Eis!

Onkel Manuel

Technik-Freak
Registriert
1. Mai 2006
Reaktionspunkte
2.913
Ort
Bamberg
Moin!

Da weiß ich doch, warum ich mir die Nokian Spikereifen gekauft habe. Echt unglaublich, was das heute früh für ein Eispanzer über Deutschland ist - die eiskratzenden Autofahrer sind echt nicht zu beneiden gewesen. Durchschnittszeit laut den Kollegen hier auf Arbeit: 20 - 30 Minuten! :eek:

Da kann man echt sagen:

Spike-Reifen fürs Fahrrad: 2x 69€
Das Fahrgefühl auf dick vereisten Wegen: Unbeschreiblich
Die Gesichter eiskratzender Autofahrer & schlitternder Fußgänger: Unbezahlbar! :lol: :D



Wer von euch war heute auch mitm Radl unterwegs? ;)
 

Anzeige

Re: Eis!
Schau mal hier:
Eis! .
Mich würde mal interresieren wie die Reifen auf Straßenbahnschienen reagieren. Ich bin momentan mit Slicks unterwegs, funktioniert auch bei dem Wetter einwandfrei aber Straßebahnschoenen lassen sich nur im 90° Winkel überqueren oder mit max. 2km, eine Weiche übrsehen und man macht sich lang.

Heute hat sich radfahren aber erstma erledigt, mein Rad ist so vereist das ich nichmal mehr das Schloss ab bekomm.
 
Moin!

Da weiß ich doch, warum ich mir die Nokian Spikereifen gekauft habe. Echt unglaublich, was das heute früh für ein Eispanzer über Deutschland ist - die eiskratzenden Autofahrer sind echt nicht zu beneiden gewesen. Durchschnittszeit laut den Kollegen hier auf Arbeit: 20 - 30 Minuten! :eek:

Da kann man echt sagen:

Spike-Reifen fürs Fahrrad: 2x 69€
Das Fahrgefühl auf dick vereisten Wegen: Unbeschreiblich
Die Gesichter eiskratzender Autofahrer & schlitternder Fußgänger: Unbezahlbar! :lol: :D



Wer von euch war heute auch mitm Radl unterwegs? ;)

Moin Onkel Manfred,

war gestern Abend unterwegs. Wollte eine schöne Tour machen. Kam dann aber nur bis zum ersten Feldweg und dann war fliegen und fluchen angesagt. Nach dem Aufrappeln konnt man nicht mal mehr gehen auf der Eiskruste. Dann auf dem Wegesrand auf dem Schnee weiter. War dann doch zu nervig. Nach 8km dann wieder zurück.
Alles in allem: etwas sehr frustrierend.

Und dann auch überlegt ob Spikes wirklich helfen könnten. Aber, ernsthaft, helfen die Spikemäntel bei diesem Eis da draussen? Ich
mein - es war/ist ja so glatt, dass man nicht mal mit Radl-Schuhen laufen konnte. Wenn die tatsächlich so gut sind, würd es sich evtl. tatsächlich lohnen...
 
War teilweise eine ziemlich rutschige Geschichte, ging aber auch mit normaler Bereifung recht gut. Leicht kriminell war der unbehandelte Kopfsteinpflaster-Marktplatz von N. - da sah man einige Unfreiwillige im Gangnam Style.
 
Moin,

Spikes funktionieren IMHO auf Eis sogar besser als auf Schnee, weil sie dort härteren Untergrund zum Greifen finden. Nicht umsonst nennt Schwalbe seine Reifen deshalb auch Ich Spiker.

Ich fahre am Stadtrad die Marathon Winter - super.
 
... Wollte eine schöne Tour machen ...
Das habe ich mir gestern auch eingebildet. Weit bin ich nicht gekommen, denn wegen mangelnder Geschwindigkeit wurde es mir kalt und ich habe nach 3 km umgedreht. Zu Hause bin ich ziemlich durchgefrohren angekommen.

Es war so schlimm, daß ich mir zur Beruhigung eine Praline reinwerfen mußte, aber ich war so durchgefrohrern, daß die Praline nicht einmal auf meiner Zunge schmelzen wollte.
 
Also ich fahre jeden Tag ~9km zur Arbeit.

Mein alten VW T3 lasse ich bei so einem Wetter immer stehen.
Der würde mir mit dem ganzen Salzmatsch unterm Ar*ch wegrosten ^^
Und Heckantrieb ist auch nicht gerade Ideal, auch wenn es Spaß macht :D


Egal, back to topic:

Also ich fahre auch Spike Reifen.
Vorne Schwalbe Ice Spiker (aber den mit komplett Spikes nicht die "low budget" version mit nur aussen Spikes) und hinten ein Continental Spike Claw auch ebenfalls die 240 spikes version.


