Eldorado

Registriert
25. September 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Jülich/Gent
"The Trail" heißt jetzt "Eldorado"

Eine weitere Bergabstrecke in der Nähe Entenpfuhls.
Inklusive Road-gap, einigen dicken Anliegern, Steinfeld und diversen Kickern...(für chickenways ist natürlich gesorgt;)).

Have fun!:daumen:

Herzlichen Gruß
Holger
 

Anzeige

Re: Eldorado
hola
nich viel neues
morgen steht das gap auf der planung
eventuell noch zwei anlieger zuschütten

gegen zwei bin ich spätestens dort denk ich

lieben gruß
Holger
 
jemand heut zufällig was eingepackt am gap?
sowas wie werkzeug in rot....

wär super wenn ihrs einfach zurücklegt.
Dankeschön!

Holger


moin
sind da gestern vorbei gefahren haben aber vom weg aus nur euren müll gesehen! :mad:
sollte wohl nicht so sonderlich schwer sein das man das zeug was man mit in den wald schleppt auch wieder mit nach hause nimmt, das hat bis jetzt auch immer geklappt, und stand bei noch keinem biker dem ich begegnet bin zur debatte.

ihr solltet mal überlegen was das für einen eindruck auf andere waldbesucher macht wenn ihr eine neue strecke anlegt die direkt vom weg einzusehen ist, und dann auch noch euren müll sofort am weg liegen lasst :mad: gebt den "Naturschützern" nur noch mehr argumente gegen uns, die mit ihren autos bis hoch in den wald auf ihren waldparkplatz fahren um dann vom 6m breiten asphalt wanderwegen über die naturzerstörung eines 30cm trampelpfads genau so empört sind als würd man da ein atommüllendlager anlegen.

der der den schei$$ da liegen lassen hat soll sich gefälligst wenn er das nächste mal biken ist eine tüte in seinen rucksack stopfen und dann seinen beschi$$enen müll einpacken, und wenn er da noch was liegen sieht kann er das auch sofort mit einpacken.


und noch ein bischen rätzelspass für alle:
markierte Bäume + neue strecke + müll = ?


viel spass auf unseren trails solange wir sie noch haben
bene
 
Man Bene,

du sprichst mir ja sowas von aus der Seele. Ach ja noch was, vor einem Jahr hatten wir die Toblerone und den Naturknaller plus ein Thread im Forum. Jetzt haben wir drei Trails plus drei threads im mtb Forum. Anscheinend ist euch eh die Meinung anderer egal, drum ist mir euer Werkzeug auch egal, schade das es jetzt schon soweit ist das wir einander egal sind. Aber macht ruhig weiter, vergesst nicht in einem Jahr Eintritt zu verlangen im "Eldorado".

mfg
benjamin
 
In aller Deutlichkeit:
Niemand hat dort in meiner Gegenwart Müll liegen gelassen.

Eure Meinung ist mir wichtig - aus diesem Grund hab ich auch Euren Thread "Toblerone" nicht mehr weiter benützt als Ihr gemeckert habt.
Ohne Eure damaligen Kommentare wäre es wahrscheinlich immer noch nur dieser eine Thread.

Ihr seid glücklich, daß es zwei Strecken gibt und beschwert Euch, daß es jetzt eine mehr ist?

Wir haben uns vor nicht allzu langer Zeit mal im Wald vernünftig ausgetauscht - für mich war das durchaus fruchtbar; warum erscheint es Euch jetzt als würden wir uns nicht gegenseitig respektieren?

Meiner Meinung nach wird, falls die eine oder andere Strecke platt gemacht wird, binnen Kürze wieder eine neue entstehen bzw. die alte 'auferstehen'.
Oder seh ich das so dermaßen verkehrt?

Lieben Gruß
Holger
 
also ich stehe dem ganzen ge-baue zwiespältig gegenüber.

auf der einen seite ist das natürlich klasse mal nicht nur auf naturtrails zu fahren,
aaaber auf der anderen seite bieten solche bauten immer angriffsfläche für vermeintliche naturschützer, forstbehörde, usw...
auch wenn klar ist das das alles aus den waldeigenen baustoffen entsteht - in das ökosystem wald wird eingegriffen..blablabla.....
...was die forstpanzer machen steht außen vor. diese schädigen den wald mehr als ein handtuchbreiter trail oder ein aus holz,erde, geäst gebauter kicker, anlieger, etc.....aaaaaber die forstpanzer haben eine lobby - "wir" nicht.
und durch halblegale bauten im sichtbereich der hauptwege wird das auch nicht besser.
vorallem wenn an solchen stellen leute verunfallen und mit dem rettungswagen abgeholt werden müssen (ok...da war die hauptwegnähe ein vorteil)

von daher wäre es meiner meinung nach sinnvoll die "großen" attraktionen nicht im sichtbereich der hauptwege anzulegen, sondern gerade dort sehr dezent den trail ein-u. austreten zu lassen.


