MikeZ
RIP EsNos..., welcome EsNos 2.0!
Hi!
ich bräuchte mal eure Hilfe:
An meinem Canyon Nerve AM schleift gelegentlich die Bremse hinten. Aber nur, wenn ich in Schräglage fahre bzw. im Wiegetritt. Also immer dann, wenn seitlicher Druck auf das Rad kommt.
Ich kann den Fehler auch reproduzieren, indem ich die Felge am obersten Punkt leicht zur Seite drücke und dann der Luftspalt zwischen Bremsscheibe und -Belag verschindet.
Alle relevanten Schrauben am Hinterbau sind natürlich fest (und kontrolliert), die Bremsscheibe läuft perfekt mittig zwischen den Belägen.
Ist es möglich, den Luftspalt zwischen Belag und Scheibe zu vergrössern?
Z.B. durch Aufbiegen der Belag-Feder?
Ich weiss, daß das dann einen größeren Leerweg am Hebel bedeutet und auch, daß der OE-Radsatz nicht optimal ist. Aber trotzdem kann das nicht der "Serien-"Zustand sein...
Bremse und LRS fliegen demnächst raus, bis dahin nervt das "Zing Zing" aber ganz gewaltig!
Gruß, Mike
ich bräuchte mal eure Hilfe:
An meinem Canyon Nerve AM schleift gelegentlich die Bremse hinten. Aber nur, wenn ich in Schräglage fahre bzw. im Wiegetritt. Also immer dann, wenn seitlicher Druck auf das Rad kommt.
Ich kann den Fehler auch reproduzieren, indem ich die Felge am obersten Punkt leicht zur Seite drücke und dann der Luftspalt zwischen Bremsscheibe und -Belag verschindet.
Alle relevanten Schrauben am Hinterbau sind natürlich fest (und kontrolliert), die Bremsscheibe läuft perfekt mittig zwischen den Belägen.
Ist es möglich, den Luftspalt zwischen Belag und Scheibe zu vergrössern?
Z.B. durch Aufbiegen der Belag-Feder?
Ich weiss, daß das dann einen größeren Leerweg am Hebel bedeutet und auch, daß der OE-Radsatz nicht optimal ist. Aber trotzdem kann das nicht der "Serien-"Zustand sein...
Bremse und LRS fliegen demnächst raus, bis dahin nervt das "Zing Zing" aber ganz gewaltig!
Gruß, Mike