Eiweiß

lula

boxenlula
Registriert
17. November 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Hi,
kann mir evtl jemand sagen worauf ich beim Kauf von Eiweißpulvern achten muß?
Ich mache seit einiger Zeit Sportartspezifisches Krafttraining und möchte den Muskelaufbau durch Eiweißpräparate unterstützen. Ich könnte die Getränke auch im Studio beziehen, ist mir aber zu teuer ;)
Ich kenne mich mit den Zusammensetzungen der Pulver nicht aus. Worauf muß ich achten, was ist schädlich und welche Inhaltstoffe sind gut? Was genau bedeutet eine Biologische Wertigkeit von 129?

Danke schonmal
für die Antworten
gruß lula
 

Anzeige

Re: Eiweiß
lula schrieb:
Hi,
kann mir evtl jemand sagen worauf ich beim Kauf von Eiweißpulvern achten muß?
Ich mache seit einiger Zeit Sportartspezifisches Krafttraining und möchte den Muskelaufbau durch Eiweißpräparate unterstützen. Ich könnte die Getränke auch im Studio beziehen, ist mir aber zu teuer ;)
Ich kenne mich mit den Zusammensetzungen der Pulver nicht aus. Worauf muß ich achten, was ist schädlich und welche Inhaltstoffe sind gut? Was genau bedeutet eine Biologische Wertigkeit von 129?

Danke schonmal
für die Antworten
gruß lula

Hi Lula!

Ich würde erst mal gerne darauf eingehen, ob Du überhaupt Eiweißpulver brauchst. Normalerweise braucht Du als Frau 0,6-0,8 g Eiweiß pro KG Körpergewicht. Dieser Wert erhöht sich, wenn man Sport treibt natürlich. Ob auf 1 g, 1,5 g oder 2 g darüber streiten sich die Geister und es hängt natürlich von dem Ausmaß ab, wie Du Sport treibst. Normalerweise lassen sich aber selbst 1,5 g pro KG Körpergewicht mit einer ausgewogenen Ernährung problemlos realisieren. Wenn Du Fleisch und Milchprodukte zu Dir nimmst, brauchst Du normalerweise kein Eiweißpulver.

Wenn Du jetzt aber Eiweißpulver kaufen willst sollte der Eiweiß-Anteil möglich hoch sein. Wenn Du mal in den Drogeriemarkt gehst sieht man meistens Pulver mit 60/75/90 % Eiweiß (variiert auch je nach Hersteller) Ich würde Dir das 90 % empfehlen und das entweder mit fettarmer Kuhmilch oder Sojamilch anrühren. Mit Wasser schmeckt es einfach Sch*** und kalt bekommt man es auch besser runter. Auf der Dose stehen dann auch Dosierungsanleitungen und Empfehlungen.

Mir fällt gerade kein Hersteller ein, aber eigentlich sind in den gängigen Pulvern keine schädlichen Substanzen enthalten. Ganz im Gegenteil, denn z. B. im Fleisch sind immer auch Purine, die Gicht auslösen können. Diese Stoffe sind in Eiweißpulver nicht enthalten.

Kann zuviel Eiweiß die Nieren schädigen? Weiß ich jetzt nicht, wäre nett wenn einer der Experten sich mal zum Thema zuviel Eiweiß äußern würde.

Kleiner Exkurs biologische Wertigkeit:

Es gibt sowohl pflanzliches wie auch tierisches Eiweiß. Eiweiß besteht aus Aminosäuren. Einige kann der menschliche Körper selber produzieren, andere nicht, diese sind dann essentielle Aminosäuren, die dem Körper durch die Nahrung zugeführt werden müssen. Damit der Körper das Eiweiß verwerten kann zerlegt er es in einzelne Aminosäuren und baut aus diesen dann körpereigenes Eiweiß auf. Die biologische Wertigkeit sagt jetzt aus wieviel körpereigenes Eiweiß der Körper aus dem zugeführten Eiweiß aufbauen kann. Eine hohe biologische Wertigkeit haben immer pflanzliche und tierische Eiweiße in Kombination, da dem Körper dort alle (oder fast alle) Aminosäuren gleichzeitig zugeführt werden. Z. B. Kartoffeln mit Ei, Haferflocken mit Milch und natürlich auch Eiweißpulver, bei denen pflanzliche und tierische Eiweiße in einem für den Körper ziemlich optimalem Verhältnis gemischt sind.

