Ellbogenschoner rutschen

xrated

Nabennarben
Registriert
3. Juni 2001
Reaktionspunkte
3.151
Kennt ihr das auch? Hab bei meinen 661 Evo sogar schon Silikonband eingenäht aber rutscht genauso wie vorher.
 
Stimmen die Größenangaben? Wobei man halt beim Oberarm verschiedene Werte hat je nachdem wo man misst und ob man den Arm locker lässt oder nicht. Oberarm hätte ich eher M und Unterarm L.

Vom Preis gehen die eigentlich, der D30 kommt zwar nicht an Sastec ran aber vielleicht sind die etwas flexibler weil der Schaum dünner ist.

Und komfortabel sind sie auch?
 
Das Phämomen habe ich auch öfter - ich denke es liegt daran, dass ich die Arme viel bewege beim Fahren und die Schoner dadurch schnell weite. Nach dem Waschen oder auch nur 1-2 Tage später sitzen die Dinger wieder fester...bis zum nächsten Rutschen.
 
Hatte ja wie gesagt auch schon einige Schoner durch und war nie richtig zufrieden. Entweder hatten sie auch am Unterarm einen Riemen zum verschliessen was ich gar nicht pack, oder sie sind gerutscht und und und. Bei mir ist der Unterarm gleich wie der Oberarm, also daher keine Passprobleme. Am Oberarm kannst ja über das Verschlussband die Weite und Umfang recht gut einstellen. Ich finde die Mega bequem, angezogen spür ich von denen den ganzen Tag nichts mehr. Auch nach mehrmaligem waschen hat sich an dem Schoner noch nichts geändert. Probier den aus, da machst nichts falsch.

LG
Thomas
 
Da hilft wohl nur: Probieren, probieren, probieren.

Die Schoner passen entweder für dich, oder nicht.
Wenn sie nicht passen, dann brauchst du eben andere.
Hilft ja nix...
 
Also die Ambush in M sitzen schon extrem eng und sehr luftdurchlässig sind die auch nicht grade.

Mir kommt grade eine Idee ob man vielleicht die Schoner mit der Weste über Klettverschlüsse verbinden könnte, dann rutscht auch nichts und man braucht die nicht so eng stellen. Weil Armpump soll ja auch begünstigt werden wenn das so eng ist.
 
Zurück