Elfringhauser Schweiz, Witten und Umgebung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meine heutige Tour begann, als Ihr bereits alle geduscht hattet.
Tour De Ruhr. ca. 50 km Leinpfadgenuss bei "tollem" Regenwetter :heul:

AsB

Hi, ich habs wie Andreas gemacht und bin losgefahren, als ihr schon zu Hause ward.
Bin mit Sohnemann bei uns die Halde im Matsch und Schlamm gerockt. Anschließend sahen wir aus wie Sau. Hat aber mordsmäßig Spaß gemacht:D.

Noch ein bischen Techniktraining für den Filius und dann ist er reif für die Schweiz:daumen:.

Allen eine schöne Woche

Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
hey sebastian, das mit den mädels ist eigentlich ganz einfach. musst halt nur lieb, höflich, hielfsbereit, gut aussehend, spendabel usw. dann kannste sie alle haben.:D:lol: kurz sei so wie ich.:D

:lol::lol::lol:


Jetzt heißt´s Daumen drücken das wir nächste Woche mit unserer H-Weg Runde Glück haben ... Freu mich jedenfalls schon riesig drauf :daumen:

Dito :hüpf: Hoffe nur das ich die Tour auch durchhalten kann...
 
Doppelt braucht brauchen wir das jetzt aber bestimmt nicht... :aufreg:
 
Zuletzt bearbeitet:
@skandinavia bin lange Zeit den Alber hinten gefahren, weil bei mir der FA auch nicht passte. Muss sagen, ich war total begeistert von dem. Jetzt wo ich den Nobby drauf habe, ich versteh nicht warum da früher so ein Tamtam drum gemacht wurde. Also mit einem Alber machste kein Fehler!
 
Was ist mit dir marco und Toni Samstag?Dann wär das ganze Team da,außer Tim kein Rad und Micha in Winterberg. Chef vieleicht gehts auch gegen den:confused: Uhrzeigersinn?Gruss
PS:Kevin hier im Forum,Tech Talk Elektronik rund ums Bike findest du alles über die neue FENIX LDCEQ5 und Halterungen.Bis dahin
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte ich auch schon überlegt, den H-Weg mal wieder gegen den UhrzeigerSinn zu fahren.
Aber der Plan steht: am Samstag um 9 ab Isenburg, oder 9:20 am Theatrix (hab' schon wieder vergessen, wie der Spanier unter der Brücke richtig heißt) für Langschläfer und Wittener.
Und dann geht's weiter im Uhrzeigersinn, bietet aus meiner Sicht auch viel mehr schönes bergrunter.
Ich denk da grade auch an die Varianten an der Grenze zu Wuppertal, die sind berghoch ma' gar nix.
Ich seh' Euch am Samstag.
Ingo
 
Moin lieber Chef :love:
bist Du auch schon wach. Ich freu mich auf Samstag :daumen:
Hoffentlich spielt das Wetter mit.

AsB
 
Schon mal für Samstag das Wetter gesehen tolle aussichten Regen,aber egal :love:mein schöner ,schneller ,schlanker Freund ist mit von der Partie Uwe wer nimmt ihn?:lol::lol:.Allso ab in die Regenklamotten.Bis dann:daumen:
Hier nochmal was für die Lampen-Freaks www.flashlightshop.de zwecks Halterrung usw.Extra für dich Kevin ist so wie beim Bergabfahren du brauchts immer Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn es die ganze Zeit schüttet, werde ich mich Samstag drücken. Bei Schnee und Regen hatte ich schon im April mit Ingo. War zwar auch ganz lustig, muss aber trotzdem kein Remake werden.
 
Ansonsten steige ich auch erst an der Kosterbrücke ein. Da ist man dann auch gleich nach dem Anstieg nach Blankenstein hoch wach und / oder platt.
 
... :confused:

So wie es aussieht, bleibt es bei 80% Regen.

Verlegen wir auf Sonntag oder kommt die Masse auch bei Regen?

Helmut
 
... meine Infos sind von Wetter.com und dort sind 70-75% Regenwahrscheinlichkeit vorhergesagt... :heul:

Helmut
 
also haben wir die warmduscher schon mal draussen:D weiss nicht wo der doc seine wetterinfos her hat, bei http://www.meinestadt.de/witten/rathaus/wetter sind 20% regen angesagt.
schei.. drauf, sollen die warmduscher sonntag fahren die echten 11schweizer stehen zu ihren terminen. so war es schon immer und das macht uns auch zu helden:D

Uwe, Rund um Hattingen geht aber nun mal nicht durch Witten. :D Aber mal schauen. Am besten einfach Samstag aus dem Fenster gucken. Alles andere sind eh nur Zahlen, die sich ständig ändern.

Für den 16.11. wird es zwar wahrscheinlich keine Waffeln geben, dafür werde ich aber Kuchen backen. :cooking: Bringt am besten Wechselkleidung mit. Den Kuchen gibt es dann zum Schluß zwischen den Resten meiner Wohnung. Fahrräder können in der Zeit im Keller parken. Bis dahin sollte ich da Platz gemacht haben.
 
Fahre hinten bekomm ich eh nichts mit.:lol::lol::lol:Der Chef hat sich bestimmt nee Gore Ultra 2 geholt und läßt jetzt lang hängen.:D:DIch kenn ihn doch.Gruss ihr Helden:winken::winken::winken::winken::winken::winken:
PS.Nadine 16.11.08 könnte eng werden,ab Dienstag geht mein Rad nach Cube,damit das knarzen behoben wird ist ja schließlich Garrantie drauf ,hoffe das es bis dahin wieder da ist mann weiß ja nie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück