Enduro Fork Seals

Meine Boxxer war von werk aus wirklich sehr bockig im Ansprechverhalten.
Originaldichtungen sind teilweise einfach viel zu straff von RS.
Hab dann bei Akira-Tuning gelesen dass die sogar die Enduro-Seals empfehlen. Also hab ich mir mal paar bestellt. Und siehe da, Gabel arbeitet super sensibel.
 
hm, hab den meister neulich in nbg fahrn sehn mit paar kollegen... überall enduros an den gabeln...

sah alles ganz ok aus... bis auf die eine ältere boxxer... die war wohn einseitig total im arsch...
 
Die Teile kosten nun echt nicht die Welt... aber ich habe angst um meine Standrohre und dem Ansprechverhalten. Bekomme in den nächsten Tagen eine BOS Cartridge für meine Boxxer WC 2009, und überlege ob ich direkt die Teile verbauen soll.
 
Die Dinger sind schlichtweg zu hart und schuppern euch die Beschichtung runter.
Lasst die Finger davon.
Das Ansprechverhalten wird sich nicht spürbar verändern.
Nur die Rohre verändern langsam ihre Farbe.........
 
Ich schreib´s gerne immer wieder:
Ich fahre die Enduro F.S in mehreren Gabeln ohne Probleme. Und das schon ziemlich lange. Bei meiner F80x müssten es mehr als 3 Jahre sein und bei der 160er Talas jetzt ca. 2Jahre. Einwandfreier Einbau vorausgesetzt wird da nix "abgeschuppert".
 
denke RockyRider66 stützt sich auf die Aussagen im mtbr.com Forum.
Dort häufen sich die Meldungen über beschädigte Standrohre.
 
die ältere Boxxer war davor schon im arsch ;) also nicht denken dass das von den Enduros kommt. da sind nämlich innen die gleitbuchsen komplett runter und die läuft metall auf metall. Er will aber kein Geld mehr dafür investieren. EnduroSeals sind nur die notlösung über den winter :D
@RockyRider66: Ich fahr die Dinger auch schon seit 18monaten. Keine Abnutzungserscheinungen. Evtl falsch eingebaut?

hm, hab den meister neulich in nbg fahrn sehn mit paar kollegen... überall enduros an den gabeln...

sah alles ganz ok aus... bis auf die eine ältere boxxer... die war wohn einseitig total im arsch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gerade am servicen von meiner BOXXER 2008 und überlege die EnduroForkSeals einzusetzen.
Gibt es mit den 32mm BOXXER Erfahrungen? Wodurch unterscheiden sich die "New Generation Wipers"?
http://www.enduroforkseals.com/id106.html
Die Erfahrung bei anderen Gabeln hier mit zerkrazten Standrohren machen mich etwas skeptisch.
 
falls du sie einbaust, immer die "Next Generation Wipers" verwenden. Die alten sind die, die Probleme gemacht haben. Bei den neuen gabs bis jetzt noch keine Probleme egal ob 32,35,40mm
 
Fahre die Next Generation an ner Boxxer schon ewig ohne einen einzigen Kratzer usw. Ansprechverhalten ist dadurch wesentlich besser geworden und Dreck kommt auch nicht mehr unter die Abstreifer.
 
Fahre die Next Generation an ner Boxxer schon ewig ohne einen einzigen Kratzer usw. Ansprechverhalten ist dadurch wesentlich besser geworden und Dreck kommt auch nicht mehr unter die Abstreifer.
No Joke? Besseres Ansprechverhalten durch andere Dichtungen/Abstreifer? Ist mir neu...okay. Nur: wieso sind diese EnduroForkSeals kotz-blau? wenn sie wenigstens grau/anthrazit/schwarz wären...blau sieht dämlich shice aus.. :lol: schade. :(
 
Hatte vorher ein deutlich spürbares Losbrechmoment bei meiner Boxxer, mit den Abstreifern nicht mehr, geht echt genial. Hab mir für meine neue Boxxer schon welche bestellt und werd die dann gleich wieder verbauen :-) Also ich bin vollstens zufrieden damit und ich mache keine Werbung für die Teile oder verkaufe sie ;)
 
Meine Gabel hat mehrmals im Jahr nen Ölwechsel gehabt ;) Und teurer als die Standard Abstreifer sind sie auch nicht. Wer sie nicht probiert hat sollte sowieso nicht darüber Urteilen...
 
Hallo,

Hast du Zugriff zu enduro Deals produkten?
Bräuchte Dichtungen für nNr Bos ndee bzw mittlerweile Idylle SC.
Die gibts offiziell noch nicht, aber lt Forum hat sie schon wer.

RIESENDANK und LG Helmut
 
Zurück