Diejenigen die die Oberflächenqualität bemängeln: habt ihr das Rad im echten Leben schon Mal gesehen?
Zum Zustand des Rades:
Irgendwie tue ich mir schwer, wenn ein Test den versendeten Ist-Zustand eines Test- Rades hervorhebt und es dadurch einen sehr schlechten Eindruck bekommt.
Das wäre in etwa so, als wenn ich mein Rad nie Pflege und dann sage, das Rad ist nix.
Das Rad kann dafür ja nix - sondern die Mitarbeiter bei Atherton die es in diesem Zustand zum Test geschickt haben.
Klar ist ein runtergerocktes Fahrrad ein Negativpunkt, aber für mich ist das nicht ganz stimmig, eine solche Karre mit neuen Rädern zu vergleichen.
Der Ansatz wäre für mich dann eher, vorab mit dem Hersteller in den Austausch zu gehen, den Zustand zu kommunizieren und ein Rad in akzeptablen Zustand für den Test zu bekommen.
Wenn das nicht geht, fällt das Bike eben raus und wird nicht getestet und das dann auch gerne kommuniziert.
Denn wie einige geschrieben haben: das kann und ist ganz sicher nicht der Anspruch der Menschen hinter der Marke Atherthon.
Ich hab die Jungs und Mädels bereits öfter auf Bikefestivals getroffen und auch die Bikes gesehen, ebenso fährt ein Bekannter und seine Freundin das Rad selbst.
Die Dinger sind schon top. Kommt auf den Bildern kaum rüber.
Das ist keine Kritik am Test selbst und Mitch erklärt den Zustand auch top, für mich ist ein solcher Testzustand im Vergleich zu einem einwandfreien Rad nicht ganz stimmig und es gibt dieses Thema von runtergerockten Testrädern ja immer wieder auch bei anderen Herstellern und Tests.