Trotzdem möchte ich hier nochmal dafür plädieren, daß Du versuchst Deinen Eiweißbedarf durch eine ausgewogene gesunde Ernährung zu decken. Wenn Du Dich für dieses Thema interessierst, gibt es in großen Buchhandlungen auch sehr gute, interessante Bücher zu dem Thema mit Ernährungstips und Hinweisen zu eiweißreichen Nahrungsmitteln.

Viel Glück und viel Spaß

Racegirl
 
dem ei-protein gibt man die biologische wertigkeit 100, höher oder niederiger bedeutet demzufoge besser oder schlechter in der direkten umwandlung zu muskelprotein.
haferflocken, magerquark,fisch und geflügel sind vorzügliche quellen für eiweiß und müßten für jemanden der in erster linie biker und nicht bodybuilder ist schon ausreichend sein.
hilfreich könnten bcaa(aminosäure) und glutaminsäure sein, direkt nach dem training verkürzen sie die regeneration und erleichtern den muskelaufbau.
also falls fertiges proteinpulver dann mit erhöhtem anteil dieser bcaas und glutaminsäure.
 
musst du dich garnicht erst mit diesem thema beschäftigen, es ist und bleibt rausgeschmissenes geld und das ist die volle wahrheit! es gibt keinen anspruch auf eine diskussion! :love:

einzig der gewichtsbewusste leistungsausdauersportler muss evtl. mit eiweisspräparaten in der letzten vorbereitungsphase nachhelfen :cool:
 
Ganz im Gegenteil:

Erst als ich mehr Eiweiß zu mir führte, als man lt. Faustformel braucht (und somit einen pos. Stickstoffhaushalt aufbaute) hab ich wirklich Muskeln aufgebaut.
Diese Erfahrung teile ich mit vielen anderen Kraftsportlern.

Auch für Frauen sind 1,5g sicher nicht zuviel. Diese aber gleichmäßig verteilt übern Tag fettfrei zu sich zu nehmen, ist net immer so einfach und ein kleiner Eiweißshake zwischendurch sicher kein Fehler.
 
Hui, danke danke für die vielen Antworten. Jetzt bin ich schon ein bischen klüger.
Also wie gesagte es soll unterstützend sein zu meinem Krafttraining welches ich seit einiger Zeit absolviere. Jedoch kann ich leider keine wirklichen Fortschritte erkennen was meinen Muskelaufbau betrifft.
Ich bin eine ziemlich schmächtige Person und möchte wenigstens etwas Muskelmasse aufbauen, um meine Knochen vor Verletzungen zu schützen.
Mein Trainer meinte jedenfalls dass ich noch ein bischen zulegen müßte, gerade beim Downhill sind Muskeln wichtig auch um wie schon erwähnt die Knochen (Schlüsselbein etc) vor Verletzungen zu schützen....

Ich möchte jetzt nicht Bodybuildingausmaße betreiben, sondern einfach etwas zulegen.
Also dann habe ich bei biologischer Wertigkeit von 129 und einem 92% Eiweißanteil schon ein gutes Pülverchen ausgesucht, denke ich.
Ich denke bei solchen Mineraldrinks immer gleich an Bodybuilderszene und da hört man ja öfters das in den Drinks/Pillen etc Substanzen enthalten sind , die nicht so ganz unschädlich für die Gesundheit sind. Da ich mich da überhaupt nicht auskenne, möchte ich sicher gehen, dass ich auch wirklich nur Eiweiß zu mir nehme, bzw hören dass die Drinks in Maßen schon ok sind. In Maßen bedeutet bei mir halt nach dem Krafttraining ein Glas, das ist momentan 2mal die Woche. Evtl mal nach ner langen Trainingseinheit noch.
Zum Trainingsumfan ist zu agen dass ich die meiste Zeit halt draussen bike, Spinnen gehe und zweimal die Woche Krafttraining mache. Ich denke son Mineraldrink ist da ne gute Sache? Gerade wenn ich höre dass in Fleisch doch noch die ein oder anderen "Zutaten§ enthalten sind die man nicht wirklich zu sich nehmen möchte, finde ich meine Entscheidug jetzt um so positiver.
Habe es jetzt online bestellt, da wie schon gesagt die Preise im Fitnessstudio einfach übertrieben sind.