Also auf Eis = super. Man kann auc einem zugefrorenen See fahren damit.
Eisenbahnschienen auch kein thema. also man kann um 10° Winkel drüber und muss nicht langsam werden. Drauf fahren sollte man natürlich nicht.

Schnee ist gut, aber kann auch in Mengen und wenn weich rutschig werden. Aber dann versetzt das Rad mal und fängt sich wieder nach ein paar cm.


Spikes = super.
Ich konnte heute im Straßenverkehr mitschwimmen, war sogar schneller als die Autos teilweise.
Straßenbahnen sind komplett ausgefallen hier.
Fußgänger waren teilweise auch seh wackelig unterwegs.

Macht einfach Laune :D
(auch wenn es teilweise anstrengend ist, durch 10 cm Neuschnee zu fahren ^^)
 
Ich war gestern - also Sonntagfrüh - ebenfalls unterwegs.

Feld-, Wald- u. Wiesenwege waren okay. Auf einer Straße, die ich fahren musste war es glatter, als gedacht:

ich war schon vorsichtig unterwegs...Schneckentempo...plötzlich überholt mich doch tatsächlich mein Hinterrad :eek:.
Ist mir so noch nie passiert. Auf ebener Strecke, langsames Tempo, keine gewagten Manöver.

Also entweder an meiner Fahrtechnik feilen - oder doch mal Spikes besorgen :) .
 
Fahre auch tagtäglich 7,5km zur Arbeit.

Habe den Fat Albert v+h drauf und fahre den mit 1.4bar Druck.
Passt 1A.
 
Heute Morgen hatte sich Radfahren erledig, nach dem ich doch irgendwann da Schloss ab hatte war weder Bremse noch Schaltung gängig zu bekommen. Straßenbahn fuhr auch nicht wegen vereister Oberleitungen. Auto sah ähnlich aus wie das Rad, mit viel Kraft hab ich eine Tür auf bekommen und mein Glück mit dem Eiskratzer versucht, der machte aber nichtmal richtige Kratzer in den Eispanzer, daher bleib nur laufen. Heute Abend werd ich mal das Auto anwerfen und die Heizung gegen das Eis kämpfen lassen.

attachment.php
 

Anhänge

  • IMG_0658.jpg
    IMG_0658.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 539
LOL
Also heute morgen hab ich mich fast auf die fresse gelegt weil der schnee so aufgehäuft war und auf der straße liegt auch einiges, also alles in allem sehr unangenehm zu fahren.
Spike reifen hab ich grad keine, und da ich mittelloser student bin will ich auch keine kaufen ^^
 
Gegen Schnee sind Spikes eh machtlos...

Vor allem, wenn die Straße gefroren ist und der Schnee von den Autos schon zu einer leichten sandigen Konsistenz gefahren wurde. Das in Verbindung mit Spurrillen und du kannst es eigentlich vergessen. Dann lieber doch mal vorsichtig auf dem Gehweg radeln.
Die Räumdienste haben heute auch mal wieder ganze Arbeit geleistet und den Schnee ordentlich auf den Radwegen verstaut.
Und wenn es denn mal baulich getrennte Radwege gibt und die ausnahmsweise mal geräumt sind, kommst vor lauter Fußgängern darauf auch nicht flotter voran.

Von Glatteis ist hier zumindest heute nichts zu merken.
 
Gegen Schnee sind Spikes eh machtlos...

Vor allem, wenn die Straße gefroren ist und der Schnee von den Autos schon zu einer leichten sandigen Konsistenz gefahren wurde. Das in Verbindung mit Spurrillen und du kannst es eigentlich vergessen. Dann lieber doch mal vorsichtig auf dem Gehweg radeln.
Die Räumdienste haben heute auch mal wieder ganze Arbeit geleistet und den Schnee ordentlich auf den Radwegen verstaut.
Und wenn es denn mal baulich getrennte Radwege gibt und die ausnahmsweise mal geräumt sind, kommst vor lauter Fußgängern darauf auch nicht flotter voran.

Von Glatteis ist hier zumindest heute nichts zu merken.

Stimmt.... auf den Radwegen häuft es sich und überall haste diese fiesen Spurrillen... hab auch den Eindruck dass da der Gehweg noch die beste Option ist wenn man langsam fährt und ggf. einen Fuß an den Boden nimmt
 
Ein tropfendes MTB im Büro hingegen ist weniger witzig...
Hätte doch mal mein Straßenrad wintertauglich machen sollen, das könnte auch draußen bleiben.
 
