Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

sind die saint so viel besser? was sagt ihr denn zu den teilen wo ich mir kompl. unschlüssig bin:
Sattel, Steuersatz, LRS?

und wie findet ihr die abstimmung des antriebs dorten gibt es ja preislich nur geringe unterschiede. wo lohnt es sich mehr geld reinzustecken und wo kann an sparen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
code 5, war ja eigtl. die bremse die ich mir von anfang an kaufen wollte, doch jetzt bin ich auf dem tripp "was soll der geiz" und will eigentlich geld ausgeben was ich gar nicht habe.
 
man sagt einem gewissen konkurenten nach, dass er noch knackiger schalten soll *hust*

(ich fahr aber auch shimano, knackig hin knackig her, hauptsache schaltet... xD)
und ich werf noch elixir cr rein^^
 
was würde ich nur ohne das forum machen, naja noch ist ja nichts in sack und tüten, mal sehen was es denn final wird hätte schon bock aufn knackiges schalt verhalten
 
kauf dir doch erstmal was halbwegs preiswertes... in der praxis bekommst du nen ganz anderen blick für die teile, was dir wichtig ist, was stabiler sein muss, was leichter werden kann etc, als ich mir damals mein erstes rad gebraucht gekauft habe, dachte ich, dass der sattel das erste teil ist was getauscht wird, mittlerweile habe ich alle teile getauscht, bis auf den sattel.

gerade bei schaltkomponenten sollte doch anfänglich eher die funktion zählen und nicht die "knackigkeit" xD, sonst müsstest du dir vllt auch eine fox 36 und keine rs pike kaufen.

ich würde erstmals eher auf haltbarkeit und funktion achten, den rest kannst du im nachhinein ja irgendwann noch ändern...
 
jo, das ist richtig, deswegen habe ich auch viel deore und slx zeug verwendet. harmonieren denn die Antriebs-Bauteile mit einander? waren die teile eine gute wahl?
 
jo, das ist richtig, deswegen habe ich auch viel deore und slx zeug verwendet. harmonieren denn die Antriebs-Bauteile mit einander? waren die teile eine gute wahl?

klar "harmonieren" die, alles von shimano ist untereinander kompatibel^^ ich fahre zB XT shadow schaltwerk mit deore schalthebel, klar, manche leute würde kotzen oder sich an kopf fassen, aber es schaltet und funktioniert gut,d ass nen xt shifter "knackiger" und leichter ist mag ja alles sein, aber das ist mir bei so einem kleinen bauteil egal, wenn ich dann irgendwann mal wieder genug geld hab kann ich das ja immernoch nachrüsten...
 
richtig, bin auch grad am über aus den xt shiftern wieder deore zu machen, und dann halt geld in bauteile die ewig halten z.b. steuersatz oder eben dann doch die saint oder einfach beides
 
Deore Shifter ham noch einen weiteren Nachteil: Die Ganganzeige kann nicht einfach so abmontiert werden, wenn sie weg muss, damit die Bremshebel auf die Innenseite wandern können! Das geht erst ab SLX, wie ich erfahren musste (find ich sc****).
 
Ich wollte meine Bremsgriffe weiter nach innen montieren, irgendwann komm ich dann aber nicht mehr an die Schalthebel ran, daher der Wunsch, sie andersrum auf den Lenker zu fädeln, dazu muss dann aber die Ganganzeige weg und das geht bei Deore nicht. Ich komm inzwischen auch so zurecht, aber wenn mir SLX oder aufwärts irgendwo günstig finde, dann werd ich zuschlagen und kann dann endlich reine Einfingerbremse fahren.
 
Bei mir stehts jetzt fest, ich investiere in die Saint Bremse. Die Anlage für vorne ist bestellt, für die HR-Bremse muss ich dann eben noch ein bisschen sparen...ausserdem muss ich noch überlegen, ob ich hinten auch 203mm fahren will. Bei gut 110kg inklusive Bike wäre es ne Überlegung wert. Aber ich hab leider noch keinen Plan, ob ins Surge ne 203er Scheibe reinpasst.

Ich habe extra XT Shifter verbaut (auch weil ich sie seehr günstig neu bekommen hab) wegen der demontierbaren Ganganzeige..auf nummer sicher gehen ist da einfach besser, bevro man im blödsten Fall 2x kaufen muss.

Edith:

Das Surge 2010 ist für 200er Scheiben freigegeben...meint ihr, 3mm mehr im Durchmesser machen da so viel aus??
 