Hab die kleinste Einheit genommen, mal schauen, wenn ich mich in nem Monat nicht melde, bin ich entweder vergiftet oder zum quadratmutiert und passe durch keine Tür mehr ;) :D

Danke für Eure Antworten
Gruß chris
 
...wie trainierst du, nicht jeder plan ist effektiv und wenn ich bei dir herauslese, dass du eher zu den von vornherein schmächtigeren gehörst (was veranlagung ist) dann willkommen im klub

meine gentik ist diesbezüglich auch nicht die beste, für uns heisst es, erstens nicht zuviel zu erwarten, zweitens härter und effektiver trainieren zu müssen und drittens länger zu brauchen, als leute mit besserer gentik bzw. ausgangsbasis

wenn du trainingstipps haben willst, dann kannst ja ne pm schreiben... im übrigen ist muskelmasse nicht gleich kraft und in erster linie brauchst du kraft, um dich vor verletzungen zu schützen und die kann man viel schneller entwickeln, als pure muskelmasse
 
mikeonbike schrieb:
hallo,

...nierenschädigung möglich?! - das ist tatsächlich so...

guckst du z.b. hier...

http://www.fitnessxxl.de/ernaehrung/mainframe_ern_g5.htm

oder

http://www.diabetes-lernwelt.de/praxis-diabetologie-ern-bedarf.htm

gruss mike

ja kann sein, alles was man in übermengen zu sich führt ist schädigend. ich sprach ja auch nicht davon dass ich mich mit dem zeug vollstopfen werde, sondern zwei bis dreimal in der woche einen drink nehmen werde zur unterstützung des aufbaus. außerdem ist da vorwiegend von tierischem eiweiß die rede, welches im übermaß schädigend wirkt. und eiweiß ist ja nicht gleich eiweiß wie ich hier gelernt habe ;)
 
Hi lula!

Das ist ein kompliziertes Thema! Grad beim Muskelaufbau hängt wirklich sehr, sehr viel von der Genetik ab! Aber wenn ich dich richtig verstanden habe, geht es dir eh nicht um MuskelMASSE, sondern um die MuskelKRAFT und die damit verbundene Stärkung des ganzen Bewegungsapparats, oder?!

Selbst wenn du - im Spiegel betrachtet - kaum Muskeln aufbaust, so kannst du durch richtiges(!) Training garantiert große(!) Fortschritte in deiner Kraft machen! Darauf würd ich also den Fokus legen.

Ich stehe Eiweißpulvern (obgleich ich sie auch ab und zu verwende, aber aus anderen Gründen) auch eher skeptisch gegenüber, notwendig(!) sind sie mit Sicherheit nicht, sinnvoll können sie u.U. sein. Aber viel viel entscheidender ist das Training! Beschreib also mal deinen Trainingsplan, wenns geht auch die Gewichte die du verwendest.


ciao Robert
 
pingelchen schrieb:
musst du dich garnicht erst mit diesem thema beschäftigen, es ist und bleibt rausgeschmissenes geld und das ist die volle wahrheit! es gibt keinen anspruch auf eine diskussion! :love:

einzig der gewichtsbewusste leistungsausdauersportler muss evtl. mit eiweisspräparaten in der letzten vorbereitungsphase nachhelfen :cool:


Seh ich ganz und garnicht so, trainiere jetzt seit 8 Jahren im Studio und kann
bestätigen das Zusatzernährung in Form von Eiweißpulver auf jedenfall was bringt.

Fakt ist das , weil Dein Körper das nicht wie Kohlenhydrate speichern kann, Du das in kleinen Dosen (je 30g) über den Tag verteilen sollst.
Alles was Du mehr als 30g pro Portion zu Dir nimmst macht Dünnpfiff... :D

Was auch noch stimmt, ist die Schädigung der Nieren durch Eiweiss, also viel viel viel trinken.
 
