Caracal schrieb:
Was die Up/ Downloadraten betrifft, sollte man wohl ehrlicherweise nicht mehr als 1:1 erwarten, warum solltet ihr mehr bekommen als ihr zu geben bereit/ in der Lage seid (ist aber meistens doch ein bisschen mehr

)? Wenn man an einer Datei besonders großes Interesse hat, stellt man sie rel. hoch ein (auf "Release" zum Beispiel) --> viel Upload --> gute Wertungen bei anderen Clients --> rel. schneller Download.
Sowas nennt sich "Ratio" d.h., je mehr du gibtst desto mehr kriegt du auch, deswegen musst du mit ISDN oder gar analog erst garnicht anfangen mit eMule, denn wenn du weniger als 10 kb Upload eingestellt hast, rationiert eMule automatisch 1:3 bedeutet gibst du mit 5kb, kriegst du max. 15 kb zurück. Deswegen is es auch nicht möglich, mit 768er DSL mit Emule auf die vollen 96 kb Download zu kommen. Und die Option "Release" bedeutet nix anderes als das Anfragen auf deinem Rechner nach der Datei, die den "Release"-Status hat, bevorzugt behandelt werden, z.B. wenn du nen neuen DVD geriptt hast, den noch keiner hat, den du bei eMule verbreiten willst, stellst du auf "Release" und hast im Incoming-Ordner keine anderen Files. Dann wird nämlich nur der Film upgeloadet und nix anderes. Und Datei-Freigaben werden grundsätzlich nicht vergeben, ihr kennt die Leute doch garnicht!!
Nochmal zum Download: eMule is vom Prinzip her ganz anders aufgebaut wie Kazaa oder DC, hat aber jedes seine Berechtigung!
Für Mp3s ist Kazaa erste Wahl und für spez. Warez is DC echt gut, aber ich finde eMule für mich selber am besten. Ladet euch die ganz normale Version von der Website runter und probierts mit Standardeinstellungen, mit denen ihr im Lauf der Zeit etwas rumspielt und auf euer System anpasst. Für nen 2GHz Proz mit o.g. DSL-Leitung hab ich bei mir eingestellt (nur das wichtigste von oben nach unten):
Verbindung: DL 96kb, UL 10kb, Client-Port 462, UDP-Port deakt., max. Quellen je Datei 350, max. Verbindungen 800
Server: Kästchen mit Haken von o.n.u.:ja,nein,ja,nein,ja,ja,ja,nein,nein
Dateien: Autoprioritäten akt., Chunks und erste und letzte Dateiteile Haken
erw. Einst.: unten beide Regler ganz nach links, ganz oben das erste Kästchen und die 3 letzten Haken reinamchen
Und des ganze mit ner Serverliste von
hier garnieren und starten bevor ihr in die Schule oder schaffn geht. Und kuckt beim Verbinden, ob er sich auf nen gscheiten Server mit möglichst vielen Dateien einloggt und dann einfach mal laufen lassn. eMule funktioniert am besten unter Dauerbetrieb, also 24/7, aber ihr habt des Ding ja eh die ganze Zeit laufen.
Also für Einsteiger sicher das beste Programm wenn ihr mich fragt.