Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

:winken: Hallo

:(..........sieht net gut aus.........:heul:

Danke für den Tip mit dem DMR. Hab gleich auf der hp geschaut, und bin nun verwirrt. Dachte immer die normalen Gabeln würden den Steuerkopf weinger belasten als die Doppelbrücken. Wieso darf das bike dann 150er einfach und 170er doppel:confused::confused:

so long
 

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
:winken: Hallo,

ich schon wieder, und weil ich mich ja schon unbeliebt gemacht habe da ich querwaldein fahr hab ich ja nx mehr zu verliern :D.
Also kann ich ja die absolute no go Frage stellen:
Welche hardtailrahmen vertagen eine 170er Doppelbrücke??

Wegduck..............................................:teufel:

Hab nich viel gefunden im Netz, nur den Duncan Cock, aber vielleicht wisst ihr ja noch was?

so long

NS Bitch
 
Elbambell hat recht.

So, jetzt genug abseitiges Geschwätz.

Darf ich mein verhunztes/verlängertes fast gröbere Hardtail auch einstellen, wenn ichs nachher vom Umbau geholt hab? Basis des Rades siehe links unter "Bike".
 
Den Norco Manic Rahmen, oder auch Rampage (und wie die alle heißen, sind ja alle mehr oder weniger Baugleich) gabs auch mal mit Doppelbrücke serienmäsig zu kaufen.
 
:winken: Hallo,

das Nicolai und das Duncan sind ja fast gleich, aber beide geil. Habe ein wenig gegoogelt, es gibt ja Aufbauten mit Doppelbrücke. Denke das passt am besten zusammen mit dem geteilten Oberrohr, weil ansonsten die Dimensionen zu den normalen Rahmen nich passen.

Thanks for your help

so long
 
Kann mir schnell jemand sagen, was für einen Sattelrohr-Innendurchmesser ein NS Bitch hat?

Dann muss ich nicht in den Keller messen gehn :>

27,3?

#edit: besser gefragt: Was für eine Sattelklemme brauche ich?

#edit2: habs grad gefunden. 29,8mm
 
Frage an die Surge-Fahrer:
Ich baue gerade von einem Alu-HT auf ein Surge um und brauche eine schmalere Klemmung am Umwerfer. Muss ich wirklich knapp 10€ für ein Stückchen Plastik ausgeben? Gibt es Alternativen zu dem Originalteilchen (ist ein XT-Umwerfer)?
 
Frage an die Surge-Fahrer:
Ich baue gerade von einem Alu-HT auf ein Surge um und brauche eine schmalere Klemmung am Umwerfer. Muss ich wirklich knapp 10€ für ein Stückchen Plastik ausgeben? Gibt es Alternativen zu dem Originalteilchen (ist ein XT-Umwerfer)?
Du meinst diese "Reduzier-Einsätze"? Die habe ich beim Händler meines Vertrauens für lau gekriegt...
 
Danke für die Antworten. Ja ich war im Shop (in dem ich den Umwerfer und schon einige andere Sachen gekauft habe und bisher recht zufrieden war) und die sagen mir ernsthaft irgendwas von 8€ oder so. Inakzeptabel! Dann werde ich einfach mal zum nächsten fahren und da evt. zukünftig den Rest kaufen.
 
Gewebeband ist ein guter Tipp. Ich habe mir gerade den Saint Umwerfer angesehen, mittelfristig soll ohnehin 22/36/Bash + Stinger dran. Vielleicht ist der Saint dann mit im Budget ;-)
 
Man kann besser einen Korb daran befestigen, um ganz viel Eis von der Eisdiele mit nach Hause zu bringen. ;)

So, da muß ich mal einsteigen:

Ich ess' ja auch gern Eis und fahr' seit kurzem ein Hardtail.
Muss ich da was beachten, wenn ich im Sommer zum Italierner fahren will, um mir ein Eis zu holen?
Sollte ich da einen Gepäckträger und extra Taschen montieren, um für die Familie Eis zu besorgen oder reichen da Lenker- un Satteltasche? Meine Familie ist nicht sehr groß. Höchstens 1,82 m, glaube ich.
Welches Eis würdet ihr empfehlen?
 
Lass dir doch einfach von kuka nen Carbon-Eishalter fräsen :D

Und für den Latte danach:

20769_1_tune_kaffeetasse_ruh.jpg


Die Carbon-Tasse von tune.
Gibts für günstige 160€ bei bike components :lol:


"Kaffetasse mit Untersetzer aus Kohlefaser. Ein passendes Weihnachtsgeschenk für jeden Carbon-Freak.

Durchmesser Tasse: 11,5 cm
Durchmesser Untertasse: 16 cm
Füllmenge: 420 ml
Gewicht:

-carbon / 420 ml : 270 g"
 
Zurück