Was ist sinvoll was nicht?man sollte sich überlegen was man erreichen will und für das was Du erreichen willst finde ich es nicht sinvoll.Aber wenn Du es trotzdem nehmen willst, dann solltest du dir vernünftige produkte zulegen wie z.b. von der Fa.Multipower,BMS(Top!).Bei ebay z.b. wird viel billiger Schrott angeboten,denn man besser direkt in die Tonne kloppt.
Ansonsten viel Spaß und ``viele Muskeln`` :daumen:
 
eiweiss bzw. aminosäuren werden natürlich im körper gespeichert, es nennt sich aminosäurepool und durch eiweisspulver bzw. supplementation von einzelnen aminosäuren kann man das gleichgewicht der aminosäuren sogar negativ beeinflussen in diesem pool, so dass du viele aminosären einer art hast und andere dafür herausgekickt werden, bzw, du sie ja garnicht erst aufnimmst!

der hypertrophiereiz ist im allg. nach 3 jahren vorbei, dann erreicht so gut wieder jeder sein genetisches limit, danach kann man sich nur noch effektiv ohne zusatzmittel (doping) in der kraft steigern durch ausgefeillte trainingsmethoden, aber iss nur weiter deine eiweisse

ps: natürlich gehen eiweisspräparate in die energiebilanz ein, also aufpassen das man nicht fetter wird ;)
 
hi lila,

1. wenn du schmächtig bist und DH fährst, ist hypertrophie sicher sinnvoll, damit erst mal was da ist, auf was du aufbauen kannst.

2. hat damit erst mal nichts zu tun: als sportler hast du einen erhöhten eiweissbedarf (sowohl kraft- als auch ausdauerathlet).
2.1. aber zuviel eiweiss ist ungesund

3. ich würd mal checken, wieviel eiweiss du im moment zu dir nimmst (ernährungsanalyse über ne woche oder so)
-> bringt sicher mehr, als pulver kaufen und auf dauer billiger & gesünder.

4. weder kohlenhydrate noch eiweiss kannst du in signifikanter menge speichern, was gespeichert wird, ist fett.
 
pingelchen schrieb:
eiweiss bzw. aminosäuren werden natürlich im körper gespeichert, es nennt sich aminosäurepool und durch eiweisspulver bzw. supplementation von einzelnen aminosäuren kann man das gleichgewicht der aminosäuren sogar negativ beeinflussen in diesem pool, so dass du viele aminosären einer art hast und andere dafür herausgekickt werden, bzw, du sie ja garnicht erst aufnimmst!

der hypertrophiereiz ist im allg. nach 3 jahren vorbei, dann erreicht so gut wieder jeder sein genetisches limit, danach kann man sich nur noch effektiv ohne zusatzmittel (doping) in der kraft steigern durch ausgefeillte trainingsmethoden, aber iss nur weiter deine eiweisse

ps: natürlich gehen eiweisspräparate in die energiebilanz ein, also aufpassen das man nicht fetter wird ;)



tja, pingelchen, daß ist die Meinung eines Theoretikers...

...will Dich jetzt nicht angreifen, aber...
is wie mit nem fettleibigen Arzt, der jemand erzählen wie man abnimmt...

Stimmt, nach 3 Jahren geht es kaum noch vorwärts - aber dafür bekommt man die Härte und die Form.
 
und das vielleicht noch durch eiweiss...

mit härte und form sprichst du sicher nur den äusseren aspekt eines krafttrainings an, oder?

dann hat sichs für mich eh schon erledigt... wie gesagt, futter nur weiter :daumen:
 
@ Pingelchen

Um Dich eines besseren zu belehren....

Hab mal bisschen gesucht und extra für Dich nen 4-seitigen Bericht zum Thema Eiweiss ausm BMS-Mag (Markus Rühl) http://www.markus-ruehl.de
gefunden.
Der Bericht umfasst Eiweissbedarf in allen Formen: Ausdauersport, Krafttraining ohne und mit Doping.
Werd ich morgen mal abscannen.

Kann man hier ne PDF-Datei anhängen ??
Wenn nicht, wer Interesse hat, dem schick ich's per E-mail.

Gruss und nice weekend to all !
 
Ich denke öfters mal ein Glas Milch und ein leckeres Steak ohne schlechtes Gewissen machen Eiweissdrinks überflüssig.
Muskelzuwachs ist leider extrem von der Genetik und vom Geschlecht abhängig. Ausserdem spielt die Art des Trainings natürlich ebenfalls eine übergeordnete Rolle. Zusätzliches Eiweiss bringt, solange man kein ernährungsbedingtes Eiweissdefizit hat, so gut wie nichts. Höchstens - und das sollte man natürlich nicht unterschätzen - einen Placeboeffekt, dessen erstaunliche Wirkungen nicht nur in der Medizin anzutreffen sind.

