Einstellung Specialized Vorbau Pro-Set MTN 12° Stem

Registriert
17. März 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheingau
Hallo,

habe eine Frage zu folgendem Ausgangsproblem:

Mein Bike passt geometrisch nicht ganz zu meiner Statur, ich sitze zu gestreckt. Nun habe ich nach einer entsprechenden Vermessung im Bike-Shop den o.g. Vorbau in 90 mm Länge verbaut bekommen (vorher hatte ich 100 mm). Zwar hat sich die Situation dadurch durchaus gebessert, es ist aber immer noch nicht so recht zufriedenstellend.

Meine Frage nun: Bei diesem Vorbau gibt es 3 verschiedene "Einsätze", die den Winkel des Vorbaus verändern. Verbaut war der Einsatz mit der Beschriftung +16/-8 (umgedreht +8/-16). Es gibt noch die Einsätze +14/-10 -> +10/-14 sowie +12/-12. Im nahegelegenen Bike-Shop (nicht der urspr.) konnten sie mir die genauen Veränderungen durch die verschiedenen Einsätze nicht erklären; ich müsste es ausprobieren. Ich kann aber zB. zwischen +16/-8 und +14/-10 vom optischen her keinen wirklichen Unterschied erkennen, auch vom Fahren her fühlt es sich relativ unverändert an.

Mit welchen Einstellungen/Einsätzen kann ich nun einen steileren Winkel des Vorbaus ereichen und ist dies mit den vorhandenen Einsätzen noch möglich? Oder sollte ich letztendlich nochmal nach einem kürzeren Vorbau zB. 75 mm Ausschau halten?

Ich hoffe, das Problem ist einigermaßen verständlich geworden :).

Beste Grüße
Andreas
 
Durch den steileren Winkel kommt der Lenker ein wenig nach oben und der Vorbau wird minimal kürzer. Eine Höhenkorrektur könnte man auch mit Spacern vornehmen, wenn der Gabelschaft noch genügend Reserven bietet.

Ich kann das Syntace VRO Vorbau-Lenker-System empfehlen, dort ist der Verstellbereich noch viel größer. Ich mache auch ausgiebig (an meinem AM) davon Gebrauch: im Bikepark kommt der Lenker höher und näher dran, für meine "normalen" Ausritte dann wieder etwas weiter weg und niedriger. Prima Sache, finde ich.
 
Ok, danke schonmal für die Antwort. Das System scheint natürlich sehr variabel, obwohl ich auch dann nicht genau sagen könnte, ob mit 90 mm Länge oder doch weniger.

Mit den Einsätzen meines Specialized Vorbaus erreiche ich also keinen steileren Winkel mehr, als die ursprünglich verbauten +16/-8?
 
Welches Rad fährst du denn? Die Vorbaulänge hat sich ja nach der Vermesung nicht sehr verändert, von daher tippe ich auf eine zu große Überhöhung (also Niveauunterschied Sattel-Lenker). Wie groß ist die denn jetzt?
 
Ist ein 2006er Cube LTD Competition. Der Sattel ist eigentlich auf dem gleichen Level wie der Lenker, habe max. eine Sattelüberhöhung von 1-2 cm. Trotzdem und insofern ein berechtitger Einwand, habe ich nach längerer Zeit das Gefühl nach vornehin abzufallen bzw. mich künstlich aufrichten zu müssen. Mittlerweile sind aber auch schon ein Mid-Riser Lenker und Ergon-Griffe montiert; also auch da nicht mehr Originalzustand. Der obere Punkt der Ergon-Griffe liegt sogar leicht über dem Sattel (evt. Griffe zu steil?).

Ich könnte mit dem Sattel aber auch nicht weiter runter, da ist gefühlstechnisch schon das Maximum erreicht. Habe laut Vermessung halt lange Beine und einen kurzen Oberkörper. Beim Verkauf des Bikes hatten sie die Möglichkeit der Vermessung noch nicht und sind vorangig nach der Körpergröße gegangen.
 
Klingt verdächtig nach zu großem/langem Rahmen. Eine Überhöhung von 1-2 Zentimetern ist ja nichts, ich hätte jetzt eher mit 10 cm oder so gerechnet ;)

Du kannst den Vorbau auch nicht beliebig kürzer machen, das Lenkverhalten wird dann etwas nervös. Die Räder für die Bergab-Fraktion haben zwar auch ziemlich kurze Vorbauten, aber dort ist die Rahmengeometrie drauf abgestimmt (Oberrohrlänge, flacher Lenkwinkel). Oder besser andersrum, der kurze Vorbau ist Folge der Geometrie...
 
Das heißt also am Besten nochmal zu dem Shop fahren und gucken, ob man evt. nen kürzeren Vorbau fahren kann. Ursprünglich hatte das Cube ja einen 100 mm Vorbau, wäre da ein 80er oder 75er schon ein erheblicher Unterschied bzgl. Geometrie und Fahrverhalten? Könnte es helfen eine High-Riser zu fahren?

Ja, wie gesagt, nach der Vermessung haben sie mir dann auch gesagt, dass das Bike nicht ideal für mich ist: Erstens zu groß und zweitens wäre der Winkel der Sattelstütze bei Cube für mich nicht ideal. Nur ein neues Bike ist derzeit nicht drinn...
 
Einfach ausprobieren. Wenn der Radladen dir leihweise für ein paar Tage mal einen 75er und einen 60er leiht, wäre das natürlich prima. Die Höhenverstellung geht am Einfachsten mit Spacern unterm Vorbau, dafür brauchst du aber einen ausreichend langen Gabelschaft. Alternativ geht das auch mit steileren Vorbauten und höheren Rizern, ist aber auch umständlicher (zum testen)
 
Zurück