Eldorado

Anzeige

Re: Eldorado
phil du musst ma bei bikes4fun in vaals gucken. die haben dort welche von "poc". die hatten irgendwie so n geiles gelnk am knie. sahen ziemlich bequem aus. stand aber leider kein preis dran.
wart ma kurz...hier der link
http://www.pocsports.com/products/showproduct.asp?category=20-Bike&id=S92035
da bleibt dat plastik mehr oder weniger steif und dat obere neoprenteil is beweglich, bleibt also somit immer am oberschenkel.
 
dieses POC-material ist der hammer, habs beim schladming WC aufm stand von denen in der hand gehabt! könnte mir auch vorstellen dass das sehr bequem ist, aber hartplastik wird wohl eher besser sein. zudem mit 95 euro ziemlich teuer oder?
 
Ich schau mir das mal an, ich hab auch schon ein Auge auf die neuen O'neal Schoner (Sinner) geworfen.
Mit dem d3o Material. :D

@ matze: Thx für den Tip.
@ all wenn Ihr fahrt sagt Bescheid, ich folge mitter Cam. ;)
 
genau die teile fahr ich und muss sagen bequem ohne ende und bis jetzt nie probleme gehabt.

wenn meine cam bald kommt woll ich mal im aachener wald was filmen!
also wer bock hat melden;)
 
da dem "dirtjump in/bei Aacchen, scheinbar wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird, frage ich ich hier nochmal ob jemand nachher lust hat dort ne runde zu hüpfen
 
witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten witten
 
von mir zuhaus aus brauch ich bis nach malmedy ne knappe stunde.
wie lang fährt man bis witten?
bin freitag/samstag für fast alles zu haben, sonntag aber nicht so lang zeit...
 
neeeeee... ich frag n Torben und Alex - die wissen da bescheid;):daumen:

verka... fünfzig zentimeter oder noch weniger haben mir beim ersten gefehlt:mad:;)
ergo beim zweiten trotz nochmal zwischendurch gas geben mit der front in die letzte kuppe gerauscht... - aber hab doch n bigbike; da geht sowas:D
 
menno jungs, mein dämpfer muss eingeschickt werden und wird für dieses we nicht fertig, aber sonst steht das bike... @ holger: ich bin mir sicher dass das kleine izimu nicht scheu ist und dich bestimmt mal reiten lassen wird ;) mal sehn wie weit ich mit der kiste auf den doubles komm!
 
222, ich hab aber leider weil ich zu faul war es abzubaun (bzw die schrauben so fest saßen und ich nix unnötig kaputtmachen wollte) den dämpferschlitten am dämpfer gelassen, will sagen ich kann da im moment eh nix montieren :( mann bin ich doof!
 
die d30 fahre ich jetzt schon über 1,5 jahre - bisher hatte ich noch nichts dran auszusetzt.

wenn du angst vor etwas spitzen hast -> http://www.wiggle.co.uk/p/cycle/7/SixSixOne_Kyle_Strait_Knee_Pads/5360021578/

morgen wer im walde ?
Wer ernsthaft seine Knie schützen will, sollte diese aber auch nur zum Touren anziehen. Kenn da wen, der hat damit schlechte Erfahrungen gemacht ;)

Und ein gute Nacht Bild:
DSC_7159.jpg
 
"Kenn da wen, der hat damit schlechte Erfahrungen gemacht"
das wär denk ich mal auch mit seinen RF passiert ;)

... gerade von die Schienbein+Knie Schoner hört man oft, dass sie im nötigen Moment verrutschen.

Wer alles schützen will fährt am besten kein DH - Stürze incl. Verletzung gehören dazu.

Schönes Bild Benjamin und gut gestylt !
 
Jop, Stürze und Verletzungen gehören dazu. Nur ist für Downhill eine Hartschale doch besser angebracht als so ein Wabbelzeugs, wie es im Kyle Strait Knieschützer ist.
Das kann auch verrutschen, obwohl der Schoner an sich am Platz bleibt.
Naja, jeder wie er mag. Ich ääh derjenige den ich kenne, hat für einen Teil gelernt :)

Ist übrigens der Christoph aufn Foto.
 
Also ich hab mich mit den Kyle Strait Schoner auch schon ein paar mal gelegt und an den Knien ist nix passiert. Im Schoner ist eine Plastikschale verarbeitet, die ihren Zweck erfülltm, der Schoner ist bewglich und verrutscht nicht. Kann sein, dass nur für DH Hartschalenschoner mit Schienbeinschutz besser sind. Jedoch denk ich, dass für Freeride und Enduro der Kyle Strait die deutlich bessere Wahl ist.

Außerdem finde ich, dass ziemlich viele Profis ebenfalls die Schoner benutzen...
 
Wie gesagt, bei mir ist die Schale des Kyle Strait gut verrutscht (Schoner an sich blieb wo er sein sollte). Werd die auch an einem Knie weiter fahren für Touren (sprich alles was es in Aachen gibt), aber für richtig Downhill fahren sind die imho nichts.

An das, was Profis fahren, würde ich mich nicht halten. Erstmal haben die ihre Sponsoren und zweitens gehts bei denen mehr um Beweglichkeit (da sind die top) um die letzten 100stel rauszuquetschen als um Schutz.
Aber diese Beweglichkeit erkauft man sich halt an anderer Stelle ziemlich teuer
In Cranberra bei der WM sind auch viele komplett ohne Schonern gefahren...

Wollt aber keine Grundsatzdiskussion hier vom Zaun brechen. Viel Spass Euch beim Fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück