Elend lange Wartezeit beim Hochfahren

Deinstallieren. Die Windows eigene Firewall und ein Antiviren-Programm sind völlig ausreichend - sagen die, die es wissen müssen in den Antiviren-Foren.
 
außerdem haste ja im router noch ne firewall. ich hab da auch schon ne menge gelesen und alle schreiben das gleiche, was 4mate schon meinte.

der router hält gut was ab, falls da nicht alle türen offen stehen. als antivirus nutze ich die kostenlose version von avg. antivir geht mir ständig aufn sack.
 
Und ich denke nicht das du so interessante oder relavante Daten hast die es sich lohnen zu hacken. Die Windows eigene Firewall und ein gutes Antivir Programm (z.B. AVG) reichen volkommen aus. Ausserdem ist nichts sicher! ;D
 
aus irgendeinem Grund wird er sich schon für die Firewall entschieden haben, zumindest prüft die Commodo auch ausgehende Verbindungen, was die Routerfirewall nicht tut.
AVG und Commodo ist schon ne gute Kombi für kostenlose Lösungen. Schalte doch die Commodo in den "lern" modus . Die Firewall besteht doch aus aus zwei Komponenten, Firewall ansich und noch ein Modul (hab vergessen wie das heisst)
 
Im Regelfall ist die Router-Firewall, die Windows-Firewall und ein Antivirenprogramm schon relativ ausreichend. Für Spezialfälle muss die Router-Firewall ggfs. angepasst werden (Server-Dienste, NAT, Portforwarding ...). Du kannst auch die Router-Firewall so einstellen, dass praktisch fast nix mehr nach außen geht, was aber die Internet-Funktionalität quasi auf 0 reduziert. Ist alles eine Frage der Konfiguration. Muss man sich ggfs. erst etwas belesen und die Firewall entsprechend einstellen.
Sagen wir mal so - die Router-Firewall ist der Grobfilter (wenn korrekt konfiguriert), die Windows-Firewall ist der Feinfilter.
 
Zurück