@ Lula: mich würde auch dein Trainingsplan und nicht zuletzt Trainingsziel interessieren. Vorallem ist wichtig zu wissen, ob du primär Kraft oder Muskeln aufbauen willst, denn dazwischen liegen Welten im Trainingsaufbau. Trainierst du im Studio?
 
Also:
1 Liter fettarme Milch oder besser Sojamilch
und 250g Quark 20%
und 300g Fisch oder Huhn gekocht ergibt schon 129 g Eiweiss und unter 1000 kcal.
Mit den Carbos:.... Nudeln, Reis oder Kartoffeln, Vollkornbrot und Gemüse kommen dann noch einige Duzend Gramm hinzu.
Wenn das nicht ausreicht, dann weiss ich nicht.
Gruss!
Shem
 
also ich möchte primär natürlich kraft aufbauen, das hat prioität. muskelmasse sollte sich aber doch etwas steigern als so wie es jetzt ist. ich möchte kein schrank werden, sondern ganz normal etwas zulegen. mit einer größe von 1,82 und 65kg bin ich recht schmächtig geraten. ich möchte einfach ein rennen fahren ohne dat ich denke das das rad mit mir den berg runter fährt, sondern ich will es bei jedem sprung unter kontrolle haben und mein bestes geben, alles aus mir rausholen und mich nicht nur festhalten am bike und beten dass ich drauf bleibe weil ich zu schlapp bin(ok etwas übertrieben). mein ziel ist es halt ein rennen zu fahren und nicht nur daran teilzunehmen.
ich mache leistungssport und mein ziel ist es das bestmögliche aus mir heraus zu holen.
primär fahre ich downhill tendiere mittlerweile aber auch richtung strasse, also rennrad.
ziele beim dh: lizenz fahren und vorne mitmischen
ziele strasse: mädels werden da leider nicht gefördert... also bleibt eh nur mtb sport...

mein momentaner fitnesstand in zeiten und km:
ich fahre 90 km strasse in 2:38 (ohne große steigungen und allein unterwegs)
joggen schaff ich 12 km in ca 1std.
beim fitnesstest im studio kam heraus das ich 4 watt pro kg meines körpergewichts trete.


mein training sieht momentan wie folgt aus:
hauptsächlich höre ich auf meinen körper, wenn er schlapp ist oder ich merke ich werde krank etc. ändere ich meinen plan natürlich. je nachdem ob muskelkater etc.. wird natürlich auch variiert; darum kann ich jetzt keinen festen trainingsplan aufführen.

mal so grob:
2-3 mal die woche 1 std spinning; 2mal krafttraining (radsportspezifisch), dann hocke ich manchmal 1x die woche 1,5 std aufm ergometer und fahre mit ca 95umdrehungen und 100er puls im studio (vorm fersneher, ist quasi nur fenrnsehgucken :-))
am wochenende fahre ich ne längere tour draussen. wenn strasse dann immer mit puls unter 130.je nach dem xc oder strasse, je nach wetterlage und laune. strasse dann mindestens 75km xc mit steigungen um die 40km...
wettertechnisch muß ich aufpassen, da ich mich irgendwie schnell erkälte (war dieses jahr schon 3 mal krank. einmal rippenfellreizung, dann erkältet und magen darm), deswegen trainiere ich die meiste zeit bis aufs we auch indoor, leider. aber bevor ich wieder aussetze, trainiere ich lieber indoor als gar nicht.
je nachdem wie fit ich mich fühle laufe ich mich noch aus. also bischen joggen kommt noch dazu.
manchmal gibts am we anstelle von biken aber 4-7 std "nordic walking" im schnellen tempo mit vielen steigungen; da ich dort über einen langen zeitraum eine ausdauerbelastung aufrecht erhalten kann, die ich beim xc, rr oder joggen bei dieser jahreszeit nicht ohne gesundheitliche einbußen zustande bekommen würde.
ihr seht schon, mein trainingsplan ändert sich. ich denke das das auch gut ist so, auf meinen körper zu hören und dementsprechend zu variieren anstelle ein festes programm abzuspulen.....

