Ellsworth Truth Aufbau

Absolut Megageil das Rad, die Kilo kommt da sehr fett!
Volle 10 Punkte!

Mit dem Umwerfer, ich hatte ein aehnliches Problem an meinem Bock, ich hab dann innen in eins der Leitbleche eine 3mm dicke Carbonplatte geklebt (JB Weld ist dein Freund).
Das Einstellen war dann etwas frimelig, weil die Kette nun weniger Platz hat, aber es haelt und funzt und schaltet perfekt.

http://img.photobucket.com/albums/v280/dogdaysunrise1/DSCN2342.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v280/dogdaysunrise1/DSCN2340.jpg
 
Mit dem Umwerfer, ich hatte ein aehnliches Problem an meinem Bock, ich hab dann innen in eins der Leitbleche eine 3mm dicke Carbonplatte geklebt (JB Weld ist dein Freund).
Das Einstellen war dann etwas frimelig, weil die Kette nun weniger Platz hat, aber es haelt und funzt und schaltet perfekt.

http://img.photobucket.com/albums/v280/dogdaysunrise1/DSCN2342.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v280/dogdaysunrise1/DSCN2340.jpg

Hi,
interessante Lösung, allerdings müsste ich glaube ich das Carbonteil an das innere Leitblech anbringen weil der Käfig nicht weit genug nach außen kommt.
Habe jetzt mal einen XTR- Umwerfer der 2. Gen. dran. Funktioniert schon besser= schaltet aufs große 44er- so toll klappts aber noch nicht.
Kann es sein, dass die Storck Powerarms einen sehr großen Abstand der Kettenblätter zum Rahmen bedingen? Habe ja 113er Innelager, was heutzutage an Fullies normal ist. Am HT mit 107er Welle oder so bestimmt kein Problem?!
 
Hi,

hab mir grad das Epiphany geordert. Kannst Du mal schreiben wie Deine Langzeiterfahrungen sind?

Hi,
aus Langzeiterfahrung kann ich noch nicht wirklich sprechen. Ich denke, dass es noch keine 500km gerollt ist (bisher hauptsächlich "Standfestigkeitsprüfung" im Keller :heul: ).

Bis jetzt bin ich jedenfalls sehr zufrieden:D .
Rahmenqualität tadellos.

Seit einiger Zeit liegen ein paar Kleinigkeiten bereit...
 
Demnächst im Hibike! Sogar Testräder!!! Ich werd Verrückt! Da wird wohl sehr viel damit gefahren kann ich euch sagen! Geil!
 
@sir.ta@: Soweit ich weiß hat Florian Weinzierl von der Bikestation den Vertrieb von Ellsworth in die Hand genommen!
Er hat auch die ganze Sache mit Hibike in die Hand genommen!
 
Ja, bei der Bikestation hab ich meins auch geordert. Nachdem ich dort schon seit einiger Zeit meine Bikes zum reparieren und pimpen habe, hab ich mein neues natürlich dort gekauft.
- Der Flo kennt sich super aus (auch bei Rennrädern)
- lässiger Shop, mit vielen vielen schööönen Sachen
- top Service
- geile trails ganz in der Nähe
- leider gibt's noch keine Cappuccino-Maschine im Shop

hier der Link - hoffentlich klappts - gebt euch mal das TRUTH - OH MY GOD - if I had the money ...
http://www.bikestationkelheim.de/
 
Hi!

Hast Du das Truth noch und bist Du zufrieden?
Ich spiele selber mit dem Gedanken mir diesen Rahmen zuzulegen.
Mein alter gibt gerade den geist auf.

Gruß Z.
 
Hi!

Hast Du das Truth noch und bist Du zufrieden?

Gruß Z.

Ja, allerdings hat es eine einjährige Verschnaufpause hinter sich, in guter Gesellschaft natürlich.

Werde es wahrscheinlich die nächsten Tage mal wieder aufbauen und dann mal sehen, ich liebäugele gerade mit dem Epiphany...

Bis jetzt ist mein Eindruck vom Truth aber durchweg positiv. Konnte noch keine Nachteile feststellen. Von der Handhabung beim Schrauben (Zugverlegung, Umwerfer) über Verarbeitung bis zu den Fahreigenschaften wahrscheinlich kaum zu übertreffen.

2787078189_98545a3245.jpg
 
Zurück