Enduro antrieb

Registriert
30. Oktober 2011
Reaktionspunkte
1
Hallo,

ich bin gerade dabei mir ein enduro aufzubauen. Ich will es mit 32t und einer 11-36 kassette hinten fahren.

Diese Kette und Kasette hatte ich mir ausgesucht:
http://www.bike-mailorder.de/Bike-Teile/Kassette/Kassette-10-fach-Deore-XT-CS-M771-10.html
http://www.bike-mailorder.de/Bike-Teile/Kette/XTR-Deore-XT-SLX-Kette-CN-M980-HG-X-10-fach.html
Das wollte ich dann mit einem Shimano Zee schaltwerk schalten. Klappt das? Würde das auch mit Sram schaltwerken(x9,x0) funktionieren?
gibt es bei Kasette und Kette leichtere varianten?

Jetzt kommt eigentlich mein Hauptproblem. Kann man die truvativ Descendants Kurbeln mit einem 32er Kettenblatt fahren.
Oder gibt es da andere leichter oder gleichschwere Kurbeln die sich für den enduro einsatz eignen?

mfg rupert
 
Nimm gewöhnliche Shimano M522 Kurbel . Schraub da 24/34 dran und hinten 11/36 und schon hast du keine Probleme mit Zee SW. Nimm dazu den Saint Schalthebel da er am billigstem ist.
Oder du machst es wie ich mit 22/36 KB darfst halt auf 36 KB nicht höher wie 7 Ritzel schalten um beim einfedern nicht das SW abzureißen.
 
Zee Schaltwerk mit 2-fach ist ne ganz blöde Idee, auch bei *nur* 10 Zähnen Unterschied
vorne. Da funktionieren deutlich mehr Kombinationen nicht mehr als nur jeweils die 3 *extremem*
Kombinationen.

Nimm die Kurbel die dir am ehesten passt, guck dass die für dein Innenlager geeignet ist
(Ne XT Kurbel gibts meines Wissens nach nicht für 83er Tretlager), ob du die Kurbel mit
nem 32er Blatt fahren kannst musst du gucken, wenn die nen 104er Lochkreis hat geht das
problemlos.

Kasette und Kette tuts auch ne SLX (HG7x), es sei denn du fährst nen Alufreilauf, dann
ist ne XT Kasette ne gute Investition. Als Kettenblatt würde ich ein für Singlespeed ohne
Steighilfen nehmen, die halten länger.

Ne Truvativ Descendant ist auf jeden Fall schonmal ne gute Idee ;)
 
Zurück