Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Hmm ich hab eine ohne Takko und dafür im Bikemarkt NEU 29 Euro gelöhnt.

Ghost Geo - jop Spiegelreflex - canon Ae1 Program

Elbambell warum MRT hochladen ? Geil drauf ? :)
Hmm joar, ne mit Melibokusbikern war ich nicht unterwegs. Und ne Tour bin ich auch nicht gefahren, ich fahr keine Touren :) Berg hoch und wieder runter, das bis zu 20 mal am Tag :) Ein Kollege hat auf der Arbeit jemanden der anscheinend die Melibokusbiker kennt, von dem hat er auch die Strecke gezeigt bekommen. Glaube ich kein Aktiver fahrer. Bin mir aber nicht sicher.

Ferndiagnosen scheinen bei dir gut zu funktionieren, stimmt alles :D
Und ich glaube die schonung ist besser als im Alter dann richtige Beschwerden zu haben...

Ich freu mich auf den Tag an dem ich wieder richtig gas geben kann... Nur ist das noch so lange bis dahin ...

Danke fürs an mich denken wenn du in der Sonnne liegst. DAfür hab ich aber jetzt auch Zeit um mal richtig gebräunt zu werden...
Nur die Streifen der Schiene werden zu sehen sein :D
 

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
ich bräuchte die Tretlager-breite bzw. die Achsbreite von einem Marin
Rocky Ridge Rahmen für die richtige Kettenlinie.

LG
 
Mal was anderes... ich
kotz.gif
gleich.
Hab eben den Befund vom MRT bekommen und war bei 3 verschiedenen Ärzten.
Partieller Innenbandriss!!
6 Wochen Schiene trgen und KEIN Rad fahren.
heul.gif
heul.gif


Was soll ich nun 6 Wochen lang machen ?
Hat jemand ne Idee?
wilkommen im club der verletzten hab mir heute den kleine finger entweder gebrochen oder verstaucht. heulheulheul
biken geht gar nicht aber wir können uns jetzt gegenseitig bemitleiden. ;)
 
Ich spiele unheimlich gerne böser Onkel, also:
Falls du tatsächlich das Gefühl hast, der Finger könnte gebrochen sein, sprich du kannst ihn auch morgen nicht bewegen, wenn du am Knochen rüttelst enstehen Schmerzen, usw... Dann solltest du das nicht versuchen einfach auszusitzen. Fingerbrüche, gerade wenn sie gelenknah sind, können dir deinen Finger einsteifen lassen. Die sollten dann ärztlich versorgt werden! Ist nicht wie ein Zehenbruch.
Das heißt jetzt nicht, dass du sofort zum Arzt rennen musst. Nur wenn du das Gefühl hast, dass er gebrochen ist. Guter Hinweis, es wird einfach nicht besser und Schmerzen bleiben.

Ist der Finger (sehr) dick?
 
ich brauch dringend hilfe, meine holzfeller kurbel lassen sich nicht lösen...
ich löse die schraube (das geht auch alles super) mach 1-2 umdrehungen und dann kommt ein extremer widerstand, als würde ich festschrauben und es ist fest, nur dass ich lose schraube, will jetzt keine rohe gewalt wirken lassen, aber was is da los?
 
also es ist ja nicht so, als wenn die kurbel auf der achse klemmen würde, die schraube ist auch nicht fest, ich kann sie ja drehen, aber eben nur kurz, ist auf beiden so...

Holzfeller oct+howitzer team
 
Leerlaufgewinde?, Dreh mal weiter, hab das bei der DEscendant von nem Kunpel auch bemerkt als ich den Kurbelarm abschrauben wollte.

Erst einen Wiederstand gehabt, dann ca eine umdrehung ohne Wiederstand und dann wieder mit Wiederstand. Ging auch ab.

Villeicht irre ich mich auch...

Werde wenn Paul Lange mal liefert auch mal 1x9 mit 32t und 11-34er Kassette testen.

Edit: sorry sollte ich den techthread :/
Da isses :)

Ich fand damals ein 32er Kb für Bergab zu wenig. bin dann auf 36er umgestiegen, das war das beste.Und fahr seit der neuen Kurbel ein 34er Blatt. Das is auch schon fast zu wenig. Achso - 11-32 Kasette
Aber jedem das seine ;)
Meine andern Kollegen fahren ein 38er Blatt. 11-34 Kasette
 
Zuletzt bearbeitet:
ja! genau so ist es, nur das nach der einen umdrehung ohne widerstand der widerstand so unnormal hoch wird, dass ich angst habe was kaputt zumachen wenn ich weiterdrehe... also doch rohe gewalt?

