Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Was haltet ihr von der Rock Shox Sektor RL U Turn für den Freeride/Downhill Einsatz ?
Hat die schonmal jemand gefahren ?

Was ist bei Dir Freeride/Downhill Einsatz?

Das Casting ist das gleiche wie das der Rev - nur mit Stahlfeder.

Wenn Dir 150mm FW ausreichen wird die Gabel sicher viel mitmachen. Wenn HT-DH das ist, was ich darunter verstehe, dann würde ich ne andere Gabel nehmen.
 

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Ich ergänze mal eben seine frage:

Ist diese Gabel für maximal 6 bikeparkbesuche im jahr uns ansonsten eher endurotouren und fourcrossen ausreichend bzw macht sie das mit?

Es gibt natürlich noch nicht viele Erfahrungen,sie ist ja doch noch relativ neu!
 
Ist das Normal das Nope 20mm Steckachsen Naben etwas Seitliches Spiel haben ?

Dort sind solch zwei Scheiben dabei, die die Nabe breiter bauen lassen, das die auch in die Gabel passt.
Ich nehme an das es von dort kommt.

Komisch...
noch fester kann ich die Steckachse nicht mehr anziehen.
Fleshripper, war das bei dir auch so ?

Seitliches Spiel?
Ich hatte nix dergleichen und fuhr mit den Naben ne Pike und meine Marzocchi 55 ATA2, also zwei verschiedene typen, wie weit definierst du denn spiel?
 
Ehrm so ca einen gefühlten halben Millimeter, wenn ich das VR anpacke und seitlich dran wackele...

Ich denke das kommt von der Verbindung der Adapterschalen zur Nabe hin.
Ich bin Ratlos. Hab schon richtig saubergemacht und neu eingebaut usw...

mal sehen wie es sich während dem fahren bemerkbar macht. warscheinlich gar nicht, wenns auch nicht mehr wird ist es relativ egal. hat mich nur etwas gewundert.
 
Ich ergänze mal eben seine frage:

Ist diese Gabel für maximal 6 bikeparkbesuche im jahr uns ansonsten eher endurotouren und fourcrossen ausreichend bzw macht sie das mit?

Es gibt natürlich noch nicht viele Erfahrungen,sie ist ja doch noch relativ neu!

Man hat hier im Forum mal gemunkelt, dass die Rev das gleiche Casting wie die Pike hätte. :ka:

Wenns stimmt, würde ich ihr das zutrauen.

Und bis er das auf den Fotos machen kann vergehen noch ein paar Jährchen;)

Das HT auf den Fotos ist berühmt hier im Forum. War aber vor Deiner Zeit. ;)
 
Das war bei der 2009er Revelation mit Steckachse so. Die war eine Pike mit anderen Aufklebern. Ab 2010 ist es ein komplett neues Casting, welches auch die Sektor nutzt. Ich habe die Revelation letztes Jahr nicht kaputt bekommen. Leider ist das DualAir anfällig gewesen, die Luft wanderte immer in die Negativkammer. Diese Problem will RS inzwischen gelöst haben.
 
Froride, kannst du das näher erläutern mit der Revelation, die eigentlich eine Pike ist.

Oder verstehe ich das nur falsch und es geht "nur" um das Casting ?
 
Bis 2009 gab es die Revelation nicht mit 20mm Steckachse. 2009 brachte RS eine Revelation mit 20mm welche in Wirklichkeit eine umgelabelte Pike war. Hier mal ein Bild:

2738352207_160a19859e.jpg
 
kann mir einer mal definitiv sagen, wie ich mein innenlager ausbaue? xD
das auf der antriebsseite hat linksgewinde, das habe ich draußen, das auf der nichtantriebsseite sollte also folglich ein normales gewinde haben und sich auch normal rausdrehen lassen, oder? bei mir bewegt sich die linke seite um keinen millimeter! mach ich was falsch? bevor ich nicht entgültig weiß in welche richtung ich drehen muss will ich da net 100% gewalt ranbrignen xD
 
Zurück