Eldorado

Anzeige

Re: Eldorado
K.a., hinter'm Weg bevor's bergab geht, gibt's ein paar fiese Spurrillen. Die säh ich gerne geglättet. Wenn jedoch jemand was dagegen hat, lass ich es. Zumindest sieht es da aus, als hätt es da mal nen Anlieger gegeben.

Die sind besonders bei Nässe unangenehm, der Übergang vom Querweg zurück auf den Trail ist auch etwas komisch.
 
Wer dann sowieso mit einer Schaufel auf dem Trail ist könnte unten vor dem letzten Sprung noch etwas Erde vor einem dicken Baumstumpf anfüllen.
Dann hätten wir einen Kicker mehr in der Abfahrt.:daumen:

Im Prinzip müsste jeder die Trails vor seiner Haustüre in Stand halten und verbessern dann profitieren alle MTBer davon.:love:
 
Das dicke Geäst etwas tiefer ist wieder angefüllt. Muss sich aber noch setzen, von daher würd ich den vorerst nicht als Anlieger benutzen.

P.S. für den Baumstumpf anzufahren, müsste man 'ne Alternativlinie aussen um den Baum vorher ziehen. Oder 'en fetten Anlieger da hinknallen.

--edit: Gab's nicht mal 'nen Thread für die Strecke?!
 
Ich wusste das der Martin das schreibt ;)
Also das mit dem Kicker hab ich auch eingesehen, dass das Quatsch is.
Aber ich find dass man den Anlieger ruhig etwas verlängern kann, dann sind die Fahrrillen auch egal.
 
Wieso muß man überall n kack Anlieger oder Kicker hinbauen? Lasst die Strecken so wie die sind. Die sind so perfekt. Wenn die zu schwer sind übt und lernt fahren.
Mach dich mal nicht in die Hose. Erstens war das mit dem Kicker nur spekulativ, und zweitens, wäre es solch ein grosses Problem, wenn auf'm Jazz Trail noch ein künstlicher Sprung entsteht? Ich bezweifle zumindest das bei den anderen vier die Botanik grade so gefallen ist, damit der Regen die Kicker zusammen erodieren konnte.
 
ist schon schwer die finger von anderen trails zu lassen...
aber ist ja egal, hauptsache jeder doof der keine ahnung hat schaufelt wild drauf los, macht die trails kaputt, greift mehr in die natur ein als nötig ist und brüstet sich damit, veröffentlicht wegbeschreibungen, und bilder sowie video fluten. und dann wundern sich alle das es mehr probleme mitm förster gibt als jemals zuvor!

denken soll helfen...

und wer probleme mit spurrillen, wurzeln, kurven ohne anliger, ect... hat, soll gefälligst fahren lernen, kacken gehen, oder nen rennrad kaufen, und nicht an fremden trails schaufeln, das ja wohl echt das letzte

es gibt viele leute die unseren sport schon etliche jahre länger ausüben als der versammelte kindergarten hier und die gerne auch in zukunft biken gehen wollen ohne sich wie verfolgte verbrecher fühlen zu müssen...

der wald ist für alle da also verhaltet euch auch so das ihn alle weiter nutzen können.

wer sich jetzt übermäßig angepi$$t fühlt kann mir ja gern ne pm schreiben...

gruß bene
 
Ich wollte mal was in die Runde werfen

104egf4gws488g44skgo-1.jpg
 
ist schon schwer die finger von anderen trails zu lassen...

Ich als alter Hase fahre seit 1991 regelmäßig im Aachener Wald MTB.
So viele neue Super Trails wie in den letzten Jahren dort entstanden sind hat es noch nie gegeben (früher gab es nur den Grenztrail und den Bahntrail).
Wenn nicht der eine oder andere hier und da paar Sachen gebaut hätte, wäre es heute recht Langweilig dort.
Wenn einer in einem öffentlichen Wald etwas baut, sollte er den Trail nicht als sein Eigentum sehen und braucht sich nicht zu ärgern, wenn ein paar Sachen verändert werden, dass bleibt nicht aus.
Der Wald und die Trails sind für alle MTBer da!
@Bene ich verstehe auch Deinen Standpunkt aber wütende Belehrungen helfen keinem weiter
 
Weis einer von euch zufällig wo es in Aachen ein Fahrradladen gibt der auch Protektorenwesten und so was hatt?
 
Zurück