Ich hab z.Zt. sogar am Hinterrad Spikes, obwohl sonst eher "vorne Greifer, hinten Roller" mein Motto ist. Am Schlimmsten sind (wie Andere schon bemerkt haben) Fahrzeugspuren und von Räumfahrzeugen auf dem Radweg angelegte Dünen.
Der Grip mit Spikes auf Eis ist sehr begrenzt, aber immerhin vorhanden. Mit der Bremse das Vorderrad blockieren ist auf Eis problemlos möglich. Aber wie gesagt: Immerhin überhaupt Grip.
Straßenbahnschienen: Vorderrad anlüpfen
Zugefrorene Schaltung/Schloss: Kabeltrommel+Heißluftpistole
 
Wie gesagt, bei solchem Wetter fühle ich mich einfach sicherer, wenn Spikes aufm Rad drauf sind. Es ist halt immer nur schade, daß es nie einen beständigen Winter gibt, sondern fast täglich anderes Wetter. Ich fahr die Nokian Extreme 294 jetzt schon den dritten Winter, aber eben zu 90% auf Asphalt - da werden halt auch die Karbid-Spikes rundgeschliffen. Aber selbst damit hat man immer noch mehr Grip auf Eis als mit dem blankem Gummi... ;)

Mein Stadtgefährt aktuell:






Und gestern Nachmittag war ich ja auch auf Tour gewesen, aber mitm MTB:




Durch den Eisregen war dann die gesamte Front von mir und dem Rad mit einer dicken Eisschicht überzogen gewesen, war schon irgendwie witzig. Nur die Forstwege liesen sich dann sehr anstrengend fahren, etliche Kilometer komplett vereist. Mit "normalen" Reifen ging es auch, aber es war schon ein tüchtiges Rumgeeier (durchdrehendes Hinterrad auf der Geraden, vereiste Spurrillen, usw)...
 
Hallo Onkel Manuel,

bin heute, wie immer, meine 25km zur Arbeit und zurück auf Eis, in Tiefschnee, in nicht so tiefem Schnee, auf plattgefahrenem Schnee und in matschiger Salzschneepampe gefahren.

Fahre die Ice Spiker Pro in 2,1 auf meinem HT - ist ganz ok, besser als ohne Spikes.

Langsam nervt das Wetter...
 

Anhänge

  • bike (1).jpg
    bike (1).jpg
    51,7 KB · Aufrufe: 97
  • bike (2).jpg
    bike (2).jpg
    51,1 KB · Aufrufe: 64
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja momentan mit "nur" X-King 2,4" vorne und RaceKing 2,2" hinten unterwegs, aber bisher haben mich meine Contis immer sicher durch den Winter gebracht.

Gut, letztes Jahr hats mich ein mal abgelegt, durch Reifglätte.

Ist immer ganz lustig, es ist gerade Schnee gefallen, der Winterdienst schläft noch, und die ganzen Autofahrer schleichen vor einem her, sodass man fast schon gerne überholen würde ;)
Fährt sich mit dem Radl besser auf (Neu)Schnee als die meisten Denken. Kann da das gejammere überhaupt nicht verstehen :daumen:
 
Vor wenigen Tagen frühmorgens ne wunderbare Ausfahrt gehabt: herrlich weisser Schnee in erträglicher Höhe (ca. 8 - 10cm), frischer, völlig ungespurter Trail - ich bin statt dem direkten Weg einen wunderbaren Umweg inkl. einiger Höhenmeter auf und ab gefahren: danach wollte das Dauergrinsen im Gesicht nicht mehr weichen :D:daumen:

Dabei hatte ich nicht mal die Spikes Laufräder dran gehabt, im frischen Schnee kann auch ein gutes Profil für ordentlich Vortrieb sorgen. Leider hatte ich keinen Photoapparat dabei - der Ausblick vom Cloef war richtig GEIL :cool:
 
Sehr schöner Artikel! Echt was zum schmunzeln, aber der Mann hat halt Recht! :D :daumen:

Irgendwie fehlt in dem SZ-Artikel der Hinweis, daß der monströse SZ-Palast durch Outsourcing der Lohnkosten zum Sozialamt gegenfinanziert wird, was wiederum dem Arbeitsgericht seit 1 Jahr Arbeit beschert. Im Gegensatz zu Lidl & Co. können SZ & Co. eben selbst bestimmen, was die Öffentlichkeit schlecht findet und was nicht. Sehr praktisch. ;)

[...] Dabei hatte ich nicht mal die Spikes Laufräder dran gehabt, im frischen Schnee kann auch ein gutes Profil für ordentlich Vortrieb sorgen. Leider hatte ich keinen Photoapparat dabei - der Ausblick vom Cloef war richtig GEIL :cool:

Auf frischem Schnee sind breite Reifen genial, aber nach einigen Tauphasen braucht's dann doch Spikes. Meine Kamera tendiert bei Kälte zum streiken. :(
 
Zurück