Empfehlungen Kurbeln

Registriert
15. Januar 2013
Reaktionspunkte
1
Ort
Frangn
hoi,

nachdem ich zu einem neuen bike durchgerungen habe, möchte ich es ein wenig aufwerten und mir eine neue Kurbel zulegen.
Derzeit fahre ich eine SRAM 2x10 26-38.

was würdet ihr für schicke Kurbeln empfehlen, die sich nicht über 400 Euronen bewegen?
 
GXP Innenlager (BSA 73mm), Gewicht ist mir nicht so wichtig - hab selber 90kg - wie Haltbarkeit, hab nen ziemlich kräftigen Tritt (hab mal Bahnrad gefahren) und schon mal ne X7 Kurbel samt Lager geschrottet, gegen ein schönes Design hab ich auch nix ;). Fahre vor allem AM mit Hi und da nem kleinen Drop, also Trails...habe ein 29er Transition TransAm Hardtail mit 140er Gabel.
 
sram x.0 oder xx, was sonst?

über mir, was für eine aussage... :rolleyes: damit ist ihm ja bestens geholfen...

bei shimano kurbeln ist zu beachten, dass du dann auch neue ht 2 lagerschalen brauchst, also die gxp funktionieren bzw passen bei shimanokurbeln nicht...

wenn richtig haltbar, dann eine shimano saint kurbel... aber ich kenn mich in der richtung nicht aus... bin eher der, der aufs gewicht achtet ;)
 
Schon mal Danke- die XX gibt's ja "schon" für ca 270 Euronen die XTR ist da ja schon teurer, oder- wie sind die Race Face, e thirteen und Konsorten.... Hat da jemand Erfahrung?
 
Ja, diesen Kurbeltest hab ich gesehen und bin deswegen von e thirteen wieder abgekommen, wobei die nur die Dehnung der Kurbel darstellen...aber es ist gleich abschreckend wenn es heißt, die muss noch von den Laborwerten her gegenüber den anderen Kurbeln aufholen....gefallen würd die mir scho;)
 
Also wenn es dir auf haltbar (Kettenblätter) und stabil (Lager, Arme) ankommt, nimm die Deore. Bei einem 29er, mit dem du droppen willst, besser die FC-M545, die hat noch Beilagscheiben.
Wenn die dir zu billig sind, eine x-beliebige andere Shimano.
Bei Kurbeln ist Shimano unschlagbar.
 
Ja, wenn es günstig, problemlos und haltbar sein soll, führt kein Weg an Shimano vorbei. Ich empfinde die Kurbeln halt als nicht besonders schön. Designtechnisch macht Race Face da meiner Meinung niemand was vor. Dafür ist die Montage echt beschissen und die Kurbeln sind verhältnismäßig teuer.
 
Race Face Turbine

Also ich hab mir jetzt grad erst eine Race Face Turbine 2-fach (26x38) ans Bike geschraubt. Die sieht schon um einiges besser aus als eine XT. Die Montage ging eigentlich auch relativ gut. Beim ersten mal hatte die Kurbel noch ganz leichtes seitliches Spiel, dann nochmal abgeschraubt und nochmal montiert und sie sitzt seitdem spielfrei. Kette ist allerdings noch nicht montiert. Über Haltbarkeit etc. kann ich natürlich noch nichts sagen. Wird übrigends in einem Enduro Bike eingesetzt
 
sram x.0 oder xx, was sonst?

über mir, was für eine aussage... :rolleyes: damit ist ihm ja bestens geholfen...

bei shimano kurbeln ist zu beachten, dass du dann auch neue ht 2 lagerschalen brauchst, also die gxp funktionieren bzw passen bei shimanokurbeln nicht...

wenn richtig haltbar, dann eine shimano saint kurbel... aber ich kenn mich in der richtung nicht aus... bin eher der, der aufs gewicht achtet ;)


Könnte ich auf das GXP Lager was ich jetzt im bike habe, eine XX oder X0 einfach draufbauen?

Die kettenlinie ist jetzt 51.
Welche Kurbel mit welchem Q-faktor bräuchte ichbei der XX 156 oder 164 oder 166???:eek:
 
meines wissen nach beeinflusst der q faktor die kettenlinie nicht... solang natürlich nicht die welle gekürzt wird ;) aber da deine tretlagerbreite konstant bleibt, ändert sich an der linie nichts... also solltest du den für deinen rahmen möglichst kleinsten q faktor wählen... musst selbst messen was passt... lieber etwas luft mit einplanen, wegen der verwindung...

wenn eine neue sram kommt, kannste die gxp lager behalten... nur eben darauf achten, dass du eine kurbel mit einer welle für gxp kaufst...

edit: bei meinem bike passte gerade so eine mit 164mm rein, weniger ging nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich heute bei dem Sauwetter mal wieder mit der SRAM meine Probleme hatte, hab ich einige Eindrücke gelesen. Dabei habe ich den folgenden Artikel gefunden, der mir aus dem Herzen spricht, genau die Erfahrung hab ich auch gemacht, sowohl MTB almsach RR

http://huberts-bike-blog.blogspot.de/2012/02/mtb-schaltungen-shimano-oder-sram.html

Jetzt werde ich es wohl folgendermaßen machen:

Xt schaltwerk, xt rechter Schalthebel und eine 2013er SLX Kurbel:
Ich hätte nie gedacht, dass die Race Face und XT/XTr, X0 Kandidaten funktionell/materialqualitativ sich nicht wesentlich von der SLX abheben aber bei weitem teurer sind. Über das Design kann man streiten...über die Qualität...
 
naja, dass ist eben eine geschmackssache ;) und der blog ist sehr subjektiv geschrieben... shimano gelobt und sram ist ist nicht gut genug...

ich würde sram vorziehen und es anders schreiben, somit bleibt eben jedem das seine!!! viel spass mit shimano, auf dass das ärgernis beim fahren aufhört...
 
Naja - jetzt ist "zumindest" die Kurbel schon mal eine X0, bei 200 Euronen konnte ich nicht Nein sagen.........

Vielleicht ist es ja auch die Schaltperformance der x7....ist die beim X0 Schaltwerk besser?
Ansonsten nehm ich XTR......jaja....Mischmasch ;-)
 
ich kann dir nicht genau sagen, dass die performance allein durch einen wechsel des schaltwerkes von x.7 auf x.0 besser wird...

ich habe gleich die kombi x.0 schalthebel und schaltwerk gemacht... auch von x.7... und ja das merkt man sofort ;) deutlich besser, genauer und natürlich nebenbei auch schöner :P
 
Zurück