Endlich da !!! Canyon Torque FR 9.0

C

canyride

Guest
So hallo an alle und noch ein gutes neues Jahr...:bier:
Endlich wurde am Samstag mein Bike geliefert...heute "aufgebaut" und steht jetzt bereit für die erste "Ausfahrt"-(Abfahrt)

Das Setup ist leider noch nicht perfekt :mad:

Habt ihr ein Grund-Setup ???(Mein Gewicht ca.84 KG)

Folgende Parts sind verbaut:


icon_federung.gif
DämpferAnswer Manitou Evolver ISX-6
icon_gabel.gif
GabelFOX 36 VAN RC2, 1.5 Taper Steerer

P.S. Klar die Suchfunktion kenne ich -hat aber nicht wirklich geholfen.
 
Klar ich hab´gegoogelt,die Suchfunktion genutzt,sinnige und unsinnige Antworten gelesen--aber kein "Grund-Setup" für 80-85 KG gefunden...darum meine Frage hier im Forum...
 
Klar ich hab´gegoogelt,die Suchfunktion genutzt,sinnige und unsinnige Antworten gelesen--aber kein "Grund-Setup" für 80-85 KG gefunden...darum meine Frage hier im Forum...

Forum SuFu. Steht aber auch viel Quatsch drin. Schreib ichs nochmal.
Ich wiege mit Ausrüstung ohne Rucksack so 90kg+ und hab den Evolver so eingestellt:
- Einstellrad der Kompressionskammer auf 1
- Zug-/und Druckstufen offen
- Hauptkammer auf 165psi gibt dann bei mir 25-30%(mit Rucksack) Sag
- Kompressionskammer auf 110-150psi dann Stufe 3 (ausprobieren)
- Zugstufe so dass es nicht mehr hochschnippst
- Druckstufe schwarzes Rad ca. halb auf (ausprobieren)
- Druckstufe rotes Rädchen (Lowspeed) FAST GANZ ZU dann gehts auch bergauf gut!!

Ich habs glaub damit so langsam getroffen, hab aber noch nicht wieder im Park probiert - IMMER Dämpferpumpe mitnehmen (10psi machen eine Welt aus) und die Druckstufen sorgfältig einstellen, sonst schlägts schon bei kleinen Kickern durch. Sollte man sich mal im Park für Zeit nehmen....
 
Hi

Fox Van RC2: Die H and L speed druckstufe kannst du auflassen den Rebaund kannst du einstellen wie du Möchtest.

Evolver ca: 160 psi /H and L speed druckstufe fast kommplett in richtung + Drehen. / den durchschlag Schutz auf 1 stellen /In den Ausgleichsbehälter ca: 125 psi die Zugstufe fast Kommplett in Richtung + Drehen

LG Peter

Edit da war einer Schneller
 
Zuletzt bearbeitet:
Na vielen Dank für eure Antworten...

Hab jetzt 70 PSI im Piggy und 150 PSI im Hauptdämpfer
Durchschlagschutz auf 2
Rot+Schwarz auf 50% auf.

Die Gabel nach "Gefühl":lol: eingestellt-wird sich aber erst noch zeigen ob das passt...

Das sind einfach zuviele Einstellmöglichkeiten...:heul:
 
...
Evolver ca: 160 psi /H and L speed druckstufe fast kommplett in richtung - Drehen. / den durchschlag Schutz auf 1 stellen /In den Ausgleichsbehälter ca: 125 psi die Zugstufe fast Kommplett in Richtung + Drehen

LG Peter
r

@ hopfer: du fährst mit offener Druckstufe???
Da schaukelts bei mir bergauf wie blöd, ich dreh wie gesagt Lowspeed fast zu. und die Highspeed kam mir bei kleineren Drops bisher auch ganz gelegen mit halb zu.
 
