Enduro Beratung

Registriert
9. Mai 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Ammersee und Ulm
Fahre momentan ein Ghost 7500 von 2007.
Möcht mir aber was fetteres zulegen. Was mit sehr gut gefallen hat, is das KTM Prowler von 2009, was aber mit 3999,- ausserhalb meiner Finanzen liegt :)
Das Cube Fritz find ich auch ganz geil....keine Ahnung was am Markt grad so gut is.

Was mir Wichtig wäre:
-Gabel so zwischen 150-160mm absenkbar...weis nicht obs da dann auch welche mit Lock gibt, wäre aber super. (z.B. Fox Talas 36 RC2)
-Dämfer um 200mm mit lockout
-Gewicht um 14,5kg
-Tourentauglich aber auch super im Park
-mit guten Laufradsatz ausgestattet (Mavic Crossmax fänd ich cool)
-Gute Bremsen ( auf dem Prowler sind: Avid Elixir CR Disc, richtig geil!!!)

ach ja der preis :)) also sollte zwischen 2000 und 3000,- liegen am liebsten ein Auslaufmodell...
 
hmmm...die drei rahmen sind nciht so mein ding mit dem gebogenen oberrohr

http://www.canyon.com/mountainbikes/specs.html?b=1766

gibt es die 36 fox talas rs2 mit lockout?

Nein, du kannst höchstens ne RS Lyrik mit Floodgate nehmen und das voll aufdrehen, ist dann fast wie ein Lockout.

Du könntest nach nem 2009er Spicy 516 schauen, das kostet normal 3400€ und sollte als Auflaufmodell in deine Preisklasse fallen. Die 14,5kg unterbietet es locker.
 
Fahre momentan ein Ghost 7500 von 2007.
Möcht mir aber was fetteres zulegen. Was mit sehr gut gefallen hat, is das KTM Prowler von 2009, was aber mit 3999,- ausserhalb meiner Finanzen liegt :)
Das Cube Fritz find ich auch ganz geil....keine Ahnung was am Markt grad so gut is.

Was mir Wichtig wäre:
-Gabel so zwischen 150-160mm absenkbar...weis nicht obs da dann auch welche mit Lock gibt, wäre aber super. (z.B. Fox Talas 36 RC2)
-Dämfer um 200mm mit lockout
-Gewicht um 14,5kg
-Tourentauglich aber auch super im Park
-mit guten Laufradsatz ausgestattet (Mavic Crossmax fänd ich cool)
-Gute Bremsen ( auf dem Prowler sind: Avid Elixir CR Disc, richtig geil!!!)

ach ja der preis :)) also sollte zwischen 2000 und 3000,- liegen am liebsten ein Auslaufmodell...



Hmmm, schau mal hier http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=428983&highlight=swoop

nochwas, der Dämpfer hat eine Einbaulänge von 200mm und nicht wie Du warscheinlich denkst den Federweg :lol:
 
von der ausstattung wäre das canyon torque alpinist genau mein ding, allerdings bin ich vom rahmen und den Federelementen vorne 160/ hinten 180 nicht ganz überzeugt.

Das Radon Swoop hat ja im test leider nicht gnaz so gut abgeschlossen.

Habe ich wenn ich mir ein bike selbst zusammenstelle auch preis vorteile? eher nicht oder?

@akastylez, über die 200mm war ich mir nciht wirklich im klaren:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach der...da hatte es glaube ich ne 8,5 von 10 bekommen - die Federung soll wohl nicht harmonieren...kann ich (und auch niemand Anders der das Bike hat) nicht bestätigen. Sascha war damit bei dem Freeridewochen auf LaPalma - wenns da keine Probleme gemacht hat, wo dann?
 
Zurück