Empfehlungen zum Thema "Luftdruck"

alli333i

Sturzweltmeister
Registriert
26. Februar 2010
Reaktionspunkte
5.089
Ort
Hannover
Hi, hoffe ich bin hier im richtigen Bereich gelandet :S

Zu meiner Frage:
MTB-Reifen werden ja mit relativ wenig Luftdruck gefahren. Ich habe aber das Gefühl, dass ich das "Low-Pressure-Driving" ein wenig übertreibe......
Zu mir:
Bike: Ghost-alu-hardtail mit günstigen, aber brauchbaren Allround-Reifen (Schwalbe BlackJack) in 2.2"
Einsatzgebiet: cross country/touren mit recht hohem asphaltanteil
Das spannende ist, dass ich (noch) um die 105kg wiege..........

Ich würde gerne mal eure "Empfehlungen" für einen passenden Lufdruck hören...... Bzw wieviel druck ihr fahrt (mit einsatzbereich und körpergewicht wäre hilfreich ;))

Danke schonmal im vorraus für alle antworten! :))

Mfg alli333i
 
Meistens unter 1 bar. Und ich fahre auch relativ steinige passagen, auch schnellere und härtere sachen, nur nicht sonderlich viel. Wenn ich kanten (bordsteine) mit mehr als 20 sachen nehme, ohne die räder zu entlasten, gibts schon durchschläge, aber das sollte man ja nunmal auch nicht tun......
 
Könnte es sein, dass dein Manometer Mist anzeigt?

Mal unabhängig von der Durchschlagsgefahr fährt ein normaler CC-MTB-Reifen (also kein DH-Reifen) bei unter einem Bar in Kurven nicht dort hin, wo man hin will. Zumindest sobald man sich etwas in die Kurve legen muss. Er knickt weg und das Rad untersteuert sehr stark (schiebt aus der Kurve).
 
Könnte es sein, dass dein Manometer Mist anzeigt?

Mal unabhängig von der Durchschlagsgefahr fährt ein normaler CC-MTB-Reifen (also kein DH-Reifen) bei unter einem Bar in Kurven nicht dort hin, wo man hin will. Zumindest sobald man sich etwas in die Kurve legen muss. Er knickt weg und das Rad untersteuert sehr stark (schiebt aus der Kurve).



Glaub ich nicht..... Pumpe ist erst neu und auf dem stadtrad pumpe ich immer etwa 3,5-4 bar und es kommt mir auch wie 3,5-4 bar vor.....

Könnte es daran liegen, dass die blackjacks doch sehr schwere und recht stabile drahtreifen sind?
 
Schau mal an der Tanke, die zeigen mir eigentlich alle das gleiche an. Die Dinger müssten halbwegs stimmen.

Ich fahre 1-1,2 Bar bei 82KG mit allem (Auch Rad)

Sind die Continental Race-Kings, geht optimal. Bin auch mal (versehentlich) mit weniger gefahren, wieviel genau weiß ich nicht mehr, das gab einen schönen Snakebite ;)
 
Das hab ich mich auch gefragt...

Ich hab mit 85kg im Ranchero hinten 2,2 bar drin, bei Asphalt hätte ich gern mehr aber dann hab ich im losen Schotter oder Waldboden zuwenig Grip zum Bergauffahren.
 
Naja, wenn ihr mit 0.9-1.2 Bar klar kommt habe ich wohl ein deutlich anderen Fahrstil. Am CC-Hardtail brauche ich vorne mindestens 1.5 Bar, besser 1.7 (2.1 Rocket Ron auf 21mm Felge, tubeless), sonst ist die Fuhre viel zu schwammig in der Kurve, wie ich kürzlich bei einem Schleicher wieder feststellen durfte. Beim Enduro mit dem 2.4er Fat Albert tubless ebenfalls.

Auch am DH-Bike fahre ich vorne nicht unter 1.4 Bar. Bei 2.5er Baron auf 29mm-Felgen. Es kommen sonst zu viele Durchschläge.
 
hmm also mit ca 78kg Fahrbereit hab ich auf meinem AMS und den MKII 2.4 Prot vorne 1,6 und hinten ca 1,9bar drin.
Das funzt noch gerade so auf der schmalen felge.
Jetzt aufm Headline werden die drücke wohl noch nen tick tiefer gehen.
Sixpack Resident (23 Innenweite) und Maxxis Ardent 2,4 und hinten 2,25 sei dank
 
wie gut dass hier alle mit dem gleichen geeichten, genauen Manometer messen. Sonst könnte man doch glatt auf die Idee kommen es wird Apfel- mit Birnendruck verglichen ;)
 
Glaub ich nicht..... Pumpe ist erst neu und auf dem stadtrad pumpe ich immer etwa 3,5-4 bar und es kommt mir auch wie 3,5-4 bar vor.....