Darf ich fragen, wie sich das neue Modell so im uphill schlägt? Bin zz. zwischen einem Trek Remedy 8.0 und dem Torque FR 9.0 am schwanken. Zwar schwerer mit ca. 1.7 kg aber dafür halt billiger, geilere Komponeten und härter im Nehmen aber eben bezüglich Uphillqualitäten bin ich schon noch etwas unsicher... Ich fahre des öfteren meine Endurohausrunde und viel in meinem kleinen Park mit ca. 2m drops und 4-5 m Sprüngen aber auch mal im nicht allzu heftigen Bikepark und auf ruppigen Uphilltrails inkl Uphill auf Schotterstrassen. Damit wäre ich beim Remedy sicher eher am oberen Limit aber dafür komme ich gut hoch. Das Torque dürfte zwar etwas mühsamer hochgehen, dafür aber auch nicht schnell kapputbar sein...

Wäre froh um Uphillmeinungen bzw. auch obs wippt? 16 kg sind ja nicht gleich 16kg.

Würde sich auch noch die Frage der Rahmengrösse stellen. Bin 1.86 m mit Schrittlänge ca. 87 cm. M oder L? Sicher auch eine Frage der Uphillquali. aber ich kann die Rahmengrössen irgendwie so nicht einfach einschätzen...
 
hast du hinten ne steckachse?

wieist das mit hammerschmidt kommste auf der geraden auf geschwindigkeit oder eher dürftig?

wie ist es bergauf?

welche rahmengröße hast du bei welcher körpergröße...
 
Darf ich fragen, wie sich das neue Modell so im uphill schlägt? Bin zz. zwischen einem Trek Remedy 8.0 und dem Torque FR 9.0 am schwanken. Zwar schwerer mit ca. 1.7 kg aber dafür halt billiger, geilere Komponeten und härter im Nehmen aber eben bezüglich Uphillqualitäten bin ich schon noch etwas unsicher... Ich fahre des öfteren meine Endurohausrunde und viel in meinem kleinen Park mit ca. 2m drops und 4-5 m Sprüngen aber auch mal im nicht allzu heftigen Bikepark und auf ruppigen Uphilltrails inkl Uphill auf Schotterstrassen. Damit wäre ich beim Remedy sicher eher am oberen Limit aber dafür komme ich gut hoch. Das Torque dürfte zwar etwas mühsamer hochgehen, dafür aber auch nicht schnell kapputbar sein...

Wäre froh um Uphillmeinungen bzw. auch obs wippt? 16 kg sind ja nicht gleich 16kg.

Würde sich auch noch die Frage der Rahmengrösse stellen. Bin 1.86 m mit Schrittlänge ca. 87 cm. M oder L? Sicher auch eine Frage der Uphillquali. aber ich kann die Rahmengrössen irgendwie so nicht einfach einschätzen...

L

Meins wippt nicht wenn Lowspeed fast zu ist. Es geht hier auf den Trails auch im Flachen gut los, man kann mit den CClern gut mitsprinten.
Am wohlsten fühlt es sich aber aufm 601 oder im Harz!
 
Rahmengröße M passt fast immer...einige wollen einen kleinen Rahmen andere einen größeren Rahmen-Is Geschmacksache.
Hammersch.ist absolut geil !!! War mir auch nicht so sicher aber die ersten Meter übertreffen alles-Echt
Das Trek Remedy 8 war auch in der engeren Auswahl-habe mich aber für das Canyon entschieden-Geile Parts incl.Hammersch.günstiger.
Das Gewicht fällt bei dem Bike nicht so arg auf.
Grüße aus der vereisten Pfalz.
canyride
 
Das tönt ja mal interessant! Ich war mir eigentlich schon sicher, dass ich das Remedy will aber inzwischen bin ich mir nicht mehr sicher. Wenn die Uphillqualitäten wirklich so sind könnts durchaus passen. Ich fahre zwar öfters mal meine Hausrunde aber die Anstiege dort sind nicht lange und machbar und ich bin doch eher derjenige der abwärts spass will aber das Torque würde mir auch bei grösseren Sprüngen und Drops kaum Probleme machen!

Schade kann man nicht probesitzen, dann wüsste ichs in 2 Minuten aber es stimmt schon, wichtig ist obs wippt und wie die Geometrie ist, obs 1-2 kg mehr sind merkt man z.T. gar nicht oder nur ein wenig.

Ich finde man kann Rahmen auch zu klein kaufen, gerde wenn man auch noch hochkommen will aber ein L ist immerhin 20", dass tönt nicht klein...
 
Zurück