was mich außerdem interessieren würde:
hat sich in der vergangenheit jemand mal bemüht mit der zuständigen forstbehörde, der stadt aachen, grundstückbesitzern, etc... in verbindung zu setzen wie ein gemeinsames miteinander von allen waldnutzern (wanderer, reiter, jogger, biker) aussehen könnte ???
vielleicht besteht ja auch eine möglichkeit einige trails zu legalisieren ???

bei allen bauvorhaben sollte man sich immer vor augen führen wie das auf außenstehende wirkt - denn schließlich werden die trails nicht nur von bikern genutzt !!!
z.b. münden auf die toblerone auch einige wege die oft von joggern genutzt werden !!!


soweit erstmal meine gedanken und ideen :)
 
Hey!

Bin prinzipiell deiner Meinung - das mit den Hauptattraktionen nicht in Forstwegnähe ist ein guter Aspekt; daher auch alle außer Sichtweite (mal abgesehen vom Gap natürlich).

Was nen Diskurs mit den verantwortlichen Instanzen betrifft - möchte behaupten, daß das aufgrund der kleinen Lobby (und dem Kleinkrieg innerhalb dieser) zwecklos ist.
Falls jemand ne Petition ins Leben ruft - meine Unterschrift ist sicher mit dabei:daumen:;)

Lieben Gruß
Holger
 
Hallöchen uznd frohe Weihnachten erstma!

was das mit dem Müll am neuen Trail angeht: ich war da am Sonntag auch dabei, und da, wo der "el dorado" den waldweg kreuzt, sah man in 5 meter entfernung schon wasserpullen und ne tüte oder sowas rumliegen, was natürlich voll kacke ist. sieht das der Förster, oder beschweren sich n paar Wanderer beim Forstamt, dann ist nicht nur dieser Trail, sondern auch ganz flott Toblerone und Naturknaller unter Beschuss. Das die Toblerone sich bespielsweise seit Jahren als geduldet halten konnte, liegt einzig und allein daran, das es da (meines Wissens) bisher kein gravierendes Müllprobem gab. Zumindest is mir da nix groß aufgefallen ausser hier und da mal ne Schaufel, die allerdings gut versteckt war. @Holger: der böse brief vom Bene war nicht an dich persönlich gerichtet, sondern an denjenigen, der da seinen Hausstand hat liegen lassen. Da du da oft bist und baust, liegt es natürlich nah, das du davon was weisst oder dabei warst. Ich glaub dir, das du da nix von wusstest, geschweige denn selber da den Krempel hast liegen lassen, insofern richtet sich der Appell an den unbekannten Bösewicht.

Desweiteren stimme ich aber auch mit Benny überein, das man nicht unbedingt jeden neuen Trail oder Spot hier groß ankündigen muss. Die Leute, die in den Wald fahren, sehen die Strecken doch selber, vor allem wenn sie so auffällig sind wie Toblerone/Naturknaller/deinen neuen Track. Leute kommen also von selber genug. Je mehr Leute da antanzen, desto mehr besteht auch die Möglichkeit, das ein paar Heinis da ihren Schrott hinterlegen. Also wäre es für alle sinnvoller, nicht so viel Wind um die Strecken zu machen. Vor allem die Leute, die aktiv da bauen, wie zb. du, Holger, haben länger Spaß an der eigenen Arbeit, wenn man versucht, das ganze im kleineren Kreis zu halten. Ich hab einmal den Fehler gemacht, hier was vom Koffer zu posten, und schon wurd ich mit Nachrichten bombardiert, wo das denn ist etc. MIttlerweile hat jemand scheinbar schon den Absprung am Koffer verunstaltet.

Also, um´s ma kurz zu machen:

Es wäre nett, wenn hier im Netz nicht soviel Wind gemacht wird, und vor allem die Trails mit RESPEKT behandelt werden, also: kein Müll hinterlassen, keine Schaufeln auffällig rumliegen lassen!!! Das müsste doch möglich sein!

In diesem Sinne,
frohe Weihnachten und bis bald im Wald!