1 mal die woche gehe ich in die sauna und entspanne mal so richtig. je nach dem wie ich mich so fühle gibts 1bis 2 ruhetage die woche.1 tag gar nichts wenn ich mich gut fühle 2 tag rekomtraining.

zur ernährung:
ich esse viel nudeln,reis und kartoffeln. fleisch nicht all zu oft. milch trinke ich ab und an schonmal nen liter, ansonsten viel gemüse (auch viele säfte mit dem entsafter gemacht), müsli und obst. trinke auch öfters tee. also alles ziemlich gesund.... davon esse ich aber sehr viel. mal so 500g nudeln geht schon weg z.B.


so jetzt fällt mir erstmal nichts mehr ein... :eek: :D
 
lula schrieb:
zur ernährung:
ich esse viel nudeln,reis und kartoffeln. fleisch nicht all zu oft. milch trinke ich ab und an schonmal nen liter, ansonsten viel gemüse (auch viele säfte mit dem entsafter gemacht), müsli und obst. trinke auch öfters tee. also alles ziemlich gesund.... davon esse ich aber sehr viel. mal so 500g nudeln geht schon weg z.B.

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, möchtest du zunehmen und isst nicht viel Fleisch?! Das ist das wichtigste beim zunehmen, am besten ist Huhn (weil es mager ist) und Rind (hat am meisten Eiweiß). Gerade auch beim Bodybuilding.

Ich persönlich setzte mir 3 feste Punkte an den ich mich täglich langhangle! (Beim Mountainbike, Bodybuilding)

neben dem trainieren:

1. Fressen(!), damit ich genug Khydr. Eiweiß, Nährstoffe usw. zu mir nehme.

2. Schlafen (mind. 8 Std. durchschlafen, damit die Muskelgruppen sich erholen können.

3. Ruhephasen d.h. wenn ich z.b. beim Biken mir einen Muskelkater eingefangen habe, werde ich den Muskel erstmal nicht strapazieren, weil sonst kann er sich nie vernünftig aufbauen & erholen. Und dadurch erziele ich kein Erfolg. (beim Biken und beim Bodybuildind)

anbei gefügt, alle die mäßigen Alkoholkonsum haben und Muskeln aufbauen wollen müssten es dringend einstellen! Im Normalfall brauch der Körper 1-2 Tage um sich zu regenerieren! Und beim Einfluss von ("zu viel") Alkohol brauch er bis zu 15 Tagen! Also die Kneipentouren am WE sein lassen. :)


zum Eiweiß, ich selber nehme das Proteinpulver von Powerplay zu mir, das gibt es einmal in der ausführung 96%(purer Geschmack) & 88%(Vanilla, Banane, Erdbeere und Schoko) Proteinkonzentrat.
Das 96%ige ist für die Cardio-trainierer, d.h. die viel laufen, radeln usw...
aber wer hingegen das weniger macht und hauptsächlich Body buildet, dem reicht masse ein Eiweißkonzentrat von (mind.!) 80%! Muss am besten jeder selbst für sich bestimmen.

Zur Einnahme: Nach dem Training! Am besten zu einer Mahlzeit, damit der Körper es am besten aufnehmen&verwerten kann! Wenn man gerade nicht so einen großen Hunger hat, mixt man sich einfach eine Banane mit unter! Am besten die 1,5% fettarme Milch verwenden!
Für die optimale aufnahme brauch der körper Vitamin B12.

MfG
 
lula schrieb:
mein momentaner fitnesstand in zeiten und km:
ich fahre 90 km strasse in 2:38 (ohne große steigungen und allein unterwegs)
joggen schaff ich 12 km in ca 1std.
beim fitnesstest im studio kam heraus das ich 4 watt pro kg meines körpergewichts trete.

Hi,
das wäre ein 34er Schnitt über 90 km alleine. Oder anders, 200 Watt über 2,5 Stunden mit dem RR in Rennhaltung. Und das als Mädel?
Also.....das nehme ich dir nicht ab. Ich würde mal meinen Tacho eichen.
Ich habe so den Verdacht, dass du die 26" Werte auf dem RR fährst.
Gruss!
Shem
 
@ shemesh: Du bist doch nur neidisch. ;)
Im Ernst - 2-3 Stunden mit dem RR 34 zu fahren ist jetzt ja wohl nicht soo unglaubwürdig.
Ich fahre bei Windstille sogar mit dem MTB ohne Probs 2 Std. mit 30 Km/h
und mein Tacho stimmt.

zum Thema: ich bin Vegetarier und esse deshalb nach dem Training eine
Ladung Powerplay 96% Proteine (ca. 30g) in 1,5%er Milch. Mir scheint
vor allem die Regeneration dadurch viel besser zu sein.

Thb
 
Zurück