Elixier 1 - Splint raus?

Registriert
13. August 2009
Reaktionspunkte
294
Ort
Nordwestschweiz
Servus Leute,

ich hab eben ein neues Bike mit Elixier 1 ausgepackt - alles bereits montiert.
Nun schleift die Hinterrad-Bremse, auch nach Neuausrichten des Bremssattels - darum meine Frage:

Muss dieser Splint raus bzw. sind da noch Belagsschoner drauf? Siehe Bild.. Oder soll sich das einlaufen / ausschleifen? Meine Elixier CR am grossen Hobel hat sichtbar Platz zwischen Scheibe und Belägen, bei der Neuen scheint das momentan nicht der Fall..

attachment.php


Besten Dank und frohes Neues und so..

Flitsche
 

Anhänge

  • elixier1.jpg
    elixier1.jpg
    7,8 KB · Aufrufe: 94
Wär mir neu, daß da Belagschoner drin sind;)
Der Splint ist das, was bei den besseren das Schräubsken mit dem Tollen Stopring dran ist. Nur halt "One-Way".
Das mit dem Spiel... nuja, eigentlich sollte die Bremse schleiffrei laufen. Aber da fühle ich mich aus gegebenem Anlass gerade nicht so kompetent:D
P.S.: ich weiß nicht, wieviel "Probefahrten" der Bock meiner Freundin vor dem Kauf zum Einschleifen hatte, (elixir1) aber der lief ab Ladenschwelle sauber.
 
Der Splint sichert die Beläge im Bremssattel. Auf jeden Fall drin lassen, sonst verabschieden sich deine Beläge. Allerdings schleift dann auch nichts mehr. ;)

Bei ner neuen Bremse ist das schleifen fast normal. Kann gut sein das die Kolben etwas zu weit raus stehen und somit der Luftspalt zwischen Scheibe und Belag zu klein ist.

Entweder die Kolben nochmal zurückdrücken und neu ausrichten oder einfach mal ne Tour damit fahren. Die Beläge schleifen sich dann ein und der Luftspalt sollte sich normalisieren.
 
Ein leichtes schleifen wenn die BRemse neu ist kann sein, aber du kannst noch folgendes Versuchen:
- Bremskolben ganz reindrücken.
- Die beiden Schrauben an der Bremszange ein WENIG lösen. Gerade so viel das sich der Bremssattel verschieben lässt.
- Dann hält man einen 2mm Inbus zwischen die Bremsbeläge in den Spalt wo die Scheibe durchläuft.
- Dann den Bremshebel einige male betätigen bis die Bremsbeläge an dem Inbus anliegen.
Man erreicht dadurch dass die Scheibe mehr in der Mitte des Bremssattels läuft. Und das beide Bremskolben schon ein Stück raus gekommen sind.
- Laufrad einbauen.
- Die Beläge durch ziehen am Hebel weiter an die Scheibe heranpumpen. Hebel FEST gezogen halten!
- Prüfen ob die beiden Kolben gleichmäßig raus gekommen sind und die Scheibe mittig ist.
- Die beiden Schrauben wechselweise immer Stückchen für Stückchen (1/4 bis 1/8 Umdrehung) >leicht< anziehen, dabei darauf achten das sich der Bremssattel nicht mehr verschiebt.
- Nach dem lösen des Hebels sollte die Bremse nun schleiffrei laufen. Sonst wiederholen.
Schrauben lösen, Hebel ziehen....
- Schrauben etwas fester anziehen und auf Schleiffreiheit prüfen. Sonst ...
- Dann die Schrauben mit dem vom Hersteller vorgegebenen Drehmoment anziehen.

Ansonsten was fahren und dann nochmal probieren.
Ganz ausführlich steht alles im Kompendium.
 
Zurück