Gruß Rainer
 
Hey Rainer!

frohes neues erstmal!

was herumliegenden müll betrifft - den würd ich sogar selbst auflesen und mitnehmen.

was herumliegendes gerät angeht - das war ziemlich blöd; im dunkeln aufgehört und am darauffolgenden tag erst nachmittags wieder vor ort gewesen. hätte mir auch dann die mühe machen müssen es ordentlich zu verstauen.

was den diebstahl betrifft:

eine dermaßen große unverschämtheit hab ich schon länger nicht mehr erlebt:mad:
derjenige oder besser diejenigen sollten mal gut über die bedeutung des wortes RESPEKT nachdenken

@bene:
nochmal vielen dank für die guten tipps bezüglich des streckenbaus

bis demnächst!

lieben gruß
Holger

P.S.: im gefrorenen zustand fahren sich toblerone und eldorado einfach super:daumen:
 
also ich stehe dem ganzen ge-baue zwiespältig gegenüber.

auf der einen seite ist das natürlich klasse mal nicht nur auf naturtrails zu fahren,
aaaber auf der anderen seite bieten solche bauten immer angriffsfläche für vermeintliche naturschützer, forstbehörde, usw...
auch wenn klar ist das das alles aus den waldeigenen baustoffen entsteht - in das ökosystem wald wird eingegriffen..blablabla.....
...was die forstpanzer machen steht außen vor. diese schädigen den wald mehr als ein handtuchbreiter trail oder ein aus holz,erde, geäst gebauter kicker, anlieger, etc.....aaaaaber die forstpanzer haben eine lobby - "wir" nicht.
und durch halblegale bauten im sichtbereich der hauptwege wird das auch nicht besser.
vorallem wenn an solchen stellen leute verunfallen und mit dem rettungswagen abgeholt werden müssen (ok...da war die hauptwegnähe ein vorteil)

von daher wäre es meiner meinung nach sinnvoll die "großen" attraktionen nicht im sichtbereich der hauptwege anzulegen, sondern gerade dort sehr dezent den trail ein-u. austreten zu lassen.


was mich außerdem interessieren würde:
hat sich in der vergangenheit jemand mal bemüht mit der zuständigen forstbehörde, der stadt aachen, grundstückbesitzern, etc... in verbindung zu setzen wie ein gemeinsames miteinander von allen waldnutzern (wanderer, reiter, jogger, biker) aussehen könnte ???
vielleicht besteht ja auch eine möglichkeit einige trails zu legalisieren ???


bei allen bauvorhaben sollte man sich immer vor augen führen wie das auf außenstehende wirkt - denn schließlich werden die trails nicht nur von bikern genutzt !!!
z.b. münden auf die toblerone auch einige wege die oft von joggern genutzt werden !!!


soweit erstmal meine gedanken und ideen :)


Genau :daumen: , Hier ist jemand auf der Suche nach neuen Strecken... die Problematik wird ewig die gleiche bleiben, solange es nicht legal ist, ich habe in diesem Thread auch mal den Vorschlag gemacht es auf legalem Weg versucht, aber lest selbst...


Nun wieder zurück zu diesem Thema;
das mit der Vermüllung der Trails ist echt ne Schweinerei die Argumente muss ich wohl nicht nennen, wurden schließlich schon genannt. Dass dem Holger, der dort bestimmt keinen Müll zurücklässt, sein rotes Werkzeug geklaut wird ist genau so "rattig".

Ich bin auch brennend an dem Trail interessiert, aber ich werde nicht danach Fragen, sondern heute mal in die Richtung fahren und gucken was sich finden lässt. Wenn Chickenways existieren super, denn alles was über 3/4 meter hinausgeht ist für mich zur Zeit noch was zu hoch.


So jetzt hab ich auch mal meinen Senf dazu gegeben, falls doch noch jemand dran interessiert ist es vllt. mal auf legalem Weg zu versuchen, der schreibt am besten mal in den andern Thread rein.

Gruß unter dem Motto
TrailsLogo.jpg


Max
 
Wenn Chickenways existieren super, denn alles was über 3/4 meter hinausgeht ist für mich zur Zeit noch was zu hoch.

meint du nen dreiviertel meter oder 3-4 meter? also da is nix, was auch nur annährend an 3 meter höhe rankommt an sprüngen. insofern kannste da sorglos alles fahren. im ac wald sind drops von über 3 meter höhe ja eher die ausnahme.
 
meint du nen dreiviertel meter oder 3-4 meter? also da is nix, was auch nur annährend an 3 meter höhe rankommt an sprüngen. insofern kannste da sorglos alles fahren. im ac wald sind drops von über 3 meter höhe ja eher die ausnahme.


:lol: ich hau mich weg, ne ich meine dreiviertelmeter, frag mal den Holger der kanns dir bestätigen. Ja wahrscheinlich eine unfassbar kleine Zahl für dich aber sie existiert.


Gruß Max
 
:lol: ich hau mich weg, ne ich meine dreiviertelmeter, frag mal den Holger der kanns dir bestätigen. Ja wahrscheinlich eine unfassbar kleine Zahl für dich aber sie existiert.