Zuletzt bearbeitet:
so ich will mir an mein NS bitch mal ein Schaltwerk bauen und glaube, dass ich hier besser aufgehoben bin als in der Galerie :D

also. ich habe heute mal Bilder von dem Hinterrad und von der Kurbel gemacht. waere top, wenn ihr mir mal posten koennt, was ich so fuer den Umbau bestellen muss und wenn wer Anleitungen kennt koennt ihr die natuerlich auch sehr gerne posten :)

Falls ihr andere Bilder braucht, sagt Bescheid. schon mal Danke

erst mal das HR:
DSC00904.JPG


und dann die Kurbel:

DSC00906.JPG


....und ich weiss, dass die Kette schlimm aussieht :D
Da soll auch eine neue drauf.
 
War beim Rahmen ein austauschbares Ausfallende bzw ein Adapter für die Schaltwerkbefestigung dabei?

Sollte so oder ähnlich aussehen.

Wenn das auf dem Bild ne Singlespeednabe ist, dann brauchste natürlich noch ne Kassettennabe mit Ritzelpaket...dazu Schaltwerk, Shifter mit Kabel + Hülle, neue Kette...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin mir nicht sicher, was fuer eine Nabe ich habe. ich habe gehofft, dass ihr mir das saagen koennt. und schaltaugen oder so habe ich keine, habe aber gelesen, dass es die gibt.

Faehrt hier niemand eine bitch?
 
Das is ne Schaltungsnabe mit Singlespeed-Kit - das sehe ich sogar von hier ;)
Also einfach ne Kassette kaufen und draufbauen (lassen - wenn du keinen Ritzelabzeiher und Kettenpeitsche hast)
zum Schaltauge schau mal da hat das schon einer gefragt.

Das is doch ne normale Schaltungskette, oder? (kann man natürlich nicht lesen...)
Ich geh aber mal davon aus - das Kettenschloss sieht so aus.
Dann kannst du Kurbel und Kettenblatt nämlich lassen, wenn du nur hinten schalten willst.
-> Du brauchst dann nur:
Ritzelpaket, Schaltwerk,Schalthebel, Kette, Ausfallende mit Schaltauge und eventuell ne Kefü.
 
schonmal gut zu wissen, dass ich keine neue Nabe bruache :)

was fuer ein Schaltwerk sollte ich nehmen? kann mir jemand was empfehlen?

Kette und Kettenfuehrung duerft ihr jetzt auch vorschlagen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte vorhin wegen Schaltungskette gefragt weil es reine Singlespeed-Kettenblätter gibt mit breiten Zähnen - auf die passen dann die schmalen 9-fach Schaltungsketten nicht drauf.
-> Du bräuchtest dann noch nen anderes Kettenblatt - und ob es das für ne BMX-Kurbel überhaupt gibt weis ich nicht... (also Worst-Case: auch noch neue Kurbel mit innenlager)
Also mal nachschauen was das für ne Kette is - oder ne neunfach-Kette mal aufs Kettenblatt drauflegen und schauen obs passt.

Also ich bin ja Fan von XT-Hebeln - besonders weil da das gleiche wie in nem XTR-Hebel drin is -> man kann sich die XTR-exklusive Multirelease-Funktion durch abschneiden eines Plastik-Gehäuse-Teils erbasteln: Anleitung (werde da mal ne noch schönere Anleitung reinstellen - wenn nötig bitte fragen.)
Dazu dann nen Shadow-Schaltwerk.

Für ein Kettenblatt gibts haufenweise Kefüs - einfach nach Geldbeutel entscheiden - gilt auch für Kette und Ritzel - wenn dir das Gewicht egal ist kannst du da auch einfach Deore nehmen...
 
was bedeutet langer oder kurzer Kaefig? Und ich hatte eigentlich an ein Sram-Schaltwerk gedacht, habe aber keine Erfahrung mit Sram.

An meinem CC-Rad haeb ich ein SLX-Schaltwerk. Bin damit aebr auch recht zufrieden.
 
die schaltwerke bekommt man in 2 oder 3 längen. je länger das schaltwerk, desto mehr kapazität hast du. z.b. vorne 22 hinten 11-34 mit nem kurzenschaltwerk is ok.
vorne 44 hinten 11-34 mit nem kurzen geht nicht da bräuchtest du dann ein langes schaltwerk.
 
Zurück