€dit: hat sich glaub ich erledigt, das is der integrierte kurbelabzieher^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider nicht alle, ich kenn den integrierten Kurbelabzieher, bisher nur von der Descendant.
Als ich den Arm abscharuben wollte, lag der Abzieher neben mir, wurde nicht gebraucht :)

Tolle Erfindung, aber wieder ein Part der auch Probleme machen könnte.
 
Stylo und Co. haben auch integrierte Abzieher. Ist doch ein alter Hut. Außerdem muss man das doch sehen, schließlich hat die Abdeckkappe dann auch einen (großen) Inbus und ist eingeschraubt.
 
Race face übrigens auch,steht allerdings nix von in der Anleitung,hab ich dann hier aus dem Forum erfahren wir man sie abkriegt.
Shimano finde ich gut,man braucht nur einen kleinen plastikschlüssel und abmontieren geht in Sekunden.bei meiner ACE face musste ich ewig schrauben...
 
Wenn du die günstigen RaceFace hast (Evolve, Ride ect.) mit M15 Schrauben hast, dann reißt es gleich das Gewinde am Abzieher ab. Ich habe es zweimal benutzt und zweimal das Ding geschrottet. Die teureren haben größere Schrauben und Gewinde, da hält's.
 
Wenn du die günstigen RaceFace hast (Evolve, Ride ect.) mit M15 Schrauben hast, dann reißt es gleich das Gewinde am Abzieher ab. Ich habe es zweimal benutzt und zweimal das Ding geschrottet. Die teureren haben größere Schrauben und Gewinde, da hält's.

lieber das gewinde am abzieher, als das aus der kurbel, was mir schon 2x passiert ist...
 
raceface scheint ja nich ganz ohne grund pleite gegangen zu sein, wenn man das hier liest :lol:

ich fahr auch ne atlas kurbel, schon ein schönes teil, aber montage/demontage *puh* mit nem normalen, kurzen inbus nicht dran zu denken, mit langem inbus mit griff auch schaise, geht einigermaßen mit ner riesenknarre.
kommt auch immer bombenstimmung auf, wenn nach dem x-ten mal montieren die kefü immer noch schleift (das tolle is auch, man muss das ding jedesmal voll draufschrauben, einfach mal reinstecken und probieren wie bei shimano is nich) :D wenn dann da auch noch was abgerissen wär, dann wär ich explodiert :mad:
 
Ja, die Montage der RF Kurbeln ist schlecht. Schon im Manual der angegeben Drehmoment: 40-80Nm! Mir sind zwei Schrauben M15 während der Fahrt abgerissen. Beim Importeur sagte man mir, die RF Schrauben brauchen viel Liebe, man kennt das Problem. Aber trotzdem sind sie deswegen bestimmt nicht pleite gegangen. Ich habe viel RF Zeug und mag die Sachen sehr. Aber die Kurbel habe ich schnell wieder abgeschafft. Schon weil der Köchel rechts immer blau war, weil sie ja unbedingt die Kurbelschraube rechts machen mussten und so die Kurbel fast gerade war. Und alles nur damit die Verpackung kleiner sein kann.
 
Ja, die Montage der RF Kurbeln ist schlecht. Schon im Manual der angegeben Drehmoment: 40-80Nm! Mir sind zwei Schrauben M15 während der Fahrt abgerissen. Beim Importeur sagte man mir, die RF Schrauben brauchen viel Liebe, man kennt das Problem. Aber trotzdem sind sie deswegen bestimmt nicht pleite gegangen. Ich habe viel RF Zeug und mag die Sachen sehr. Aber die Kurbel habe ich schnell wieder abgeschafft. Schon weil der Köchel rechts immer blau war, weil sie ja unbedingt die Kurbelschraube rechts machen mussten und so die Kurbel fast gerade war. Und alles nur damit die Verpackung kleiner sein kann.

40-80NM das nenn ich mal ne Reichweite, klingt ja sehr ausgeklügelt... :D
 
Zurück