Ich glaube dir, aber nicht den Angaben deiner Standpumpe.

Andere Möglichkeit:
Deine Personenwaage ist kaputt und die wiegst in Wirklichkeit nur 55kg,
dann passt das auch mit dem von dir angegebenen Reifendruck.
:lol:
 
Warum fährt man auf Asphalt, vielen (Eigen)Kilos und Asphaltschneidern mit wenig Luftdruck?


Weil mein rad selbst wirklich bretthart ist und mit einem so niedrigen luftdruck ist vieles (insbesondere kopfstein o.ä.) sehr viel angenehmenr!



Ich fahre SV ventile, passen die an der tanke überhaupt? Hab ich noch nie fürs fahrrad gebraucht :lol:
 
Ich glaube dir, aber nicht den Angaben deiner Standpumpe.

Andere Möglichkeit:
Deine Personenwaage ist kaputt und die wiegst in Wirklichkeit nur 55kg,
dann passt das auch mit dem von dir angegebenen Reifendruck.
:lol:



Das sähe dann aber bei 1,94m körpergröße doch etwas anders aus..... :lol:

Ich such mir mal ein vernünftiges manometer!
 
wie gut dass hier alle mit dem gleichen geeichten, genauen Manometer messen. Sonst könnte man doch glatt auf die Idee kommen es wird Apfel- mit Birnendruck verglichen ;)

dachte ich mir auch grad :daumen:


Vorhin das Enduro für ne 7 Summits Ausfahrt (is so n'Insider bei uns hier ;) ... 5-6h Ausfahrt über 2000Hm ) morgen vorbereitet mit dem leichten LRS: VR 2.2 Rubber Queen UST mit 0.9 Bar, HR 2.2 X-King UST mit 1.4 Bar tubeless ohne Milch. Das zeigte mir mein BBB Luftdruckmesser an... die Standpumpe zeigte mir bei jedem gut 2 Bar mehr an, der Kompressor untertreibt immer.
Wem ich da vertraue ist so ne Sache... ich pump rein bis mir das passt und gut ist.

Systemgewicht mit Protektoren: momentan noch gut 113kg, Tendenz fallend :D
 
Weil mein rad selbst wirklich bretthart ist und mit einem so niedrigen luftdruck ist vieles (insbesondere kopfstein o.ä.) sehr viel angenehmenr!



Ich fahre SV ventile, passen die an der tanke überhaupt? Hab ich noch nie fürs fahrrad gebraucht :lol:
Direkt nicht, brauchst nen Adapter. Der macht bei mir aber nur Probleme, der mitgelieferte Dichtring war nach 2x Nutzen kaputt, habe den dann ersetzt, aber der Neue ("Industriequalität") hat auch nach unter 5 Nutzungen den Geist aufgegeben.
Außerdem funktioniert die Druckanzeige nicht richtig mit Adapter an der Tanke.
Also lieber Minipumpe mit SV Anschluß für unterwegs.
 
rubber queen 2.4 hi + vo mit schlauch, gewicht von mir und ausrüstung um die 80 kg

reifendruck um die 2,5 bar

damit hab ich keine pannen (noch nie eine während einer ausfahrt gehabt seit 1994). und der rollwiederstand ist auch erträglich ...

über grip und kurveneignung kann ich mich eigentlich nicht beschweren. einige freunde von mir fahren auch mit weniger. allerdings haben die dann eben öfters pannen ...

außerdem ist bei meinen touren fast immer ein straßenanteil dabei - das wäre dann etwas zuviel masochismus ...
 
Also ich würde lieber weniger Druck fahren, das bisschen unterschied auffer Straße wirste kaum merken, das plus an Grip aber auf jeden Fall.

RubberQueen in 2.4 und dein Gewicht mit 2,5bar?
Hinten allerallerhöchstens 2, vorne deutlich weniger!
 
Zurück