Einstellung/Erfahrung zu Marzocchi XC Retro SL 600

Registriert
16. Januar 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe letzte woche endlich mein erste Federgabel bekommen wurde auch langsam Zeit.
Hab nur ein Problem die richtig Einstellung zu finden? Ich habe mich natürlich an die vorgaben von marzochi gehalten bei rund 72kg 8-9bar auf die positiv Kammer, und 10-11 auf die negativ.
Nur leider ist die mit der Einstellung so knuppel harte, das sie nur noch minimal eintaucht.

Falls jemand von euch die gleiche Gabel hat kann er ja mal sagen was er für luftdruck drauf hat, fahre sie momentan auf 90mm. Momentan liegt der druck bei 4 bar positiv und 6 bar negativ.

Mich würden auch eure Erfahrungen mit der Gabel interessieren.

Bis dann...
 
die von mz empfohlenen drücke sind immer viel zu hoch. da hilft wirklich nur probieren,bis du ein dir angenehmes ansprechverhalten, in verbindung mit max. ausnutzung des federwegs, hinkriegst:daumen:
 
MAL, ne ganz wichtige andere FRage?????

Wie Monitere ich bei der gabel die Cantibolzen? Also Auf den Bolzen zum reinschreuben, kommt vorher ja noch die hülse für die Federgegehalterung...
Aber wie bekomme ich diese fest? Ich kann mir nicht vorstellen, das die einfach so hält und sich nicht einfach mitdreht?


MfG
 
Konnte Heute endlich mal Probe fahren, weil jetzt endlich die Cantisockel gekommen sind.... Nur gut das Marzocchi seine gewinde mit Farbe voll schmiert und sie dann nicht nachschneidet. Aber EGAL

ich brauche mal unbedingt HILFE...
Hab das Problem, das die Gabel, wenn ich ganz normal drauf sitze so gut wie nicht ein taucht, max. 5mm.
Normalerweiser muss dann ja Luft von der PostivenLuftkammer runter. Hab ich auch gemacht. Hab jetzt die komplette Luft sogar raus und es passiert immer noch nix.
Wenn ich mich nach vorne lehne und das gewicht auf den Lenker verlagere, taucht sie ca. 3cm ein.

Habe das Gefühl wenn ich sie wenn ich sie von hannd runter drücke, das sie anfangs etwas schwer rein geht und dann leichter, fühlt sich ein bisschen so an als wenn sie anfangs etwas reibt?

Hat jemand noch ne Tipp?
 
Habe das Gefühl wenn ich sie wenn ich sie von hannd runter drücke, das sie anfangs etwas schwer rein geht und dann leichter, fühlt sich ein bisschen so an als wenn sie anfangs etwas reibt?

Das ist Anfangs ganz normal. Bei den Marzocchis ist das Losbrechmoment im Neuzustand immer etwas hoch. Nach etwas einfahren legt sich das aber.
Tipp: Um das Losbrechmoment runter zusetzen einfach etwas Brunox Deo auf die Rohre geben und etwas einfedern :daumen:
 
Zurück