Für den ambitionierten Tourenradfahrer, der auch unwegsames Gelände nicht scheut, ist die Fahrradindustrie ein engagierter Partner, wenn es um die perfekte Ausstattung geht, auch, wenn mal gröberes Geläuft unter die Stollen genommen wird.
So sehen wir hier ein Beispiel, wie man seinen Drahtesel für ausgiebige Touren entlang der Flußläufe im wunderschönen Ruhrgebiet vorbereitet. Diese sinnvollen und hilfreichen Ausstattungsgimmicks sollten an keinem StvO-zugelassenem Fahrrad fehlen.
Dargestellt ist ein Konvolut aus diversen praktischen Helferlein, die die Tagestour durchs malerische Münsterland oder den über seine Grenzen bekannten Leinpfad an der Ruhr zu einem Erlebnis machen. Für unsere älteren Sportmänner haben wir die diversen Montagepunkte am Fahrrad groß und rot markiert.
1. Praktische Lenkertasche mit Klarsichtfach obenauf, um die Routenkarte sinnvoll und übersichtlich zu verstauen.
2. Durchaus sinnvolle seitliche Halterungen, einerseits für die Befestigung eines "Knirpses", wer möchte im Regen schon unter einer Brücke verharren, alternativ auch für den spontanen Proviantnachschub im nächsten EDEKA, denn, liebe Tourenfreunde, ohne Mampf kein Kampf!!!!
3. Die Tasche an sich, ein nylongewordener Kniefall für alle Freunde der musischen Unterhaltung während der ausgedehnten Touren, jedes Kofferradio findet hier seinen Platz. Egal ob WDR4 oder die Bundesliga, hier bekommen Sie bestimmt alles mit.
4. Zusätzlicher Stauraum am Heck, so brauchen Sie auch während der Radreise nicht auf Komfort verzichten. Hier findet alles seinen Platz, egal ob Omas Grobgestricktes für die kalten Tage oder das obligatorische "Trinkbrot" für die kleine Pause fernab der Route!
5. Hier können sperrige Sachen ihren Platz finden, etwa eine Angelausrüstung oder lebenserhaltende Geräte, die von älteren Radfahrern oft "schmerzlich" vermisst werden.
6. Den Höhepunkt liefert die formvollendete "Flaschenhalterung", die, ganz im Sinne der älteren Radfreunde, paßgenau auf die Form der Doppelherz-Flaschen geeigt ist. So kann man auch unterwegs den Schluck aus der "schnellen Pulle" nehmen, sollte der Weg doch mal zu erschwerend werden.
Für die "Entdecker" unter den ambitionierten Radlern gibt es noch das Highlight der Ausstattung, einen Kompass, wobei die asiatischen Bezeichnungen gerade dazu einladen, den müden Geist auf langen Touren in die Ferne schweifen zu lassen und die Grenzen von Münsterland und Leinpfad zu sprengen!!!!!
Bis Sonntag, meine Freunde der Drahtesel, Ritter des Leinpfads, Herren der gepflegten Konversation und Kämpfer der leichten Bauteile!!!!
