Eloxieren! Kein neues Thema

free.rider

free.rider
Registriert
8. August 2004
Reaktionspunkte
127
Ort
Bochum
Hallo,

Ich habe mal eine grundsätzliche Frage. Wird beim eloxieren das Material geschwächt. Ich möchte meine Dämpferwippe eloxieren lassen. Wie und wo und wie teuer, weiß ich noch nicht, ist auch erstmal egal. Ich habe jetzt im Forum so viel gelesen, dass ich nicht mehr weiß was richtig ist. Passt das Teil nachher noch oder kann ich die Wippe, trotz richtiger Behandlung, in die Tonne hauen. Hat jemand einen Tipp? außer "Suche probieren" oder
gelbe Seite. Bin für jede Info dankbar.

Gruss
Freerider
 
Eloxieren schwächt das Material nicht, außerdem ist die Schichtdicke nur im µ-Bereich, sodass es weiterhin problemlos montierbar ist.

Ach ja, ElOxAl = Elektrisch oxydiertes Aluminium. Alu oxydiert an der Luft schnell, die Oxidschicht schützt das Metall aber vor weiterer Korrosion, im Gegensatz zu Eisenrost. Beim farbigen Eloxieren werden nur Farbpartikel in die Oxidschickt eingebettet. Das ist keine Hexerei, man kann das sogar selber machen: http://www.zebra-crossing.de/tech/res/self/eloxieren/
 
Hey :D bitte sagt mir ob s klappt!

habs schon mehrmals selbst probiert.. hat aber nie geklappt und ich weis nich was falsch war.. :heul:
 
Also, egeintlich wird beim elox-verfahren durch die Säure das Material sehr wohl angegriffen! Nicolai z.b, muss um diesem Effekt engegen zu wirken Lagersitze u.ä grösser Herstellen, dass die Lager nach dem Elox noch passen..., auslassen kann man die stellen für die lager auch nich weil der komplette rahmen zum elox in ein grösseres becken geschmissen wird, und abkleben o.ä funzt scheinbar auch nicht. Deswegen wirden Enstrechende RahmenStellen/Teile wie Lagersitze eben etwas grösser dimensioniert, wenn elox gemacht werden soll. Eine Elox schicht ist dann am Ende ca 3/100 mm stark....

Wenn ihr genaures über das verfahren wissen wollt, speziel um rahmen zu eloxieren, fragt einfach mal Falco Mille von Nicolai, der kann euch sicher noch einiges dazu sagen...

MfG Kurza
 
Zurück