Gruß Max

sorry, das war nicht abfällig gemeint oder so, war wirklich ernst...weil die angabe "3/4" könnte ja beides heissen :)

was anderes: wir waren heute am naturknaller und eldorado unterwegs, und da is uns im oberen teil aufgefallen, das da überall fahrspuren sind. da kreuzen sich tausende halbe trails und das ganze gebiet ist völlig zerpflügt. dazu kommen noch die zahlreichen (und meiner meinung nach) unnötigen kicker, die der eh schon recht langsamen, weil flachen strecke, den flow nehmen. gut, das ist ja geschmackssache, aber das gebiet da oben zwischen den beiden trails sieht aus als wär hitler grad in polen eingefallen. vor allem weil der förster jetzt wieder unterwegs ist, ist das voll SCHEI$$E!!! beschränkt euch doch auf die haupttrails, die da sind, bitte. diese halben kreuz-und-quer-lines sehen mittlerweile wirklich nach waldzerstörung aus! und wenn nicht alle 5 meter n halbgarer kicker rumsteht, macht die strecke a) mehr bock und sieht b) nicht zo verwüstet aus. denkt doch mal drüber nach. die markierten bäume da werden eh bald abgeholzt (was bedeutet, das forstamt-mitarbeiter die konstrukte da sowieso sehen) und dann is eh mit der strecke erstmal essig. meine mitfahrer heute sahen das übrigens genauso.

gruß rainer
 
sorry, das war nicht abfällig gemeint oder so, war wirklich ernst...weil die angabe "3/4" könnte ja beides heissen :)

was anderes: wir waren heute am naturknaller und eldorado unterwegs, und da is uns im oberen teil aufgefallen, das da überall fahrspuren sind. da kreuzen sich tausende halbe trails und das ganze gebiet ist völlig zerpflügt. dazu kommen noch die zahlreichen (und meiner meinung nach) unnötigen kicker, die der eh schon recht langsamen, weil flachen strecke, den flow nehmen. gut, das ist ja geschmackssache, aber das gebiet da oben zwischen den beiden trails sieht aus als wär hitler grad in polen eingefallen. vor allem weil der förster jetzt wieder unterwegs ist, ist das voll SCHEI$$E!!! beschränkt euch doch auf die haupttrails, die da sind, bitte. diese halben kreuz-und-quer-lines sehen mittlerweile wirklich nach waldzerstörung aus! und wenn nicht alle 5 meter n halbgarer kicker rumsteht, macht die strecke a) mehr bock und sieht b) nicht zo verwüstet aus. denkt doch mal drüber nach. die markierten bäume da werden eh bald abgeholzt (was bedeutet, das forstamt-mitarbeiter die konstrukte da sowieso sehen) und dann is eh mit der strecke erstmal essig. meine mitfahrer heute sahen das übrigens genauso.

gruß rainer

ich war zwar nicht dabei und auch heute nicht vorort - sehe das aber genauso !!!!!

es entstehen in letzter zeit geradezu inflationär an allen ecken im aachener wald (besonders im angesprochenen bereich der toblerone) seltsame konstrukte die wohl mal kicker, anlieger, etc... werden sollen, aber in der umgebung absolut nix verloren haben !!!

ich mein, wenn da nen dicker baum quer in der bestehenden(!!!) trail-abfahrt zu liegen kommt, baut man ne schöne anfahrt - gerne auch etwas höher - das man flowig drüber springen kann, oder wenn sich ne kurve nach ner zeit zum anlieger ausgefahren hat, kann man diesen auch schöner shapen - oder wenn sich irgendwo die möglichkeit eines roadgaps ergibt dann nutzt man das !!
aber krampfhafte versuche an jeder möglichen und unmöglichen (stichwort: flow) stelle irgendwelche -künstlichen und unnatürlich wirkenden- bauwerke zu errichten halte ich für daneben !!!

der wald is schließlich kein bikepark a´la winterberg etc...!!!
(auch wenn die beiden verpeilten pisa-musterschüler aus dem anderen thread das anders sehen *g*)


in diesem sinne, bis neulich :)
 
Zuletzt bearbeitet:
War heut noch etwas später dort - der obere Abschnitt ist echt komplett zerfahren. Hab vor nicht allzu langer Zeit bereits mit Ästen und halben Bäumen ne Alternativline dicht gemacht - können andere gern ebenfalls tun wenn gerad anwesend:daumen:.
Hoffentlich tauts bald wieder. Die Spurrinnen sind echt nich nett zu fahren....

Lieben Gruß
Holger

@Kinschman:
ich seh das auch anders... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hi leute

ich glaub ihr macht euch das leben selber schwer!!!
wenn ich das hier lese bekomm ich echt zuviel.warum nehmt ihr nicht nen
bagger mit in den wald und fangt dann an zu graben??ist doch viel einfacher!
das ihr da ärger mit dem waldsheriff kriegt wundert mich nicht.
wir haben bei uns zwei strecken gebaut,und der förster hat dies bereits gesehen und duldet es sogar.nur wir halten uns an die regeln und graben nicht wie wild durch die landschaft!

viel spass im weitern leben

mfg
 
Zurück