Elfringhauser Schweiz, Witten und Umgebung - Teil 1

Anzeige

Re: Elfringhauser Schweiz, Witten und Umgebung - Teil 1
werde morgen fahren aber erst später. werd kay und jörg beim schlitten fahren besuchen. dann weiter zum bergerhof meine weihnachtswaffel abholen und essen.
wer lust hat mit mir zu fahren soll kurz PN schicken. dann können wir eine uhrzeit mit freffpunkt abstimmen.

PS:SUCHE HEIZBARES SCHALTWEKWERK/UMWERFER
 
... unglaublich, diese Härte der Hartgesottenen. Fetten Respekt :anbet:

Andreas und Inge habe ich vorhin gesehen, sonst würde ich das ja gar nicht glauben. Mich rettet derzeit nur noch Glüwein vor Erfrierungen.
 
Wie meinte der Erhard Heinz schon:

Der kalte Wind
Es wohnt ein Wind in Leningrad,
der pustet kalt,
wer da nicht einen Mantel hat,
der hustet bald.

Schön war's gestern, über Nierenhof und Bergerhof zum Bahnhof Schee und dann Bahntrasse zurück. Andreas und ich hatten eine schöne Spur in den Neuschnee gelegt,
so dass uns Arbeitskollege Olaf mitten in Elfringhausen noch einholen konnte.
Aber Bahntrasse zurück war dann Gefriertruhe.

Am 2.Weihnachtstag geht es weiter, 11 Uhr kleine Tour gegen die Weihnachtsdepression.
Und für Sylvester: http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=7593
Ich muss leider vorher arbeiten, deshalb erst ab 12 Uhr.

Gruß, Ingo
 
Schön war's gestern, über Nierenhof und Bergerhof zum Bahnhof Schee und dann Bahntrasse zurück. Andreas und ich hatten eine schöne Spur in den Neuschnee gelegt,
so dass uns Arbeitskollege Olaf mitten in Elfringhausen noch einholen konnte.
Aber Bahntrasse zurück war dann Gefriertruhe.

Hut ab:daumen: ,ich hab gestern gemähmt:heul:
Gruss
 
Wie meinte der Erhard Heinz schon:

Der kalte Wind
Es wohnt ein Wind in Leningrad,
der pustet kalt,
wer da nicht einen Mantel hat,
der hustet bald.
Gruß, Ingo

Flockenflaum zum ersten Mal zu prägen
mit des Fat Albert geheimnisvoller Spur,
einen ersten schmalen Pfad zu schrägen
durch des Schneefelds jungfräuliche Flur


Kindisch ist und köstlich solch Beginnen
wenn der Wald dir um die Stirne rauscht
oder mit bestrahlten Gletscherzinnen
deine Seele leuchtende Grüße tauscht.


Bis zum nächsten Winterzauber auf Elfringhausens verschneiten Trails...

Gruß
Andreas :frostig:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist ja ein richtiger Poet:anbet::anbet::anbet::anbet:

Allen ein frohes Fest:frostig:

Vielleicht klappt es ja 2010 mal eine gemeinsame Fat Albert Spur in den Forst zu legen:p

Gruss
Roman
 
:geschenk::frostig::geschenk::frostig::geschenk::frostig
Wünsche euch und euren Familien ein schönes und beschauliches Weihnachtsfest ,Gesundheit und bleibt so wie ihr seit.
:geschenk::frostig::geschenk::frostig::geschenk::frostig
Ps: Sage dann mal bis Sonntag ,am zweiten bin ich raus.
Hoffe das Wetter ist dann besser .
Gruss Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle,

wie sind denn zur Zeit die Schneeverhältnisse um den Bergerhof herum? Kann man noch einigermaßen auf den Forstwegen fahren oder ist es eher schlecht? Meine Frau möchte sich nicht unbedingt durch den Tiefschnee kämpfen.

Ein schönes Weihnachtsfest an alle:geschenk:

Gruß
rolsko
 
@rolsko:
ohne selber am bergerhof gewesen zu sein, denke ich ,dass dort eine dünne eisige schneedecke sein wird aber kein tiefschnee.

:geschenk::geschenk::geschenk: euch allen wünsch ein ruhiges besinnliches weihnachtsfest, lasst euch reich beschenken und dass alle eure wünsche in erfüllung gehen. :geschenk::geschenk::geschenk:
 
Hallo,

wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest und melde mich zurück!!!
Letzten Samstag sind wir umgezogenh und jetzt wird alles ein bisschen entspannter.

Wenn das Wetter mitspielt bin ich morgen dabei. Hoffe ich kann mithalten, nach 2 Monaten Bike Entzug und dem ein oder anderen Kilo mehr.

Was wird's denn GA oder Wald?

Viele Grüße,

Martin.
 
Zurück