, den TK durch einen weiteren Spacer erreicht hat. Jetzt hat er halt das Problem andersrum - leichtgängig ist nicht mehr...
 
also ich habe imaugenblick auch ein ähnliches problem.
neues rad bestellt und nun wollte ich spacer wegnehmen.
erst habe ich schon spiel gehört und gefühlt wenn ich das rad nur angehoben habe.dann habe ich mal die kappe recht fest gezogen und nun würde ich gerne wissen ob zu fest.
also hören oder fühlen von spiel tu ich nix mehr.
jetzt lenker drehen oder an gabel ruckeln ??

ist das spiel denn richtung auf und ab oder ist das auch möglich das man eins nach vor und zurück merkt???

außerdem habe ich so eine gummidichtung zwischen dem rahmen und der untersten steuersatz blende das aber nicht passend sitzt(also in keiner nuht oder sowas), ist nur so aufgelegt ist das okay?
 
finger um die stelle Rahmen/Steuerstz - Gabelschaft/Spacer legen, bremse ziehen und ruckeln. Da kann man relativ gut fühlen wenn noch spiel vorhanden ist. So wurde es mir gezeigt.
 
und wie schnell zerstört man das gute stück wenn man zu fest schraubt?? ich habe nämlich dasselbe wohl gestern getan und bin dann noch ein paar meter straße gefahren, wirklich nur ein paar meter.

wenns kaputt ist woran kann ich das dann merken?
 
Zurück