also ich möchte primär natürlich kraft aufbauen, das hat prioität. muskelmasse sollte sich aber doch etwas steigern als so wie es jetzt ist. ich möchte kein schrank werden, sondern ganz normal etwas zulegen. mit einer größe von 1,82 und 65kg bin ich recht schmächtig geraten. ich möchte einfach ein rennen fahren ohne dat ich denke das das rad mit mir den berg runter fährt, sondern ich will es bei jedem sprung unter kontrolle haben und mein bestes geben, alles aus mir rausholen und mich nicht nur festhalten am bike und beten dass ich drauf bleibe weil ich zu schlapp bin(ok etwas übertrieben). mein ziel ist es halt ein rennen zu fahren und nicht nur daran teilzunehmen.
ich mache leistungssport und mein ziel ist es das bestmögliche aus mir heraus zu holen.
primär fahre ich downhill tendiere mittlerweile aber auch richtung strasse, also rennrad.
ziele beim dh: lizenz fahren und vorne mitmischen
ziele strasse: mädels werden da leider nicht gefördert... also bleibt eh nur mtb sport...
mein momentaner fitnesstand in zeiten und km:
ich fahre 90 km strasse in 2:38 (ohne große steigungen und allein unterwegs)
joggen schaff ich 12 km in ca 1std.
beim fitnesstest im studio kam heraus das ich 4 watt pro kg meines körpergewichts trete.
mein training sieht momentan wie folgt aus:
hauptsächlich höre ich auf meinen körper, wenn er schlapp ist oder ich merke ich werde krank etc. ändere ich meinen plan natürlich. je nachdem ob muskelkater etc.. wird natürlich auch variiert; darum kann ich jetzt keinen festen trainingsplan aufführen.
mal so grob:
2-3 mal die woche 1 std spinning; 2mal krafttraining (radsportspezifisch), dann hocke ich manchmal 1x die woche 1,5 std aufm ergometer und fahre mit ca 95umdrehungen und 100er puls im studio (vorm fersneher, ist quasi nur fenrnsehgucken

)
am wochenende fahre ich ne längere tour draussen. wenn strasse dann immer mit puls unter 130.je nach dem xc oder strasse, je nach wetterlage und laune. strasse dann mindestens 75km xc mit steigungen um die 40km...
wettertechnisch muß ich aufpassen, da ich mich irgendwie schnell erkälte (war dieses jahr schon 3 mal krank. einmal rippenfellreizung, dann erkältet und magen darm), deswegen trainiere ich die meiste zeit bis aufs we auch indoor, leider. aber bevor ich wieder aussetze, trainiere ich lieber indoor als gar nicht.
je nachdem wie fit ich mich fühle laufe ich mich noch aus. also bischen joggen kommt noch dazu.
manchmal gibts am we anstelle von biken aber 4-7 std "nordic walking" im schnellen tempo mit vielen steigungen; da ich dort über einen langen zeitraum eine ausdauerbelastung aufrecht erhalten kann, die ich beim xc, rr oder joggen bei dieser jahreszeit nicht ohne gesundheitliche einbußen zustande bekommen würde.
ihr seht schon, mein trainingsplan ändert sich. ich denke das das auch gut ist so, auf meinen körper zu hören und dementsprechend zu variieren anstelle ein festes programm abzuspulen.....
1 mal die woche gehe ich in die sauna und entspanne mal so richtig. je nach dem wie ich mich so fühle gibts 1bis 2 ruhetage die woche.1 tag gar nichts wenn ich mich gut fühle 2 tag rekomtraining.
zur ernährung:
ich esse viel nudeln,reis und kartoffeln. fleisch nicht all zu oft. milch trinke ich ab und an schonmal nen liter, ansonsten viel gemüse (auch viele säfte mit dem entsafter gemacht), müsli und obst. trinke auch öfters tee. also alles ziemlich gesund.... davon esse ich aber sehr viel. mal so 500g nudeln geht schon weg z.B.
so jetzt fällt mir erstmal nichts mehr ein...
