Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
La Palma finde ich u.a. wegen der verschiedenen Untergründe spannend, das findet man woanders so nicht. Da muss man sein ganzes Repertoire abrufen, oder dazu lernen. Das Fahren auf den Tannennadeln finde ich lustig, aber am meisten Spaß machen mir die rutschigen Steine bei Nässe auf der Ostseite.Jeder Untergrund braucht eine eigene Fahrtechnik und wenige Biker können alles wirklich gut.
aber am meisten Spaß machen mir die rutschigen Steine bei Nässe auf der Ostseite.
Auch wenn es sich doof anhört. In allen Fällen hat mir tiefer übers Vorderrad gehen und mehr Druck aufs Vorderrad geholfen.
Auf La Palma fahre ich noch mehr wie ein Affe auf dem Rad rum. Mehr Monkey-Abgewinkelt in den Armen und weiter in den Knien. Den Kopf maximal 50cm über dem Vorbau.
Aber net, wenn's sich sofort eingräbt. Den Fehler hab ich im Süden auch erst gemacht und kam keine 10m weit vor mein Vorderrad bis zur Felge im Sand eingegraben quer stand.
Keine Regel ohne Ausnahme ;-)
Solltet ihr jetzt nicht eigentlich auf dem Rad sitzen?
Geht mir auch so, wobei ich auf den schmierigen Lehm, den man stellenweise auf dem LP9 nach Roque Faro und dem LP4 nach Puntallana findet, noch am ehesten verzichten könnte. Wobei, der rutschige Hohlweg auf dem LP4 hat schon wasLa Palma finde ich u.a. wegen der verschiedenen Untergründe spannend...
Ahja, das kommt davon wenn man überall vorbei schreddert, weil man nicht umsetzt? <duck>ray muss erst sein Hinterrad reparieren![]()
Es geht auf tiefen Sand auch mit Druck vorne, man muss nur die Schwimmmindestgeschwindigkeit überschreiten.
Geht mir auch so, wobei ich auf den schmierigen Lehm, den man stellenweise auf dem LP9 nach Roque Faro und dem LP4 nach Puntallana findet, noch am ehesten verzichten könnte. Wobei, der rutschige Hohlweg auf dem LP4 hat schon was![]()
@mw.dd
Da hättest du besser fahren sollen.
Deshalb auch der Smiley, war natürlich nicht ernst gemeint (hab mich wohl mißverständlich ausgedrückt). Mir war der Steilhang am Rand in diesem Fall gar nicht aufgefallen und auch beim Hinsehen fand ich es nicht soo extrem, ging ja nicht senkrecht runter (deshalb war ich auch über die Bemerkung gerade von "dem" Kumpel verwundert), stürzen wäre da trotzdem keine gute Idee.
Ich steige normal auch an fahrtechnisch einfachen Stellen ab wenn realistische Absturzgefahr besteht. Schwindelfrei bin ich auch nicht - auf einer Leiter kann ich nicht freihändig stehen.
Konfrontationstherapie![]()