Empfehlung VIELseitigen FREERIDER

Registriert
3. August 2005
Reaktionspunkte
0
Erstmal Hallo an Alle !!!
Nun aber zu meinem Problem, suche einen vielseitig einsetzbaren Freerider !?!

Bin bis jetzt Dirt gefahren, mit Poison und Bergamont.
Aber da ich jetzt auch mal ne Tour machen will, ist das ja wohl gar nix dafür, daher sollte der Freerider auch nicht zu Schwer sein, damit ich auch Bergauf komm....
Was könnte ich dafür nehmen, ein Stumpjumper, Scott Nitrous, oder ein Yeti? Ein Stinky ist sicher für meine Zwecke zu schwer und mehr für DH, ODer?
Naja, Helft mir mal kenn mich in dem Gebiet noch nicht so dolle aus, suche einfach einen Tollen, und vorallem Universellen Freerider !!!

MfG Micha
 
Zum bergauffahren und touren zählen vor allem:
- ein neutraler Hinterbau
- eine voll versenkbare Sattelstütze

Daher würde ich empfehlen:
- Nicolai Helius FR
- Alutech Wildsau Enduro
 
Kona Coilair weil:
- 15.4kg
- gut bergauf Eigenschaftem
- extrem steif
- spurtreu
- agil
- relativ antriebsneutral durch den Dhx 5.0 Air auch ohne PPD

Das ist was ich nach zwei Tagen Biken über dieses Rad sagen kann!;)

Gruß
Julian
 
Kona Stinky ^^
Ist zwar nicht so leicht (19,6 Kg) aber wenn du den Sattel ganz rausziehst
kommst du dank der zwei KB jeden Berg hoch. Ich muss sagen ist nicht immer leicht aber mit genügend Zeit und Schmackes in den Beinen kein Thema!
Der Hinterbau wippt auch beim Pedalieren nicht mit!
Natürlich nur wenn du dich traust ein Bike zu fahren dass eh "jeder" hat ^^
Fahr am besten mal einige zur Probe! Hat mir geholfen!

Grüße
 
balfa 2step hd!!! 4,7 kg mit dämpfer, 180 mm fw, virtueller drehpunkt (ähnlich wie bei iron horse), niedriger schwerpunkt usw.
 
in der neuen FREERIDE haben die ganz viele freerider auf ihre allround fähigkeiten geprüft. da solltest du auf jeden fall eins finden das dir gefällt.:daumen:
 
Ich fahr ein Scott Nitrous 20 - allerdings 2004 modell, das aktuelle hat ja bereits 190/180mm federweg und wiegt eher ne tonne...

ich hab ne marzzochi mit ETA 150mm federweg und hinten 170, das rad ist noch bewegbar leicht ca. 16kilo klettert dank ETA total lässig und macht bergrunter eh alles mit...
und gebraucht gibbet dat bei egay zu erträglichen preisen...
 
das speci endduro hat 2 kettenblätter (model 06, vorher 3!) und wiegt unter 15kg.

wenn du was besonderes willst sind die hier was für dich: Nicolai Helius FR
- Alutech Wildsau Enduro, die stehn nicht an JEDER ecke :lol:
 
MIt dem Geld das weiss ich auch noch nicht, werd mir sicher im Gebrauchtmarkt was holen, da ich mit nem neuen für 3000, was ich dann zuwenig nutze nicht so gut dran bin, so denk ich wenigstens.... lohnt nicht für mich!
 
Mika@Chemnitz schrieb:
MIt dem Geld das weiss ich auch noch nicht, werd mir sicher im Gebrauchtmarkt was holen, da ich mit nem neuen für 3000, was ich dann zuwenig nutze nicht so gut dran bin, so denk ich wenigstens.... lohnt nicht für mich!


jau - hab ich auch gemacht.... i
 
morewood shova st oder specialized sx trail würde ich da spontan empfehler:
sehen beide geil aus, stecken einiges weg und lassen sich auch gut den berg hinauf bewegen
 
Wenn Du nicht besonders schnell bergauf fahren willst, kannst eigentlich die meisten Freerider nehmen.

Gibt halt n paar Dinge, auf die Du achten solltest:
- versenkbare Sattelstütze (damit weit genug rausziehbar)
- 2 (oder 3 aber 2 reichen eigentlich) Kettenblätter
- nicht zu schwere Laufräder
- Reifen, die ordentlich rollen
- evtl. Klickies drauf wenn's mal viel bergauf geht

Ein Stinky ist sicher für meine Zwecke zu schwer und mehr für DH, ODer?
Geht schon. Für normale Touren kein Problem. Ne Woche Gardasee geht auch mal, wenn man gemütlich bergauf fährt. Ne Alpenüberquerung würd ich damit nicht machen ;) .
 
Zu den Bergauffähigkeiten vom FST:
Ich fahr meins mit Reifen die über einen Kilo wiegen und 0.5kg Dh-Schläuchen, das Teil klettert trotzdem sehr anständig. Also auf Forststraßen komm ich damit trotz Gesamtgewicht ca 18kg+ jeden Berg auch 1000hm durchgehend rauf.
Allerdings muss ich sagen, dass ich eher gut trainiert bin.
Und bergab: Gabel rauf, Sattel runter und dann: Vollgas :D

such mal nach dem rahmen auf ebay!

Noch was:
Wie mich das nervt wenn irgendwelche Bikezeitschriften heulen, wenn ein Bike mit !15cm! Federweg mehr als 14 oder 15 kg wiegt. Lächerlich. Faule Waschlappen. :daumen:
 
Zurück